onmouseover und onclick mit css und html ersetzen

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Kamishi
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 16.08.2006 17:15

onmouseover und onclick mit css und html ersetzen

Beitrag von Kamishi »

Hi,
in einigen Styles gibt es diese schöne farbliche Hinterlegung der Hintergründe, wenn man darüber fährt. - auf klick kommt man auch gleich ins Forum und muss nicht erst extra mit der Maus auf den Forennamen gehen.

z.B. der hier:
http://www.phpbb.de/styles/demo.php?s=77

Nachteil: das ganze wird mit javascritp gemacht.. was ja bekanntermaßen bei vielen Nutzern nicht sehr beliebt ist.

Ich möchte deshalb eine Alternative Variante.

-> Rollover habe ich mit :hover ersetzt.. was auch gut klappt..

aber bei onclick komme ich nicht weiter.. der Code um den es geht ist in der index_body.tpl und sieht so aus:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN catrow -->  
...
<td class="row4" height="50"><span class="forumlink"> <a href="{catrow.forumrow.U_VIEWFORUM}" class="forumlink">{catrow.forumrow.FORUM_NAME}</a><br />
     </span> <span class="genmed">{catrow.forumrow.FORUM_DESC}<br />
     </span><span class="gensmall">{catrow.forumrow.L_MODERATOR} {catrow.forumrow.MODERATORS}</span></td>
....
 <!-- END forumrow -->
Ich habe jetzt versucht die gesamte Spalte als Link zu definieren, indem ich einfach das <a.. vor den Spaltenbeginn gesetzt habe.. z.B. so:

Auszug aus dem obrigen Code

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN catrow -->  
...
<a href="{catrow.forumrow.U_VIEWFORUM}"><td class="row4" height="50"><span class="forumlink"> <a href="{catrow.forumrow.U_VIEWFORUM}" class="forumlink">{catrow.forumrow.FORUM_NAME}</a><br />
     </span> <span class="genmed">{catrow.forumrow.FORUM_DESC}<br />
     </span><span class="gensmall">{catrow.forumrow.L_MODERATOR} {catrow.forumrow.MODERATORS}</span></td></a>
....
 <!-- END forumrow -->
Den Originallink wollte ich eigentlich zusätzlich erhalten.. habe das ganze aber auch schon mit rauslöschen des Originallinks versucht..

wie dem auch sei - funzen tuts nicht - an sich müsste es gehn.. (die technik an sich - also das a einfach vor die <td> zu setzen geht..geht)

Was mach ich da falsch? :roll:
Gruß
Kamishi
Zuletzt geändert von Kamishi am 25.11.2006 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
easygo
Mitglied
Beiträge: 2170
Registriert: 03.09.2004 13:45
Kontaktdaten:

Beitrag von easygo »

Gibt mehr MODs als man denkt --> Hypercells
Benutzeravatar
Kamishi
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 16.08.2006 17:15

Beitrag von Kamishi »

hmm.. wie ich das jetzt aber versteht macht der Mod das ganze eben mit javascript.. sprich onmouseover usw -
genau das wollte ich ja vermeiden - s.o.
Benutzeravatar
easygo
Mitglied
Beiträge: 2170
Registriert: 03.09.2004 13:45
Kontaktdaten:

Beitrag von easygo »

Stimmt, aber so ganz ohne Javascript geht da kaum was.
Kamishi hat geschrieben:wie dem auch sei - funzen tuts nicht - an sich müsste es gehn.. (die technik an sich - also das a einfach vor die <td> zu setzen geht..geht)
Von welcher Technik sprichst du da? :wink: Ich frag nur, weil mit HTML hat das
wenig am Hut :/ von W3C wollen wir gar nicht erst anfangen.

Beispiele?
  • td darf nur im HTML-Element tr vorkommen
  • a darf keine Tabellenzelle enthalten
Lesestoff: http://de.selfhtml.org/
Benutzeravatar
Kamishi
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 16.08.2006 17:15

Beitrag von Kamishi »

Von welcher Technik sprichst du da?
naja halt von <a href="..><td>..</td></a> um generell müsste das gehen (habs mal in nen einfachen Bsp ausprobiert.. halt als Ersatz für onclick - aber an:
a darf keine Tabellenzelle enthalten
und W3C hab ich grad gar net gedacht.. :o - das stimmt nat. -
warscheinlich war das nur im Toleranzbereich vom FF... :roll:

mal gugn ob ich da sonst was find - sonst mach muss halt doch die onclick her..

Gruß
Kamishi
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“