phpadmin + update frage

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
soulbrot
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 20.08.2006 13:21

Beitrag von soulbrot »

merkwürdig...ich hab unten die 14 weggelassen...alles nochmal probiert..trotz fehlermeldung...aber jetzt gehts!

tse...also ich versteh garnix mehr. egal. danke
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Bezüglich dieser Fehlermeldung:
#1050 - Table 'phpbb_14_sessions_keys' already exists
Das ist keinProblem. Das bedeutet die Tabelle ist bereits vorhanden.

Bezüglich dieser Fehlermeldung:
#1146 - Table 'phpbb_14.phpbb_14_users' doesn't exist
Das bedeutet die Tabelle ist nicht vorhanden, daher kann natürlich auch nichts dahinein geschrieben werden.

Und jetzt mal was Grundlegendes:
Du hast verschiedene Datenbanken - richtig?
Du verwechselst ständig Prefix, Datenbank und Tabellen.

Tabellen sind nicht das selbe wie Datenbanken.

Zur Erklärung:
Deine Datenbanken tragen die Bezeichnung phpbb_1 und phpbb_2 u.s.w.
Das darfst du nicht mit dem Prefix der Tabellen verwechseln.

Schau mal in eine Datenbank z.b. phpbb_15 - da stehen Tabellen mit der Bezeichnung phpbb_auth_access und so weiter. Das erste was da steht ist der Prefix (in diesem Falle phpbb_). Wenn da jetzt steht phpbb_14_auth_access dann lautet der Prefix phpbb_14_

Also um dir weiterhelfen zu können musst du schon mehr Infos geben - wie lautet der Prefix des Forums welches du updaten willst.

EDIT:
merkwürdig...ich hab unten die 14 weggelassen...alles nochmal probiert..trotz fehlermeldung...aber jetzt gehts!
tse...also ich versteh garnix mehr. egal. danke
Das ist genau das was ich meinte.

Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
soulbrot
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 20.08.2006 13:21

Beitrag von soulbrot »

also im nachhinein war der name der datenbank mit _14 erweitert worden, der präfix blieb aber auf dem standard phpbb.

deshalb musste im ersten teils des codes die 14 stehen, im 2ten aber nicht.

gut, danke. :wink:

nochmal bezüglich des zugriffsfehlers beim "php_update":

lag das an der dieser bezeichnung mit dem _15 der datenbank und nix bei der präfix?
oder ist das ein anderes zugriffsproblem (evtl yahoo/geocities bedingt?)
wäre ziemlich mies, wenn ich jetzt andauernd beim update dieses gewurschtel machen müsste. gut, wie es jetzt geht weiß ja nun dank euch. trotzdem wirkts auf mich "hingefummelt".

also ich habe definitiv kein weiteres board mehr das eine der datenbanken phpbb_ bis phpbb_13 nutzt. ziere mich jetzt aber ein bisschen die zu löschen, weil ich nicht weiß, ob durch unsere sql befehle da irgendwie eine verknüpfung entstanden ist? (mh, nach dem was ich vor jahren mal mit access gemacht habe, ginge das allerdings nicht so leicht...)
kann ich die müll db's bedenkenlos löschen oder lieber ein backup vom schrott und gucken was nach dem löschen passiert?
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Dazu:
kann ich die müll db's bedenkenlos löschen oder lieber ein backup vom schrott und gucken was nach dem löschen passiert?
Mache ein Backup (nur zu deiner Sicherheit) und lösche die nicht benötigten Datenbanken. Es sollten allerdings keine Probleme auftreten.

Dazu
nochmal bezüglich des zugriffsfehlers beim "php_update":
lag das an der dieser bezeichnung mit dem _15 der datenbank und nix bei der präfix?

Es könnte natürlich auch an einer .htaccess - Datei liegen oder an yahoo/geocities - das kann ich momentan nicht nachvollziehen.
Wenn die config.php korrekt ist dürfte es keine Probleme geben. Der Name der Datenbank ist egal solange in der config.php alles richtig eingetragen wurde und die Datenbank funktioniert.

Dazu
wäre ziemlich mies, wenn ich jetzt andauernd beim update dieses gewurschtel machen müsste
Das musst du im Normalfall nicht. Es reicht normalerweise die Ordner install und contrib in den root des jeweiligen Forums hochzuladen und die update_to_latest.php im Browser aufzurufen. Das musst du natürlich bei jedem Forum machen dass du updaten willst.




Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
soulbrot
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 20.08.2006 13:21

Beitrag von soulbrot »

Mahony hat geschrieben:
nochmal bezüglich des zugriffsfehlers beim "php_update":
lag das an der dieser bezeichnung mit dem _15 der datenbank und nix bei der präfix?

Es könnte natürlich auch an einer .htaccess - Datei liegen oder an yahoo/geocities - das kann ich momentan nicht nachvollziehen.
Wenn die config.php korrekt ist dürfte es keine Probleme geben. Der Name der Datenbank ist egal solange in der config.php alles richtig eingetragen wurde und die Datenbank funktioniert.
ja genau, das war's!
diese datei konnte ich nicht kopieren. und als ich noch mal geguckt habe war diese datei nicht mehr da. die ist doch zum verschlüsseln/für die passworte zustädnig. hat ich nachgeschaut.
mein flashftp war auf auto eingestellt beim upload.
letzte frage:
was hat das mit dieser datei und dem daraus resultierenden fehler auf sich?
schönen dank schonmal!
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Dazu
ja genau, das war's!
diese datei konnte ich nicht kopieren.
Auf welche Datei genau beziehst du dich? Die .htaccess oder die config.php.

Dazu
die ist doch zum verschlüsseln/für die passworte zustädnig
Weder die .htaccess noch die config.php sind zum verschlüsseln von Passworten gedacht. Die Passworte (der Foren-Mitglieder) werden verschlüsselt in der Datenbank abgelegt. Die .htaccess dient dazu ein Verzeichniss zu schützen (in Verbindung mit einer .htpasswd auch per Passwort-Abfrage). Die .htaccess ist eine versteckte Datei (musst du erst sichtbar machen im FTP-Programm).

Dazu
was hat das mit dieser datei und dem daraus resultierenden fehler auf sich?
schönen dank schonmal!
Du musst Name und Passwort der Abfrage in der URL mit übergeben (wichtig bei zum Beispiel Cronjobs).

Beispiel:
deine Adresse lautet www.xxx.com und der abzufragende Name lautet Harald und das abzufragende Passwort lautet Schaf. Dann muss die im Browser aufzurufende URL so aussehen:

Code: Alles auswählen

http://Harald:Schaf@www.xxx.com/meinforumOrdner/install/update_to_latest.php
Allerdings wird die URL für das Update ja erst aufgerufen wenn du im Forum angemeldet bist (sonst funktioniert das update auch nicht - da du ja nicht berechtigt bist wenn du nicht als Admin angemeldet bist) und dann ist das nicht notwendig. Das bedeutet: Du lädst die erforderlichen Ordner hoch, meldest dich im Forum an und hängst /install/update_to_latest.php an die URL hinten dran.




Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
soulbrot
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 20.08.2006 13:21

Beitrag von soulbrot »

ja, .htaccess wars!

warum steht das nicht in der update hilfe!?!? :wink:
soulbrot
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 20.08.2006 13:21

Beitrag von soulbrot »

und ich muss nochmal stören. jetzt erhalte ich einen hier beim öffnen von View posts since last visit
View your posts
View unanswered posts
Could not delete old search id sessions

DEBUG MODE

SQL Error : 1054 Unknown column 'search_time' in 'where clause'

DELETE FROM phpbb_search_results WHERE search_time < 1156188441

Line : 657
File : search.php
habe diesbezüglich auch schon die suchfunktion betätigt und diesen thread gefunden:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=126 ... ++sessions

anscheinend ist also beim upload etwas vergessen worden? tabelle phpbb_search_results?
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Lade nochmal die Ordner install und contrib hoch und rufe die update_to_latest.php auf.
Ansonsten lade dir mal den Database Maintenance Mod und lasse ihn mal drüberlaufen.


Grüße: mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
soulbrot
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 20.08.2006 13:21

Beitrag von soulbrot »

hallo,

update_to_latest hat nichts gebracht. sei alles schon drauf.

jetzt hab ich den mod über die update php datei installiert. meint alles ok, aber die neue option erscheint nicht im panel.

datenbank läuft auf mysql 4.1.xx
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“