Im phpBB3 unter Acp --> Beiträge -->BBCodes einen neuen BBCode erstellen:
Code: Alles auswählen
[watermark]{URL}[/watermark]
Code: Alles auswählen
<span
onMouseOver="{URL}.style.visibility='hidden'"
onMouseOut="{URL}.style.visibility='visible'">
<img src="watermark.php?pic={URL}" id="{URL}">
</span>
Nun ein kleines, transparentes PNG erzeugen, das bsp. deine Domain enthält oder deinen gewünschten Text. Dieses unter images/wasserzeichen.png abspeichern und die Abmessungen notieren (Breite & Höhe)
Dann folgende Datei als watermark.php ins phpBB3 ROOT speichern:
http://board.webhosting-sk.de/watermark.txt
In dieser Datei nur folgende Zeile anpassen:
Code: Alles auswählen
imagecopy($imag, $imgzeichen, ($halfwidth - 80), $halfheight, 0, 0, 182, 24);
Nun kann man mittels oben genannten BBCode ein Wasserzeichen geschütztes Bild erstellen

Alternativ kann man auch bei dem IMG BBCode die vollständige Adresse zum Script angeben + Bild:
http://www.deinforum.de/watermark.php?p ... s/bild.jpg
Das von IMG umschließen und es sollte sich das Wasserzeichen einfügen lassen.
Demo:
http://board.webhosting-sk.de/off-topic ... -t2.html#6
Grüße
Stephan
P.S: der Code ist richtig bescheiden geschrieben, in der watermark.php, erfüllt jedoch seinen Zweck. Wenn einer es optimieren mag bzw verbessern kann, darf er das gerne tun und mir mitteilen, denn nur so lerne ich es

ToDO Liste:
- watermark.php Code optimieren
- Größe des Wasserzeichens automatisch auslesen, damit dieses zentriert auf das Bild positioniert werden kann
- Über die Avatare ein unsichtbares Bild legen, damit diese nicht einfach gespeichert werden können
- Hotlink Schutz für Server mit RewriteEngine ON
- Wasserzeichen auch in Anhängen
- Transparenz der Bilder behalten
- Komplett Integration ins phpBB3
http://www.trafficklau.de sind noch ein paar Methoden genannt, wei man Bilder schützen kann. Desweiteren habe ich den BBCode eben um die Ausblednung des Bildes erweitert, sorgt dafür, das das speichern nicht möglich ist bzw. schwer.
EDIT II:
noch ne kleine Änderung

EDIT III:
ToDo-Liste hinzugefügt. Sobald diese abgearbeitet ist, werde ich das ganze als ein Kombipaket veröffentlichen.