Problem bei Automatischen Update
- Mr.Streeter
- Mitglied
- Beiträge: 206
- Registriert: 13.06.2004 15:36
- Wohnort: Mannheim
Es liegt definitiv am Hoster.
1. Der Hoster hat ein Timelimit auf die Ausführung von php Scripten gelegt. Grund: Damit er mehr WebSpaces auf einen Server legen kann, beschränkt er die "CPU" Leistung durch kappen der max. Ausführungszeit.
2. Damit Du als User dieses Limit nicht umgehen kannst, hat er zusätzlich noch den Befehl "set_time_limit()" deaktiviert.
Lösung 1:
Installiere Dir lokal auf deinem PC Dein Forum ( z.B. mit XAMPP ) und erstelle dort das Update.
Danach alles wieder hochladen und die lokale Datenbank auf Deinen WebSpace transferieren.
Lösung 2:
Anderen Hoster suchen.
1. Der Hoster hat ein Timelimit auf die Ausführung von php Scripten gelegt. Grund: Damit er mehr WebSpaces auf einen Server legen kann, beschränkt er die "CPU" Leistung durch kappen der max. Ausführungszeit.
2. Damit Du als User dieses Limit nicht umgehen kannst, hat er zusätzlich noch den Befehl "set_time_limit()" deaktiviert.
Lösung 1:
Installiere Dir lokal auf deinem PC Dein Forum ( z.B. mit XAMPP ) und erstelle dort das Update.
Danach alles wieder hochladen und die lokale Datenbank auf Deinen WebSpace transferieren.
Lösung 2:
Anderen Hoster suchen.
- Mr.Streeter
- Mitglied
- Beiträge: 206
- Registriert: 13.06.2004 15:36
- Wohnort: Mannheim
Hello Doktor,
Danke für die Lösungen
Ich denke auch, dass es am Hoster liegt. Vor ein paar Wochen hatte ich noch ca. 30 Sekunden und der Befehl Time-out hat noch funktioniert. Inzwischen steigt meiner nach ca. 20 Sekunden aus und der Time-out bleibt wirkungslos.
Da ich ein (teures) Premiumpaket habe, machte ich ihm klar, dass ich das auch woanders zum besseren Preis haben kann. Mal sehen, ob er sich erweichen lässt...
Die Lösung 1 geht mir total auf den Senkel...
Könnte ich die lokale Datenbank mit MySQLDumper sichern und dann online wieder aufspielen?
Danke für die Lösungen

Ich denke auch, dass es am Hoster liegt. Vor ein paar Wochen hatte ich noch ca. 30 Sekunden und der Befehl Time-out hat noch funktioniert. Inzwischen steigt meiner nach ca. 20 Sekunden aus und der Time-out bleibt wirkungslos.
Da ich ein (teures) Premiumpaket habe, machte ich ihm klar, dass ich das auch woanders zum besseren Preis haben kann. Mal sehen, ob er sich erweichen lässt...
Die Lösung 1 geht mir total auf den Senkel...
Könnte ich die lokale Datenbank mit MySQLDumper sichern und dann online wieder aufspielen?
there's no forum like that support forum
Streeter
Streeter
- Mr.Streeter
- Mitglied
- Beiträge: 206
- Registriert: 13.06.2004 15:36
- Wohnort: Mannheim
Hello again Doctor,
mann, die phpbb_config besteht ja aus 227 Teilen
Hab's aber schon gefunden, wo die entsprechenden Daten stehen. Der Dumper ist einfach geil...
Ich arbeite aber auch noch an einer 3. Lösung, wenn sie erfolgreich ist, werde ich mich dazu ggfs. äußern.
Herzlichen Dank.
Have a nice day
Streeter
mann, die phpbb_config besteht ja aus 227 Teilen

Hab's aber schon gefunden, wo die entsprechenden Daten stehen. Der Dumper ist einfach geil...
Ich arbeite aber auch noch an einer 3. Lösung, wenn sie erfolgreich ist, werde ich mich dazu ggfs. äußern.
Herzlichen Dank.
Have a nice day
Streeter
erst mal Danke für eure Hilfe.
Ich werde mir dann wohl einen anderen Provider suchen wenn ich von phpbb2 auf phpbb3 konvertiere. Mittlerweile gibt es ja schon Provider die recht billig sind und ich hab dann auch keine unerwünschte Werbung mehr wo drüber meine User auch erfreut sein werden.
Gruß Tom
Ich werde mir dann wohl einen anderen Provider suchen wenn ich von phpbb2 auf phpbb3 konvertiere. Mittlerweile gibt es ja schon Provider die recht billig sind und ich hab dann auch keine unerwünschte Werbung mehr wo drüber meine User auch erfreut sein werden.
Gruß Tom
Gruß Laubi
- Mr.Streeter
- Mitglied
- Beiträge: 206
- Registriert: 13.06.2004 15:36
- Wohnort: Mannheim