upload sperre der php.ini austricksen?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
upload sperre der php.ini austricksen?
Hallo!
Ich benutze den Download Mod und den Attachment Mod.
Leider hat mein Provider (Revido) die Kontrolle über die php.ini, sodass ich eine max. upload größe von 2MB hab.
Kann ich das irgendwie austricksen? Meine Idee hierzu war es, das ich die FTP funktion vom Attachment Mod nutze. Oder gilt dann auch dort die max. Upload größe von 2MB? (Per WS_FTP kann ich beliebig große dateien hochladen)
Ich habe jetzt auch versucht beim Attachment Mod die FTP funktion zu konfigurieren, leider erhalte ich immer die Fehlermeldung:
"Could not access ftp directory..."
oder funktioniert das nicht?
Blondie
Ich benutze den Download Mod und den Attachment Mod.
Leider hat mein Provider (Revido) die Kontrolle über die php.ini, sodass ich eine max. upload größe von 2MB hab.
Kann ich das irgendwie austricksen? Meine Idee hierzu war es, das ich die FTP funktion vom Attachment Mod nutze. Oder gilt dann auch dort die max. Upload größe von 2MB? (Per WS_FTP kann ich beliebig große dateien hochladen)
Ich habe jetzt auch versucht beim Attachment Mod die FTP funktion zu konfigurieren, leider erhalte ich immer die Fehlermeldung:
"Could not access ftp directory..."
oder funktioniert das nicht?
Blondie
Hi!
Also ich weiß ja nicht, wie die FTP-Funktion des Attachment-Mods funktioniert; aber wenn dann alle Dateien mithilfe von f_put() hochgeladen werden, dann kannst du damit die "Uploadsperre" übergehen.
Die Fehlermeldung "Could not access ftp directory" bedeutet, dass du keine Befugnisse hast, auf diesen FTP Ordner zuzugreifen.
Überprüfe am besten nochmal die Einstellungen
Pingu
Also ich weiß ja nicht, wie die FTP-Funktion des Attachment-Mods funktioniert; aber wenn dann alle Dateien mithilfe von f_put() hochgeladen werden, dann kannst du damit die "Uploadsperre" übergehen.
Die Fehlermeldung "Could not access ftp directory" bedeutet, dass du keine Befugnisse hast, auf diesen FTP Ordner zuzugreifen.
Überprüfe am besten nochmal die Einstellungen

Pingu
Hallo!
Ich habe jetzt einiges an den Einstellungen probiert...aber irgendwo ist da ein kleiner fehler
Hier ist mal ein Screenshot meiner Einstellungen zu finden:
http://www.techniker.best-uk.de/files/forum.JPG
Bin ich dazu zu blond?
Blondie
Ich habe jetzt einiges an den Einstellungen probiert...aber irgendwo ist da ein kleiner fehler

Hier ist mal ein Screenshot meiner Einstellungen zu finden:
http://www.techniker.best-uk.de/files/forum.JPG
Bin ich dazu zu blond?
Blondie
Das kann rein technisch nicht klappen. Alles, was über irgendeine PHP-Datei läuft, ist auf 2 MB begrenzt - unabhängig davon, ob es PHP später per FTP auf einen Server packen will...
Gruß, Philipp
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Hallo!
AHA! Da liegt also das Problem...auch wenn die Einrichtung nicht klappen will, brauche ich doch eine Änderung in der php.ini
Was muß ich meinem Provider denn sagen, was geändert werden soll (wie heißt der Wert genau)? Bis auf welche größe lässt sich das Problemlos machen?
Danke für die Hilfe!!
AHA! Da liegt also das Problem...auch wenn die Einrichtung nicht klappen will, brauche ich doch eine Änderung in der php.ini
Was muß ich meinem Provider denn sagen, was geändert werden soll (wie heißt der Wert genau)? Bis auf welche größe lässt sich das Problemlos machen?
Danke für die Hilfe!!
Im Regelfall sollte upload_max_filesize das begrenzende Elemente sein (http://de3.php.net/manual/de/ini.core.p ... x-filesize) - ggf. mit KB:phpinfo nachschauen.
Wo da die Grenze ist, hängt sehr stark von der Serverkonfiguration ab.
Gruß, Philipp
Wo da die Grenze ist, hängt sehr stark von der Serverkonfiguration ab.
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods