ich habe eine ganz tolle klasse gefunden um bilder zu verkleinern:
http://www.deruwe.de/thumbnails.html
das wirklich ganz tolle daran ist die bildqualität

nun wollte ich es so einrichten, das ich nur eine datei aufrufen muss,
dieser über POST den ordnernamen zukommen lasse
und dann alle bilder aus diesem ordner verkleinert werden
(bzw in einem thumb ordner abgespeichert)
mein script sieht bislang so aus:
Code: Alles auswählen
<?php
$fh = opendir("20.04.1993_Summerjam");
$verzeichnisinhalt = array();
while (true == ($file = readdir($fh)))
{
if ((substr(strtolower($file), -3)=="jpg") or (substr(strtolower($file), -3)=="gif"))
{
$verzeichnisinhalt[] = $file;
}
}
for($i=0;$i<count($verzeichnisinhalt);$i++)
{
include_once("thumbnail.php");
$thumbnail = new thumbnail();
$thumbnail->create("../fotos/20.04.1993_Summerjam/$verzeichnisinhalt[$i]");
$thumbnail->setQuality(90);
$thumbnail->resize("200");
$thumbnail->output();
echo "../fotos/20.04.1993_Summerjam/$verzeichnisinhalt[$i]<br />";
}
?>
einzeln funktionieren die beiden teile!
wenn ich den thumbnail block (6 zeilen) aus der for-schleife entferne,
bekomme ich alle pfade / dateien aufgelistet!
und die thumbnail funktion alleine funktioniert auch!
nur leider bekomme ich momentan nur das hier angezeigt:
http://www.mona-davinci.de/fotos/resize.php
irgendwas verstehe ich da nicht...
kolja