welche ordner per htaccess sperren?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
Ambience
Mitglied
Beiträge: 628
Registriert: 02.09.2006 11:28
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

welche ordner per htaccess sperren?

Beitrag von Ambience »

Hallo, wollte mal fragen welche ordner man mit htaccess vom forum sperren könnte, z.b. ordner admin, oder welche dateien..

ich hatte das mal probiert, dann hat der mich bei jedem geladenen bild nach passwort und name gefragt, was ich denke das es sehr seh doof aussieht für benutzer.

Danke
Benutzeravatar
area57
Mitglied
Beiträge: 2111
Registriert: 26.12.2005 19:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von area57 »

probier mal die link:suche hier im Board aus mit den Begriffen: htaccess sicherheit ;)

Windows - Ein Slangebegriff der Indianer: Weißer Mann starrt durch Glasscheibe auf Sanduhr
In a world without walls - Who need's windows and gates???
Fähnchen
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2124
Registriert: 14.08.2004 23:38

Beitrag von Fähnchen »

Da kommt es ganz darauf an ob du bestimmte Mods eingebaut hast.

Zum Beispiel könnte der Ordner /includes mit

Code: Alles auswählen

deny from all
geschütz werden.
Die Signatur hat Urlaub.
Benutzeravatar
Ambience
Mitglied
Beiträge: 628
Registriert: 02.09.2006 11:28
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Ambience »

ich hab das alles schon über confix probiert, aber dann beim laden der seite frägt der immer nach passwort.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Ich denke, es wäre sinnvoll, das Verzeichnis admin per .htaccess im Zugriff zu beschränken.

Die anderen Verzeichnisse zu sichern hat keinen Sinn, da es dann nur zu Problemen nicht nur in Komfort kommt.

Wenn Du davor Angst hast, dass jemand Deine Bilder unberechtigt heruntersaugt, ist der Platz zum Speichern auf einem Internetserver denkbar schlecht gewählt.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Ambience
Mitglied
Beiträge: 628
Registriert: 02.09.2006 11:28
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Ambience »

nein, für die bilder habe ich schon was:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on 
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$ 
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?domain.de(/.*)?$ [NC] 
RewriteRule \.(gif|jpg|png|jpeg|GIF|JPG|PNG|JPEG)$ - [F]
ging mir eigentlich nur darum das man evtl. zugriff auf admin folder verhindern kann...

ehm noch ne frage, ich möchte gerne seo urls machen, aber irgendwie gibt es mir da zuviele themen wo immerwieder einer schreibt dort sei ein fehler usw. und ich kenn mich nicht gut aus... wollte mal fragen ob du mir einen mod dafür empfehlen kannst.

bin schon richtig gut mit mods:
ctracker 5
advanced visual confirmation
humanizer oder wie man das schreibt
schon gewusst

wollte noch den atachment mod haben aber da gibt es keine installieranleitung...

Danke miri, bist voll in ordnung.
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Auch wenn das eigentlich in ein neues Thema gehört: Attachment MOD. Über SEO-MODs kann ich dir allerdings nichts sagen.

Zu der .htaccess-Geschickte: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=126382.
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Miriam hat geschrieben:Die anderen Verzeichnisse zu sichern hat keinen Sinn, da es dann nur zu Problemen nicht nur in Komfort kommt.
Respekt für diese Aussage. Gerade das Verzeichnis /includes beinhaltet Scripte von Mods, die von Hackern exploited werden.

Kannst Du eigentlich auch nützliche Informationen von Dir geben? Wäre bestimmt hilfreicher. ;)

Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

cYbercOsmOnauT hat geschrieben:..Kannst Du eigentlich auch nützliche Informationen von Dir geben? Wäre bestimmt hilfreicher. ;)
Das wäre es ganz sicherlich... Aber der Supporter bist Du.

Und da hätte ich auch schon eine thematische Frage:
Wenn Du, in Deiner Eigenschaft als Supporter, doch so genau über die Schwachstellen des phpBB Bescheid weisst, und hier sogar das Verzeichnis includes erwähnst, stelle ich Dir die Frage, warum die einzige umgesetzte Idee zum "Verzeichnisschutz" eine mitgelieferte index.htm ist, die nichts weiter bewirkt als das Directorylisting zu unterbinden?

// OT on
Meinst Du nicht, dass Dein Posting, obwohl Kritik hier, das muss ich ehrlicherweise eingestehen, angebracht war, einem Supporter als Armutszeugniss gereicht?

Support bedeutet doch Unterstützung (korrigiere mich, falls ich da falsch liege), ergo bist Du ein Unterstützer.... Also unterstütze!
// OT off

P.S.: Wieso wurde eigentlich die mitgelieferte .htaccess Datei mit folgendem Inhalt

Code: Alles auswählen

<files config.php>
Order Deny,Allow
Deny From All
</files>
aus dem Archiv des gepackten phpBB gestrichen?
Das war mal ein sinnvoller (und sogar werkseitig vorhandener) Schutz.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Du, Ambience,

wenn Du Dein Forum schon so aufrüsten willst, meinst Du nicht, dass es sinnvoller wäre auf phpbb plus umzusteigen (oder ein anderes premodded Forum)?

Und zum Thema .htaccess, wäre es wohl besser, wenn Du die verschiedenen Optionen an einem Testboard ausprobierst, eh Du am lebenden Objekt zu Werke gehst.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“