Kategorien erscheinen nicht

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Salim xx
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 29.06.2005 20:35
Wohnort: Garbeck NRW / Marburg Hessen
Kontaktdaten:

Kategorien erscheinen nicht

Beitrag von Salim xx »

Hallo Leute

ich habe gerade phpBB3 installiert und stehe for einem sehr seltsamen Problem. Wenn ich Kategorien anlege, erscheinen sie zunächst ganz normal in der Liste und ich kann auch Unterforen in ihnen anlegen. Rufe ich allerdings das Board auf, sehe ich nur die Kategorie die von Anfang an da war und ein von mir erstelltes zusätzliches Unterforum.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? :roll: :o

.Salim
Ruhrpottler
Mitglied
Beiträge: 317
Registriert: 16.05.2004 12:08

Beitrag von Ruhrpottler »

Du musst die Rechte für die neu erstellten Foren richtig setzen. Die Bereiche sind da .. nur unsichtbar weil du keine Rechte hast das Forum zu sehen.
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Emanuelle_1982 »

phpBB 3 hat ein neues Berechtigungssystem
und vergibt KEINE Rechte beim anlegen

Es gibt 2 Möglichkeiten:
  1. ACP -> Berechtigungen -> ForenBerechtigungen
  2. ACP -> Foren -> das entsprechende Forum auswählen -> Editieren (das grüne Zahnrad) und dann
    Kopiere Berechtigungen von:
    Wenn du dich entscheidest, Berechtigungen zu kopieren, wird das Forum dieselben Berechtigungen haben wie das von dir hier ausgewählte. Dadurch werden alle Berechtigungen, die du vorher für dieses Forum gesetzt hast, durch die des ausgewählten Forums ersetzt. Wenn kein Forum gewählt wird, werden die derzeitigen Berechtigungen beibehalten.
    => dort das Forum als Vorlage auswählen, wo es so ist, wie man möchte
Liebe Grüße
Emma
Benutzeravatar
Salim xx
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 29.06.2005 20:35
Wohnort: Garbeck NRW / Marburg Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Salim xx »

Hallo ihr Zwei

Vielen Dank für die schnelle Hilfe :D
Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin. Ist ja eigentlich logisch, dass es an irgendetwas Derartigem liegen könnte.

Gruß
.Salim
Benutzeravatar
Mr.Streeter
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 13.06.2004 15:36
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Mr.Streeter »

Hallo Leute,

ich finde das ganze sehr umständlich. Früher war es einfach, das entsprechende Forum sichtbar, nutzbar oder sonst wie zu machen - einfach selbst erklärend.

Jetzt finde ich mich überhaupt nicht mehr zu recht. Habe ich es endlich geschafft das Forum zu sehen, kommt das nächste Problem - kann nicht posten, obwohl ich der Admin (Einrichter) des Boards bin - und so gehts in einem fort. Frustrierend...
Das ist für mich kein Fortschritt, sondern Steinzeit.
Naja, wenigstens die Optik ist klasse, wenn man's sichtbar bekommt :roll:

Gruß

Streeter
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Emanuelle_1982 »

Mr.Streeter hat geschrieben:ich finde das ganze sehr umständlich. Früher war es einfach, das entsprechende Forum sichtbar, nutzbar oder sonst wie zu machen - einfach selbst erklärend.

Jetzt finde ich mich überhaupt nicht mehr zu recht. Habe ich es endlich geschafft das Forum zu sehen, kommt das nächste Problem - kann nicht posten, obwohl ich der Admin (Einrichter) des Boards bin - und so gehts in einem fort. Frustrierend...
Das ist für mich kein Fortschritt, sondern Steinzeit.
Naja, wenigstens die Optik ist klasse, wenn man's sichtbar bekommt :roll:
Es ist am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig, aber wenn du nur ein Forum so eingerichtet hast, wie du es willst, kannst du beim erstellen direkt angeben das du die Berechtigungen von diesem Forum kopieren kannst (Beispielsweise das anfangs direkt angelegte Forum)

zu dem nicht posten: fehlen die Icons?
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=867358#867358
Benutzeravatar
Mr.Streeter
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 13.06.2004 15:36
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Mr.Streeter »

Hello Emanuelle_1982,

was das Posten angeht liegt es bei meinem 3er Versuchsforum nicht an den Icons (teste das Board in English - habe nichts verändert), sondern an den Rechten. Ich halte es schlicht und ergreifend für einen Witz, wenn ich mir als Einrichter/Installer erst die Rechte zum Posten einräumen muss. Und dann noch so umständlich. Als Boardbetreiber möchte ich von Anfang an alle Rechte haben und nicht erst rumprobieren müssen, um endlich einen Beitrag schreiben zu können. Und - habe ich mir die Rechte in meinem eigenen Board mühsam gegeben - dann - ist der geschriebene Beitrag nicht zu sehen. *grmpf*

Eine Software muss intuitiv zu bedienen sein - zumindest was den täglich Gebrauch angeht. Für spezielle Funktionen lese ich gerne nach. Habe aber keine Lust, erst stundenlang lesen und suchen zu müssen, bis ich z.B. in einem Forum einen Beitrag schreiben kann.

Also die Installation und die neue Optik sind super, so soll es sein. Ein echter Fortschritt. Doch der Rest frustriert mich total...

Was die Gewöhnungsbedürftigkeit angeht, möchte ich sagen ...ähem... schreiben, dass genau dies das Problem darstellt. Es kann doch nicht sein, dass man erst stundenlang rumprobieren (mich an etwas seltsames gewöhnen) muss, um mit den grundlegenden Features eine Forums zu recht zu kommen.

Ich möchte noch erwähnen, dass sich mein Frust bisher nur auf die Permissions bezieht - naja, weiter bin ich bisher auch nicht gekommen. :P
Vielleicht hätte ich mich früher mit der 3er Serie beschäftigen sollen...

Am WE werde ich das Teil nochmals neu installieren und mit dem jetzigen Wissen versuchen, das Forum so zu gestalten, wie ich es haben möchte.
*plug and pray* oder Software ist wie Bananen - sie reift beim Kunden.

Gruß

Streeter
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Emanuelle_1982 »

das ist aber auch das schlimmste... für kleine Foren mit viel Arbeit verbunden, je größer sie werden um so besser wird es...

aber:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=148872
Benutzeravatar
Mr.Streeter
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 13.06.2004 15:36
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Mr.Streeter »

Hello Emanuelle,

danke für den schönen Beitrag im Link.

Ich werde mich mal intensiver mit dem Permissions-Kram beschäftigen; vielleicht erschließt sich mir der sittliche Nährwert des Erfinders :P

Have a nice weekend

Streeter
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Emanuelle_1982 »

Mr.Streeter hat geschrieben:Hello Emanuelle,

danke für den schönen Beitrag im Link.

Ich werde mich mal intensiver mit dem Permissions-Kram beschäftigen; vielleicht erschließt sich mir der sittliche Nährwert des Erfinders :P

Have a nice weekend

Streeter
der Nährwert ist das whitelist verfahren

blacklist heisst: man erlaubt alles und definiert was verboten ist -> man vergisst häufig etwas, das zu bösem, schadhaftem Verhalten führen kann

whitelist: es ist NICHTS erlaubt, nun gibt man doch Sachen an -> wenn man etwas vergisst, ist es doof, man holt es nach, es wurde aber nichts schadhaftes ermöglicht

bei Fehlern gilt in beiden Fällen das es böse ist

sorry, das es so abstrakt ist, aber das gilt bei so ziemlich allen, Bsp HTML Tags... versuche mal alle zu verbieten die du nicht benutzbar haben willst - du vergisst zwangsläufig irgend einen Tag, und schon macht dir der <bdo> Tag dein Layout kaputt
sagst du aber das alles verboten ist, außer: ... dann weißt du genau was erlaubt ist

Liebe Grüße
Emma
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“