Nicht ganz richtig. Wenn Du mit Usability kommst, dann darfst Du gaaanz sicher kein festes Design nutzen. Usability heißt echt übersetzt, das Du dem User alle Chancen lässt das Design so zu wählen, wie er es möchte und das heißt vor allem bei der Weite... ganz einfach halt auch aus dem Grund, weil es kaum vorherzusehen ist, wer wie auf die Seite kommt. Ich arbeite z.B. mit 2 Bildschirmen. Icq, Sidebar und andere Infosachen habe ich auf dem Linken Bildschirm ausgelagert. So kann ich immer mit Vollbild surfen (arbeiten etc pp.. gerade bei Photoshop oder anderen Entwicklungsumgebungen sind 2 Bildschirme echt ein Vorteil)..Jensemann hat geschrieben: Die feste breite, auch wenn nur auf .com, finde ich gut! Ich denke auf 800x600 und andere ewig gestrige braucht man heute keine Rücksicht mehr zu nehmen, jedenfalls nicht, wenn man für den Großteil der Benutzer dadurch bessere Seiten zustande bringt. Man beachte auch Usability Dokumentation über Textbreite, rein variabel ist nicht immer gut.
Auch ist es technisch kein Problem mit 3 Bildschirmen zu arbeiten (mein nächstes eigenes 'Projekt'

Was Designbreite und sowas angeht, so gibt es feste richtlinien für die Barierrefreiheit, die besagt das man auf em designen soll (weil das eine relative Größe des Users entsprechend bezeichnet) und halt eben nicht fest, weil der User so auch nicht 89457432 Zeilenumbrüche hat, weil er den Font auf extragroß stellen muss, weil er sonst nichts sieht..
Aber egal.. über den Punkt müssen wir ja nicht mehr reden.. ähnlich wie das mit den Usern... ob die jetzt rechts oder links sind ist eigentlich Jacke wie Hose.. klar das Argument das ich in einem Forum wissen will, wer das geschrieben hat, ist wichtig.. aber ob der jenige auch online ist, welchen Avatar der hat, welcher Gruppe der angehört, seit wann der im Forum ist oder oder oder sind keine Infos die ich jedes mal direkt wissen muss... und der Username steht unter dem Subject.. eine Sache, die imho wieder unwichtiger ist, weil in 80% wahrscheinlich eh Re:Themensubject steht (müsste man mal eine Studie machen).. also eine Infos die kaum wichtig ist, weil sie sich kaum ändert.. aber da kann man ja einfach mal eben im CSS den UserNamen unter dem Subject ein wenig größer machen.. und dann macht es Sinn, die überladenen Infos von einem user nach rechts zu packen, so dass man sie nicht immer sehen muss (wobei das auch kein echtes Argument ist, weil das Auge eh immer auf den Monitormittelpunkt gerichtet ist.. jaja.. sowas haben wir an der FH schon mit nem Prof analysiert.. auch wenn die Infos rechts stehen, muss ich die Infos nicht überlesen, weil das Auge nicht von ganz rechts zum Textanfang wandert, sondern vom Mittelpunkt an den rechten Rand und dort das dann als 'TabIndex' speichert.. somit gilt das Argument mit dem 'überlesen müssen' nicht)...
Nunja.. egal.. viel geschrieben.. kaum etwas neues gesagt *g* und über Design lässt sich ja eh bekanntlich nicht streiten.. pack 3 Designer in 1 Raum und man hat nach 1 Stunde 5 Meinungen
