wie heißt so ein oller {klammerausdruck} ?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

wie heißt so ein oller {klammerausdruck} ?

Beitrag von yks »

hallo,

mei, wie nervig : suche, wie man so einen ausdruck in der geschweiften klammer nent, damit ich dann suchen kann, wie man dessen definition und wo ändern kann.

array ists nicht, variable nicht, bin bei einer klasse gelandet.
aber ist es denn eine klasse, wenn ich zb nur das wort {beispiel} quasi als erkennungsmerkmal in eine datei setze ?

viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Benutzeravatar
[Flex]
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 23.09.2006 12:21
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von [Flex] »

Die lustigen Ausdrücke in den geschweiften Klammern sind Platzhalter für das Templatesystem von phpBB.

Üblicherweise werden die Platzhalter in den Templates in der dazugehörigen Datei ersetzt.
index_body.tpl -> index.php
usw.
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

Beitrag von yks »

hi flex,

danke für deine antwort schon mal ;)
ist sicher eine blöde frage, aber mit funktion und klasse komme ich nicht weiter, obwohl man ich im php manual & co die geschweifte klammer immer in diesem zusammenhang lese.

genauer folgendes bsp :
wenn ich zb in eine datei {counter} einsetze, dann ist das in meinen augen ein platzhalter/variable (ausdruck stimmt nicht, klar).

wenn ich nun diesen platzhalter ändern will, muß ich die stelle suchen, wo er definiert ist, so daß ich statt {counter} zb {count} schreiben könnte.
klingt blöd, weil es wäre ja egal, was da drin steht.
nur da ich das wörtchen schon mal habe, müßte ich ein anderes nutzen.
nur da hänge ich und finde nix passendes dazu.

auf meiner suche habe ich zb diese zeile gefunden :
'COUNTER' => $chCounter
wäre das die definition, wo ich zb das wort counter dann in count wechseln könnte :
'COUNT' => $chCounter
so daß statt {counter} dann {count} nutzen könnte ?

viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Benutzeravatar
[Flex]
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 23.09.2006 12:21
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von [Flex] »

Ganz genau.
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

Beitrag von yks »

ECHT ?
yeaaaaaaaah *was kapiert hab ;)

dank dir :))) *freuwiedoof* ggg


ups, edit : aber wie man den ollen klammerausdruck nun nennt immer noch nicht weiß :oops:
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Benutzeravatar
[Flex]
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 23.09.2006 12:21
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von [Flex] »

Allerdings solltest du die Begriffe möglichst auseinanderhalten, denn in den .tpl Dateien ist kein PHP Code drin!

Es ist wahr, dass die geschweiften Klammern normalerweise in Klassen, Funktionen, Schleifen oder Bedingungen auftauchen und eine undefinierte Menge von Code einschließen, sprich etwas das zu dieser Bedingung gehört.
Hier ein kleines Beispiel:

Code: Alles auswählen

if($alter < 18) // Wenn das Alter unter 18 ist
{
// Aller Code hierdrin passiert dann!
}
else {
// Ich passiere wenn das Alter über 18 ist
}
Der Inhalt ist völlig sinnlos, aber ich hoffe er macht es ein wenig deutlicher.
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

Beitrag von yks »

genau, so kenn ich das auch, zb als bedingung oder ähnliches.
aber nur {counter} kann man doch schlecht so nennen ?
wie würdest du das also nennen ?
als normalmenschli würde ich einfach platzhalter dazu sagen...
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Benutzeravatar
[Flex]
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 23.09.2006 12:21
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von [Flex] »

Soweit ich weiß spricht man grundsätzlich bei Template Engines von Platzhaltern oder Template Variablen.
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

Beitrag von yks »

öhm gg weiß zwar nun nicht ob das eine templ engine oder templ variable ist... :oops:
aber ich richte mich da gerne nach dir :D

danke ! :grin:
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“