SEO Urls V2

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Beitrag von IPB_Flüchtling »

mgutt hat geschrieben:Der Code kommt ohne Datenbankabfragen aus.
Superb - danke! :P

Falls jemand bei falschen URLs lieber einen 404er sendet, lautet der Code halt einfach so:

Code: Alles auswählen

      if ( $requested_url != $needed_url ) 
      { 
         header('HTTP/1.0 404 Not Found');
         exit; 
      } 
Was aus SEO-Sicht besser ist, weiß ich nicht. Duplicate Content (1 Inhalt unter mehr als 1 URL erreichbar) ist schlecht. Und Google hat Probleme mit 302er-Weiterleitungen. Das ist alles, was ich weiß. :wink:

EDIT: Gerade gefunden:
PHP as CGI treats header differently.

header("HTTP/1.0 404 Not Found"); returns "404 ok"

When using PHP (3,4 and 5) as CGI to return a 404 you need to use:

header("Status: 404 Not Found"); this returns "404 Not Found"

See: http://bugs.php.net/bug.php?id=27345
Danke noch einmal!
LG, IPB_Flüchtling
Zuletzt geändert von IPB_Flüchtling am 24.07.2006 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
senyafin
Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 02.06.2006 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag von senyafin »

Von mir auch ein dickes Dankeschön!!!!
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

IPB_Flüchtling hat geschrieben:Und Google hat Probleme mit 302er-Weiterleitungen.
Wie kommst Du darauf? Bevorzugst Du an dieser Stelle eine Suchmaschine vor einem Besucher? Da würde ich wirklich drüber nachdenken.
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Beitrag von IPB_Flüchtling »

mgutt hat geschrieben:Bevorzugst Du an dieser Stelle eine Suchmaschine vor einem Besucher?
Nö, tue ich nicht: Die Frage ist, woher denn die falschen URLs kommen sollen (das Add-on für die Benachrichtigungs-Mails existiert ja noch nicht). Innerhalb des Forums gibt es ohnehin keine toten Links.
Und wenn man bei falschen URLs einen 404er sendet, entgeht man auch der Gefahr des duplicate content. (Die allermeisten Benutzer werden von Deinem neuen Add-on gar nichts bemerken; und das ist auch gut so. Folglich muss ich in diesem Fall auch nicht an die User denken.)

Zum ewigen Thema Google & 302:

http://66.249.93.104/search?hl=de&q=google+302&lr=

LG, IPB_Flüchtling
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

IPB_Flüchtling hat geschrieben:Innerhalb des Forums gibt es ohnehin keine toten Links.
Falsch. Der User muss ja nur nachträglich seinen Titel editiert haben, während ein anderer den Link bereits weitergegeben hat. Habe ich ständig.. z.B. in Signaturen und die User adden dann später im Titel noch "Update" oder "neue Bilder" hinzu. Wie gesagt, ich kann damit gut leben :D

Das Addon habe ich soeben wieder rausgenommen. Es ist fehlerhaft und die Fehler lassen sich leider nicht so einfach korrigieren. Dabei geht es um die Sortierfunktion in der Foren- und Topicansicht. Die geht nach Einbau des Addons nicht mehr.

Weiterhin habe ich darüber nachgedacht wie es wäre, wenn die Sortierfunktionen oder highlight etc. übergeben wurde, dass dann die Seo Urls, also das Umschreiben komplett deaktiviert würde.

Da wären wir dann nämlich über kurz oder lang auch bei doppeltem Content, wenn User solche Urls verbreiten.

Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Wäre es nicht besser anstelle von $_SERVER das $HTTP_SERVER_VARS zu verwenden, die phpBB in der common.php aus Kompatibilitätsgründen erzeugt? (Siehe Zeile 39 in der common.php)

Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
senyafin
Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 02.06.2006 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag von senyafin »

Hallo zusammen,

ich habe mir gerade den Topic Title as Weblink 1.0.3 installiert.
Ist mir beim Installieren ein Fehler unterlaufen oder besteht die Wahrscheinlichkeit, das SEO und Topic Title nicht miteinander harmonieren?
Benutzeravatar
easygo
Mitglied
Beiträge: 2170
Registriert: 03.09.2004 13:45
Kontaktdaten:

Beitrag von easygo »

cYbercOsmOnauT hat geschrieben:Wäre es nicht besser anstelle von $_SERVER das $HTTP_SERVER_VARS zu verwenden, die phpBB in der common.php aus Kompatibilitätsgründen erzeugt? (Siehe Zeile 39 in der common.php)
Glaub ich weniger. :wink: Oder hast du die Erfahrung gemacht, dass in 2006 noch
groß auf Servern mit PHP Versionen unterhalb von 4.1.0 rumgehostet wird?

Die Kompatibilität wird in der common lediglich zu PHP Versionen ab 5.0.0
+ Serverkonfigs hergestellt, wo die long arrays nicht initialisierst bzw. komplett
deaktiviert wurden. Ansonsten arbeitet die phpBB-Software ja immer noch
konseqent auf der Basis von long arrays, die "nicht" superglobal sind.

Und genau das ist der kleine Unterschied bzw. der große Vorteil von neuen
Arrays wie $_SERVER. Die müssen nicht extra globalisiert werden. easy
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Beitrag von IPB_Flüchtling »

@Senyafin:

Topic Title as Weblink kenne ich nicht. Forum Title as Weblink (von demselben Autor) ist aber 100%ig kompatibel mit mgutts Mod. (Aber, wenn ich mich recht erinnere, nicht ganz kompatibel zum Simple Subforen Mod).
Im Notfall kannst Du das spezielle Kennzeichen der Topic-URLs, die in Wahrheit Weblinks darstellen, ja in das Usersettings-Array in der function append_sid (sessions.php) aufnehmen, sodass diese URLs nicht umgeschrieben werden. Vielleicht liegt aber auch nur ein Einbau-Fehler vor.

@mgutt:
mgutt hat geschrieben:Falsch. Der User muss ja nur nachträglich seinen Titel editiert haben, während ein anderer den Link bereits weitergegeben hat. Habe ich ständig.
Naja, dass ich freiwillig verlinkt werde, kommt in meinem Forum ohnehin nicht vor...
mgutt hat geschrieben:Das Addon habe ich soeben wieder rausgenommen. Es ist fehlerhaft und die Fehler lassen sich leider nicht so einfach korrigieren.
Tritt dieser Fehler auch auf, wenn man statt

Code: Alles auswählen

redirect($needed_url);
einen 404er sendet (wie oben beschrieben)? Wie könnte ich das überprüfen? (Den Link zur Anzeige der Beiträge der letzten x Tage habe ich in meinem Forum ausgebaut. Du hast doch diese Sortierfunktion gemeint, oder?)
mgutt hat geschrieben:Weiterhin habe ich darüber nachgedacht wie es wäre, wenn die Sortierfunktionen oder highlight etc. übergeben wurde, dass dann die Seo Urls, also das Umschreiben komplett deaktiviert würde.

Da wären wir dann nämlich über kurz oder lang auch bei doppeltem Content, wenn User solche Urls verbreiten.
Das ist eine gute Idee, in diesem Fall die SEO-URLs zu deaktivieren, denn wenn man nicht das Google-spezifische Wildcard (*) in der robots.txt verwenden möchte, lassen sich zumindest die SEO-URLs, die ein "highlight" enthalten, nicht per robots.txt sperren.

Schönen Abend noch!
IPB_Flüchtling
darklordi
Mitglied
Beiträge: 323
Registriert: 13.12.2004 16:26
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von darklordi »

Ahhh, danke für den Avoid double url content :P

kewl wäre noch wenn man nach nem Login auch direkt SEO Urls hat und keine normalen viewtopic?= :-/

und wenn man halt nen beitrag postet, dass man dann auch auf die url mit namen drin geleitet wird ^^
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“