ok hab nur gedacht, dass du nicht nach dem thread suche musst.
so ist es natürlich wirklich besser hast schon recht!
Problem mit Sudoku Mod
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
Ahoi,
Problem gelöst. Es liegt an der functions_sudoku.php.
Wenn Du neu gesetzte Steine z.B. weiß statt schwarz haben willst, suche in der functions_sudoku.php nach...
... und ändere darin das color="black" zu color="white".
Wenn gekaufte Steine nicht orange sondern z.B. rot sein sollen, suche in derselben Datei nach...
... und ändere das color="orange" in color="red".
Und wenn die bereits vorgegebenen Steine nicht schwarz und fettgedruckt sein sollen sondern z.B. türkis und fett, suche (etwas weiter oben in der Datei) nach...
und mache Folgendes daraus:
(Hier wurde ein color="cyan" eingefügt.)
Statt den Farbnamen kannst Du natürlich auch den Hexadecimalcode benutzen, also z.B. color="#FFFFFF" entspricht color="white". Mehr dazu z.B. hier:
http://dciwam.de/faq/verschiedenes/farb ... ere-farben
Bei mir sind übrigens nicht mehr alle Kästchen gleich groß, und ein paar sind auch um ein paar Pixel versetzt. Aber das muss ich mehr erst näher ansehen. Ahhh, sehe gerade, dass das Phänomen nur auftritt, wenn man im IE die extragroße Schriftgröße eingestellt hat. Vielleicht sollte man da einfach mit einer definierten Pixelgröße für die Schrift arbeiten.
Viel Spaß weiterhin mit Sudoku!
IPB_Flüchtling
Problem gelöst. Es liegt an der functions_sudoku.php.
Wenn Du neu gesetzte Steine z.B. weiß statt schwarz haben willst, suche in der functions_sudoku.php nach...
Code: Alles auswählen
$tile_object='<p align="center"><a href="' . $tile_url . '" onClick="' . $on_click . '; return false;" style="text-decoration: none"><font size="5" color="black">' . $tile[$tile_key] . '</font></a></p>';
Wenn gekaufte Steine nicht orange sondern z.B. rot sein sollen, suche in derselben Datei nach...
Code: Alles auswählen
$tile_object='<p align="center"><b><font size="5" color="orange">' . $tile[$tile_key] . '</font></b></p>';
Und wenn die bereits vorgegebenen Steine nicht schwarz und fettgedruckt sein sollen sondern z.B. türkis und fett, suche (etwas weiter oben in der Datei) nach...
Code: Alles auswählen
$tile_object='<p align="center"><b><font size="5">' . $tile[$tile_key] . '</font></b></p>';
Code: Alles auswählen
$tile_object='<p align="center"><b><font size="5" color="cyan">' . $tile[$tile_key] . '</font></b></p>';
Statt den Farbnamen kannst Du natürlich auch den Hexadecimalcode benutzen, also z.B. color="#FFFFFF" entspricht color="white". Mehr dazu z.B. hier:
http://dciwam.de/faq/verschiedenes/farb ... ere-farben
Bei mir sind übrigens nicht mehr alle Kästchen gleich groß, und ein paar sind auch um ein paar Pixel versetzt. Aber das muss ich mehr erst näher ansehen. Ahhh, sehe gerade, dass das Phänomen nur auftritt, wenn man im IE die extragroße Schriftgröße eingestellt hat. Vielleicht sollte man da einfach mit einer definierten Pixelgröße für die Schrift arbeiten.
Viel Spaß weiterhin mit Sudoku!
IPB_Flüchtling
-
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
Gern geschehen. Habe ja selbst ein dunkles Template (auf Blacker1 basierend). 
Um es kurz zu machen: Ich habe mir den Code der sudokuleaders.tpl angesehen und muss sagen, dass ich dazu nichts sagen will.
Deshalb habe ich die Datei für Blacker1 umgeschrieben - ob sie auch in Deinem Template funktioniert, müsstest Du ausprobieren.
Wenn Interesse besteht, bitte zuerst in der sudoku.php nach dem ersten Auftreten der folgenden Zeile suchen:
Davor ist dann Folgendes einzufügen:
Und so lautet nun meine sudokuleaders.tpl:
Wem sie nicht gefällt, der versuche mal die Originaldatei mit Blacker1 und werfe einen Blick in den Quellcode...
Wie bereits erwähnt, sieht das Spielfeld, wenn man den IE und die "sehr große Schriftart" benutzt, nicht gerade gut aus. Deshalb lauten die Definitionen der Spielsteine in der functions_sudoku.php bei mir nun wie folgt (zuerst für Spielsteine, die man selbst gesetzt hat, dann für Steine, die bereits vorgegeben waren, und schließlich für gekaufte Steine):
Was mir noch aufgefallen ist: Die Leaderboard-Übersicht, die in Version 1.0.7 dazugekommen ist, verursacht leider sehr viele Queries.
Beim ersten Mal ansehen waren es über 150 (!). Nach ein paar Mal auf Aktualisieren bzw. F5 drücken, hat es sich dann bei 124 Queries eingependelt - für eine lächerliche Highscore-Liste von derzeit gerade einmal 47 Mitspielern...
Frage an die Profis: Kann man diese exorbitante Query-Anzahl eventuell auf ein vernünftigeres Niveau senken?
Der Übeltäter dürfte in diesem Codeabschnitt der sudoku.php zu finden sein:
Hiiiiilllffffeeeeee! 
LG, IPB_Flüchtling

Um es kurz zu machen: Ich habe mir den Code der sudokuleaders.tpl angesehen und muss sagen, dass ich dazu nichts sagen will.

Wenn Interesse besteht, bitte zuerst in der sudoku.php nach dem ersten Auftreten der folgenden Zeile suchen:
Code: Alles auswählen
$template->assign_block_vars('leaderboard', array(
Code: Alles auswählen
$row_color = ( !($x % 2) ) ? $theme['td_color1'] : $theme['td_color2'];
$row_class = ( !($x % 2) ) ? $theme['td_class1'] : $theme['td_class2'];
Code: Alles auswählen
<table width="100%" cellspacing="2" cellpadding="2" border="0" align="center">
<tr>
<td align="left" class="nav"><a href="{U_INDEX}" class="nav">{L_INDEX}</a> -> {FULL_LEADERBOARD}</td>
</tr>
<tr>
<td><span class="nav">{BACK}</span></td>
</tr>
</table>
<table width="100%" cellpadding="2" cellspacing="0" border="0" class="forumline">
<tr>
<th height="25" class="thCornerL" nowrap="nowrap" align="center">#</th>
<th class="thTop" nowrap="nowrap" align="center">{USERNAME}</th>
<th class="thTop" nowrap="nowrap" align="center">{LEAD_PLAYED}</th>
<th class="thTop" nowrap="nowrap" align="center">{LEAD_POINTS}</th>
<th class="thTop" nowrap="nowrap" align="center">{LEAD_AVERAGE}</th>
<th class="thTop" nowrap="nowrap" align="center">{LEAD_CURRENT_GAME}</th>
</tr>
<!-- BEGIN leaderboard -->
<tr>
<td class="{leaderboard.ROW_CLASS}" align="center" valign="middle"><span class="gen">{leaderboard.POS}</span></td>
<td class="{leaderboard.ROW_CLASS}" align="left" valign="middle"><span class="gen">{leaderboard.USERNAME}</span></td>
<td class="{leaderboard.ROW_CLASS}" align="center" valign="middle"><span class="gen">{leaderboard.PLAYED}</span></td>
<td class="{leaderboard.ROW_CLASS}" align="center" valign="middle"><span class="gen">{leaderboard.POINTS}</span></td>
<td class="{leaderboard.ROW_CLASS}" align="center" valign="middle"><span class="gen">{leaderboard.AVERAGE}</span></td>
<td class="{leaderboard.ROW_CLASS}" align="center" valign="middle"><span class="gen">{leaderboard.CURRENT_GAME}</span></td>
</tr>
<!-- END leaderboard -->
</table>
Wie bereits erwähnt, sieht das Spielfeld, wenn man den IE und die "sehr große Schriftart" benutzt, nicht gerade gut aus. Deshalb lauten die Definitionen der Spielsteine in der functions_sudoku.php bei mir nun wie folgt (zuerst für Spielsteine, die man selbst gesetzt hat, dann für Steine, die bereits vorgegeben waren, und schließlich für gekaufte Steine):
Code: Alles auswählen
$tile_object='<p align="center"><a href="' . $tile_url . '" onClick="' . $on_click . '; return false;" style="font-size: 26px; color: white;">' . $tile[$tile_key] . '</a></p>';
Code: Alles auswählen
$tile_object='<p align="center" style="font-size: 26px; color:cyan; font-weight:bold;">' . $tile[$tile_key] . '</p>';
Code: Alles auswählen
$tile_object='<p align="center" style="font-size: 26px; color: orange; font-weight:bold;">' . $tile[$tile_key] . '</p>';

Frage an die Profis: Kann man diese exorbitante Query-Anzahl eventuell auf ein vernünftigeres Niveau senken?
Der Übeltäter dürfte in diesem Codeabschnitt der sudoku.php zu finden sein:
Code: Alles auswählen
// START LEADERBOARD MOD
if ( $mode == 'leaderboard' )
{
// grab full leaderboard
$sql=" SELECT * FROM " . SUDOKU_STATS . "
ORDER BY points DESC
";
if ( !($result = $db->sql_query($sql)) )
{
message_die(GENERAL_ERROR, 'Error in retrieving Sudoku userdata', '', __LINE__, __FILE__, $sql);
}
$x=1;
while ( $row=$db->sql_fetchrow($result) )
{
$stat_points=$row['points'];
$stat_played=$row['played'];
$stat_userid=$row['user_id'];
$sql_b=" SELECT username FROM " . USERS_TABLE . "
WHERE user_id=" . $row['user_id'];
if ( !($result_b = $db->sql_query($sql_b)) )
{
message_die(GENERAL_ERROR, 'Error in retrieving Sudoku userdata', '', __LINE__, __FILE__, $sql_b);
}
$row_b=$db->sql_fetchrow($result_b);
$stat_username=$row_b['username'];
// grab current game
$sql_b=" SELECT game_pack, game_num FROM " . SUDOKU_USERS . "
WHERE user_id=" . $row['user_id'] . "
ORDER BY game_pack DESC, game_num DESC
LIMIT 1
";
if ( !($result_b = $db->sql_query($sql_b)) )
{
message_die(GENERAL_ERROR, 'Error in retrieving Sudoku userdata', '', __LINE__, __FILE__, $sql_b);
}
$row_b=$db->sql_fetchrow($result_b);
$stat_gamepack=$row_b['game_pack'];
$stat_gamenum=$row_b['game_num'];
$stat_avg = !$stat_played || !$stat_points ? 0 : round($stat_points / $stat_played, 0);
// send to template
$template->set_filenames(array(
'body' => 'sudokuleaders.tpl')
);

LG, IPB_Flüchtling