localhost hat geschrieben:ich nutze in meinem forum den categories hirachie mod und mir ist aufgefallen, dass in allen dateien im includes ordner (also ich meine alle Definierungen von den Klassen) steht
Code: Alles auswählen
if ( !defined('IN_PHPBB') )
{
die('Hacking attempt');
exit;
}
aber wozu die() und exit nutzen?
nach die wird das script doch sowieso beendet, aber der autor des categories hirachie mods wird das doch nicht ohne grund gemacht haben
p.s. ich wusste jetzt nicht genau in welches forum ich das hier posten soll, das passt irgendwie nirgendwo hinein, wenn einem supporter oder admin ein besserer bereich einfällt, einfach verschieben

Es ist richtig, das "DIE" oder "EXIT/EXIT()/EXIT($myvar)" Den Scriptablauf beenden.
Bei der Funktion "DIE" wird dabei der angegebene Text sowie eine Meldung von PHP ausgegeben.
Die Entwickler von PHP raten aber dazu, Nach dem "DIE" auch vorhergehende Funktionen z.B. (fopen, auch mit fclose) zu beenden.
Code: Alles auswählen
<?php
$file = 'test';
$file_name = fopen ($file, 'r')
or die ("konnte Datei $file nicht öffnen");
fclose($file)
?>
Begründung!
1.) könnte es in einer Späteren Version auch die möglichkeit geben, nach einem "DIE" wieder ins Script zurück zu springen.
2.) Ist es einfach auch guter Stil, die Funktionen/Prozeduren auch immer im ganzen (Vollständig) zu schreiben.
Ich bin mir sicher, das ich was übersehen habe.
Ich hab nur noch nicht gesehen wo.