Gruppennamen vorm Nickname

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
DevilzHome
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 18.09.2006 04:33

Beitrag von DevilzHome »

würd es gehen das man beim einloggn nicht den gruppennamen mitnehmen muss?

edit: wenn das nicht machbar ist ist es auch egal hauptsach ich hab das mal soweit ^^
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Na Du könntest z.B. beim Anmelden in der Gruppe ein Hinweisfenster einblenden, das dem User sagt, wie sein neuer Einloggname ist. Und as Fenster geht dann eben erst weg, wenn er das eingebaute Häkchen bei
Ich habe verstanden, dass meine Name nicht mehr Hasenfuss ist, sondern [ROoZteЯ] Hasenfuss (mit Leerzeichen) ist.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
DevilzHome
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 18.09.2006 04:33

Beitrag von DevilzHome »

mir ist egal was er wo für ein häkchen machen muss ^^

hauptsache ich muss nicht manuell bei jedem user den namen ändern.

das sollte schon automatisch gehen :wink:
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Na klar automatisch.... Aber wenn der User das nicht peilt, wirst Du vor Anfragen bzgl. Einloggproblemen nicht mehr froh.....
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Wobei man da evtl. das Login Skript anpassen könnte, so dass es den Gruppennamen beim Login einfach wieder filtert und so den User anhand des "echten" Namens erkennt. Muss dann nur sichergestellt werden, dass sich auch ja kein User mit dem gleichen Namen anmelden kann...

... was so oder so ein Problem geben könnte, denn wenn ein User die Gruppe wechselt ist der Name evtl. schon belegt.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Na das muss dann sichergestellt werden. Das ist klar! :)
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Thoman
Mitglied
Beiträge: 303
Registriert: 26.12.2002 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoman »

nochmal nach oben schieb

wie stellt man ein das wenn ich ein benutzer zb in die benutzergruppe premium verschoben habe das premium auch angezeigt wird unter dem benutzernamen wo bei uns hier mitglied steht sollte dann premium auftauchen
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Du könntest bspw. einen solchen Rang erstellen und an den User vergeben.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Ihr macht Euch das echt schwer. Wieso Loginnamen ändern? Der Mann will bestimmte Gruppen mit bestimmten Namen erzeugen und in diese dann die User einfügen. Er will dann, das überall (Index, Whoisonline, Viewforum, Viewtopic, Memberliste) nicht der Nick, sondern [Gruppe] [Nick] angezeigt wird.

Du brauchst eine Funktion, die mit der jeweiligen user_id arbeitet und den dazugehörigen Gruppennamen ausgibt. Hier benötigst Du folgende SQL:

Code: Alles auswählen

$sql = 'SELECT g.group_name FROM ' . GROUPS_TABLE . ' AS g, ' . USER_GROUP_TABLE . ' AS ug
        WHERE ug.user_id = ' . $dieUseriddesUsers . '
        AND g.group.id = ug.group.id
        AND ug.user_pending = 0
        AND g.group_single_user = 0';
Da Du nicht im MOD Request fragst, sondern wohl eher einen Ansatz suchst, ist hiermit Dein Ansatz gegeben worden. ;)

Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“