Mehrere Fragen. Foren zusammen schließen / Domains

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
helirene
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 08.12.2005 19:06
Wohnort: EDLW/ EDAP / EDMQ / (Weltenbummler :-)...)
Kontaktdaten:

Mehrere Fragen. Foren zusammen schließen / Domains

Beitrag von helirene »

Hallo zusammen

Habe da mal mehrere Fragen. Hoffe auch das ich hier richtig bin. :)

1 Frage: Wie kann ich unterschiedliche Foren zusammen schließen und wie ist dieses möglich?

Hatte mir es so gedacht:
Die Foren arbeiten unterschiedlich in Style, Postings und Tabelle etc, aber die Mitgliederzahl und "Wer ist online?" werden in jeden Foren gleich gezählt und angezeigt. Auch der ACP - Bereich sollte gleich sein und verwaltet werden. Des weitern soll die Möglichkeit geschaffen werden, dass sich die User mit dem selben Account, wo sie sich gerade im Forum angemeldet haben, auch in den anderen Foren einlogen, bewegen, posten und lesen etc. können. Somit möchte ich gern- verhindern die erneute Anmeldung in den einzelnen Foren und -das Ganze etwas userfreundlicher gestallten.

2 Frage: Unterschiedliche Domains. Wie kann ich Abhilfe schaffen und wie geht’s ?

Vorwort: Da ich unterschiedliche Domains habe, habe ich nun eine Hauptsite in html erstellt, wo auch die Domains auflaufen können und dann zum Forum weitergeleitete werden. Hier muß ich dazu sagen, das Forum besteht in einen Unterverzeichnis nicht auf dem Hauptverzeichnis. Na ja so gut so weit. :)

Aber nun habe ich das Problem. Ich hatte einer Weiterleitung so ausprobiert von Hauptverzeichnes (Startsite) zum Unterverzeichnes (Forum):

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="refresh"content="8;URL=../xxx/index.php">
funks auch. In der Browserleiste wird auch die Domain2/xxx/index.php angezeigt womit der User das Forum auch aufgerufen hat. Er bewegt sich ebenso mit dieser Domain im Forum. Aber dann :-/
Nach login springt die Browserleiste auf die Hauptdomain und der User muß sich erneut anmelden obwohl er in "Wer ist online?" schon angemeldet ist und auch dort so angezeigt wird. :-/

Und nun die Frage überhaupt.

Wie kann ich das so einstellen das es auch bei der Domain bleibt?
Wo muß ich die Änderung durchführen?
Geht es überhaupt, dass ich die Weiterleitung URL=../xxx/index.php verwenden kann?

Danke im voraus für die Antworten.
Zuletzt geändert von helirene am 19.10.2006 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß René **‹(•¿•)›*Aviation - Forum*‹(•¿•)›**
Vom Hacker besucht vom Hacker verlassen... Hoffen wir es :D
• Support: phpbb / wbb WoltLab Mod - Einbau | • Modified | • Webspace für hohe Ansprüche
Benutzeravatar
sephiriot
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 22.06.2006 03:28

Beitrag von sephiriot »

Huhu
Bei Frage Nr. 1 wird dir das ganz sicher weiterhelfen: http://www.phpbb.com/kb/article.php?article_id=55.
Mit dieser Methode hat aber jedes Forum weiterhin einen eigenen Adminbereich.
Benutzeravatar
Olli Oberhausen
Mitglied
Beiträge: 561
Registriert: 22.10.2004 01:03
Wohnort: Oberhausen NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli Oberhausen »

Zu 2.

Ich weiss nicht meh wie der mod heisst, aber ich hab das in meiner common.php

Code: Alles auswählen

while ( $row = $db->sql_fetchrow($result) )
{
	$board_config[$row['config_name']] = $row['config_value'];
}
// Danach einfügen
if (!empty($HTTP_SERVER_VARS['SERVER_NAME']) || !empty($HTTP_ENV_VARS['SERVER_NAME']))
{
	$server_name = (!empty($HTTP_SERVER_VARS['SERVER_NAME'])) ? $HTTP_SERVER_VARS['SERVER_NAME'] : $HTTP_ENV_VARS['SERVER_NAME'];
}
else if (!empty($HTTP_SERVER_VARS['HTTP_HOST']) || !empty($HTTP_ENV_VARS['HTTP_HOST']))
{
	$server_name = (!empty($HTTP_SERVER_VARS['HTTP_HOST'])) ? $HTTP_SERVER_VARS['HTTP_HOST'] : $HTTP_ENV_VARS['HTTP_HOST'];
}
else
{
	$server_name = '';
}

if (empty($board_config['server_name']) && !empty($server_name))
{
	$board_config['server_name'] = $server_name;
	if (empty($board_config['cookie_domain'])) 
	{
		$board_config['cookie_domain'] = $board_config['server_name'];
	}
}
if (empty($board_config['script_path'])) 
{
	$board_config['script_path'] = str_replace('admin/', '', dirname($HTTP_SERVER_VARS['PHP_SELF']) . '/');
	if (empty($board_config['cookie_path'])) 
	{
		$board_config['cookie_path'] = $board_config['script_path'];
	}
}
else 
{
	$board_config['script_path'] .= '/';
}

Wenn du jetzt server_name weglässt, wird der automatisch ermittelt...

Gruß, Olli
Benutzeravatar
helirene
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 08.12.2005 19:06
Wohnort: EDLW/ EDAP / EDMQ / (Weltenbummler :-)...)
Kontaktdaten:

Beitrag von helirene »

@sephiriot @Olli : Danke für die schnelle Antwort.

@sephiriot: Frage hierzu noch:
Die Tabellen bleiben aber auch unterschiedlich in den einzelnen Foren?

@Olli:

Wäre schön wenn Du den Namen vom Mod noch kennen würdest. :wink:
Ach ja, hast Du in phpMyAdmin auch eine Änderung vorgenommen oder reicht das mit "server_name weglässt"?
Gruß René **‹(•¿•)›*Aviation - Forum*‹(•¿•)›**
Vom Hacker besucht vom Hacker verlassen... Hoffen wir es :D
• Support: phpbb / wbb WoltLab Mod - Einbau | • Modified | • Webspace für hohe Ansprüche
Benutzeravatar
Olli Oberhausen
Mitglied
Beiträge: 561
Registriert: 22.10.2004 01:03
Wohnort: Oberhausen NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli Oberhausen »

http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic.ph ... le+domains
Das ist das original...

Der mod generiert für dich den Server name und cookie domain wenn du diese einträge im Admin bereich leer ässt.

Gruß, Olli
Benutzeravatar
helirene
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 08.12.2005 19:06
Wohnort: EDLW/ EDAP / EDMQ / (Weltenbummler :-)...)
Kontaktdaten:

Beitrag von helirene »

Olli_Moers hat geschrieben:...
Danke Dir Olli :top: :wink: :grin:
Jetzt funks so wie ich es immer haben wollte.
Einfach SUPER von Dir (Olli).
Gruß René **‹(•¿•)›*Aviation - Forum*‹(•¿•)›**
Vom Hacker besucht vom Hacker verlassen... Hoffen wir es :D
• Support: phpbb / wbb WoltLab Mod - Einbau | • Modified | • Webspace für hohe Ansprüche
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“