[SUCHE] Snippet zum Mailversand

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
nakor
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 19.12.2005 14:22
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

[SUCHE] Snippet zum Mailversand

Beitrag von nakor »

Hallo allerseits,
ich würde gerne ab und zu einen Newsletter von meiner Seite aus schicken, allerdings auch an Leute, die nicht im Forum angemeldet sind. Eine Datenbank zu schreiben mit den entsprechenden E-Mailadressen ist kein Problem.
Ich würde gerne im ACP bei Massenemail bei der Anwahl von "Alle Mitglieder" an alle Leute des Forums plus eben jener Datanbanktabelle schicken, wobei logischerweise Doppelnennungen der E-Mailadresse raus sollten.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann!
Danke!
http://www.arsfantasia.de
Verein für Rollenspiel und Fantasy
Stuttgart
nakor
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 19.12.2005 14:22
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von nakor »

es wäre schön wnn irgendwer mir helfen kann ^^
http://www.arsfantasia.de
Verein für Rollenspiel und Fantasy
Stuttgart
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Beitrag von tas2580 »

Mails versenden kannst du mit:

Code: Alles auswählen

$contact_mail = 'ich@server.tld';
$mail_header .= 'FROM: ' . $name . ' <' . $email . '>' . "\r\n";
$mail_header .= 'TO: ' . $contact_mail . "\r\n";
$mailed = mail ($contact_mail, $subject, $message, $mail_header);
Siehe -> http://de3.php.net/manual/de/function.mail.php
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
nakor
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 19.12.2005 14:22
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von nakor »

Ich kann schon PHP schreiben, habe ich ein Problem mit sql. In Zeile 78 der acp_email.php steht folgender Code für alle Empfänger

Code: Alles auswählen

else
{
     $sql = 'SELECT username, username_clean, user_email, user_jabber, user_notify_type, user_lang 
      FROM ' . USERS_TABLE . '
      WHERE user_allow_massemail = 1
      AND user_type IN (' . USER_NORMAL . ', ' . USER_FOUNDER . ')
      ORDER BY user_lang, user_notify_type';
}
Allerdings möchte ich den SQL-Befehl erweitern, so dass er auch die Emails aus anderen Tabellen der Datenbank entnehmen kann, ohne dass eine E-Mail-Adresse doppelt vor kommt. In dieser anderen Tabelle (besser wären zwei) kommen alle Standardwerte einfach mit dazu geschrieben (Username......), so dass es beim späteren Verwenden der Variablen kein Fehler gibt.

PS: Sorry, hoffe hab mich jetzt klarer ausgedrückt.
http://www.arsfantasia.de
Verein für Rollenspiel und Fantasy
Stuttgart
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“