@Senyafin:
Topic Title as Weblink kenne ich nicht. Forum Title as Weblink (von demselben Autor) ist aber 100%ig kompatibel mit mgutts Mod. (Aber, wenn ich mich recht erinnere, nicht ganz kompatibel zum Simple Subforen Mod).
Im Notfall kannst Du das spezielle Kennzeichen der Topic-URLs, die in Wahrheit Weblinks darstellen, ja in das Usersettings-Array in der function append_sid (sessions.php) aufnehmen, sodass diese URLs nicht umgeschrieben werden. Vielleicht liegt aber auch nur ein Einbau-Fehler vor.
@mgutt:
mgutt hat geschrieben:Falsch. Der User muss ja nur nachträglich seinen Titel editiert haben, während ein anderer den Link bereits weitergegeben hat. Habe ich ständig.
Naja, dass ich freiwillig verlinkt werde, kommt in meinem Forum ohnehin nicht vor...
mgutt hat geschrieben:Das Addon habe ich soeben wieder rausgenommen. Es ist fehlerhaft und die Fehler lassen sich leider nicht so einfach korrigieren.
Tritt dieser Fehler auch auf, wenn man statt
einen 404er sendet (wie oben beschrieben)? Wie könnte ich das überprüfen? (Den Link zur Anzeige der Beiträge der letzten x Tage habe ich in meinem Forum ausgebaut. Du hast doch diese Sortierfunktion gemeint, oder?)
mgutt hat geschrieben:Weiterhin habe ich darüber nachgedacht wie es wäre, wenn die Sortierfunktionen oder highlight etc. übergeben wurde, dass dann die Seo Urls, also das Umschreiben komplett deaktiviert würde.
Da wären wir dann nämlich über kurz oder lang auch bei doppeltem Content, wenn User solche Urls verbreiten.
Das ist eine gute Idee, in diesem Fall die SEO-URLs zu deaktivieren, denn wenn man nicht das Google-spezifische Wildcard (*) in der robots.txt verwenden möchte, lassen sich zumindest die SEO-URLs, die ein "highlight" enthalten, nicht per robots.txt sperren.
Schönen Abend noch!
IPB_Flüchtling