Nein, da die Videos auf den Portalen gehostet werden und da die Geld haben verklagen die Leute eigentlich direkt die Portale.
Dann kommt noch dazu, dass Du ja unwissend bist

(also vermeide selbst urheberrechtlich bedenkliche Videos zu posten oder darauf zu antworten)
Es gibt einige Videos, die nicht mehr gehen, weil sie z.B. Youtube löschen musste (ich habe so einige Driftvideos aus Japan, wo der Produzent anscheinend gegen Youtube vorgegangen ist).
Weiterhin müsste der "Hochladende" ebenfalls haftbar gemacht werden. Schließlich ist der der "Verursacher" (ich weiß Mitstörerhaftung)
Youtube bietet im Moment den Nutzern an z.B. die Musik in den Videos komplett gegen andere kostenlose zu ersetzen. Das ist nämlich genau so ein Thema. (Ballz.de lässt grüßen)
Aber grundsätzlich vermute ich mal, dass ein Richter eher die Verursacher in der Kette rannehmen wird. Auch wäre es ein einfaches für einen Rechtsanwalt ein witziges Video zu veröffentlichen wo urheberrechtlich geschützte Inhalte drin sind um dann alle zu verklagen, die das Video einbinden. Also eine Geldmaschine in meinen Augen.
Gruß