Datenbank-Backup ohne zeitliche Begrenzung?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
BringCom
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 07.03.2007 10:14
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Datenbank-Backup ohne zeitliche Begrenzung?

Beitrag von BringCom »

Hallo,

wenn ich ein Datenbank-Backup direkt auf meinem FTP-Server mache, wird Dieser dann auch nach 30 Sekunden abgebrochen?
Vielen Dank.
Gernoth
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Das kommt darauf an wie (womit) du das Backup machen möchtest.
Du kannst allerdings auch den MySQLDumper nehmen, denn der umgeht das Timeout.





Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Re: Datenbank-Backup ohne zeitliche Begrenzung?

Beitrag von bantu »

BringCom hat geschrieben:Hallo,

wenn ich ein Datenbank-Backup direkt auf meinem FTP-Server mache, wird Dieser dann auch nach 30 Sekunden abgebrochen?
Die integrierte Funktion von phpBB3 zum Sichern der Datenbank ist für extrem kleine Datenbanken ausgelegt. Die Entwickler gehen davon aus, dass Boardbetreiber mit größeren Datenbanken wissen, was sie tun.
Sollte ein Backup mit dem Board also fehlschlagen, verwende am besten das von Mahony vorgeschlagene Tools.
BringCom
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 07.03.2007 10:14
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Beitrag von BringCom »

Hallo,

ich würde ja gerne mysqldumper anwenden, aber leider kann ich, warum auch immer, keinen Verzeichnisschutz erstellen.

Anfragen an "dumper" blieben erfolglos und meine Einstellungen wurden von meinem Server als richtig eingestuft.

Ich habe ein Backup von meinem phpBB3-Forum zu meinem ftp-server gemacht + wieder hergestellt und das ohne Probleme.

Test mit ca. 2,6 mb davon 2,2 mb Bilder in ca. 1 Sekunde, also wirklich superschnell.

Ob das eine Lösung ist, wird die Zukunft zeigen.

Was soll ich sonst machen um meine Daten zu sichern?
Vielen Dank.
Gernoth
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Eventuell musst du den Verschlüsselungstyp ändern beim Erstellen des Verzeichnisschutzes.

Die Dateien per FTP zu sichern, reicht nicht aus.
Du musst zusätzlich unbedingt die Datenbank sichern.
Die Datenbankdaten sind nicht über FTP erreichbar.
BringCom
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 07.03.2007 10:14
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Beitrag von BringCom »

Hallo,

ich habe alle drei Verschlüsselungstypen ausprobiert und keiner funktioniert.

Laut Auskunft ist für mich unix+linux MD5 der Richtige.
Vielen Dank.
Gernoth
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Wie genau äußert sich das bei dir?
BringCom
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 07.03.2007 10:14
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Beitrag von BringCom »

Hallo,

wenn ich zur Anmeldung meinen Benutzernamen und das Passwort eingebe, kommt die Fehlermeldung das eines der Beiden falsch bzw. unbekannt ist.
Vielen Dank.
Gernoth
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Lade dir mal den Mysqldumper noch einmal herunter. Da war eine Sicherheitslücke in der main.php zur Erstellung der .htaccess


Ansonsten (falls es immer noch nicht funktionieren sollte) nimm mal das Script hier und erstelle damit deinen Passwortschutz xssen Skript zum Erstellen eines .htaccess Schutzes



Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
BringCom
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 07.03.2007 10:14
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Beitrag von BringCom »

Hallo,

den Dumper hatte ich auch schon nach der Aktualisierung ausprobiert, aber leider lag es nicht daran.

Das Andere werde ich dann einmal ausprobieren.

Danke, vorerst.
Vielen Dank.
Gernoth
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“