[Suche] MOD o. Script für auto. wasserzeichen auf bildern

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
King_S
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 09.09.2003 18:32
Wohnort: Simmerath
Kontaktdaten:

Beitrag von King_S »

Soho, habe da was fertig gebastelt fürs phpBB3, habe da einfach einen neuen BBCode Namens "Watermark" erstellt, dieser fügt automatisch ein Wasserzeichen zu jedem gif, png, jpg oder jpeg bild hinzu. Einzigste, was ich noch nicht behoben bekomme habe, ist das bei png und gif Bildern die Transparenz erhalten bleibt, sowie vorhandene Animationen. Aber da es ja hauptsächlich für Bilder von einer Digi Cam sein soll, reicht dieser kleine BBCode auch aus.

Im phpBB3 unter Acp --> Beiträge -->BBCodes einen neuen BBCode erstellen:

Code: Alles auswählen

[watermark]{URL}[/watermark]
Als HTML Ersetzung dann folgendes:

Code: Alles auswählen

<span
 onMouseOver="{URL}.style.visibility='hidden'" 
 onMouseOut="{URL}.style.visibility='visible'">
<img src="watermark.php?pic={URL}" id="{URL}">
</span>
Eine kleine Beschreibung zu und fertig ist der BBCode.

Nun ein kleines, transparentes PNG erzeugen, das bsp. deine Domain enthält oder deinen gewünschten Text. Dieses unter images/wasserzeichen.png abspeichern und die Abmessungen notieren (Breite & Höhe)

Dann folgende Datei als watermark.php ins phpBB3 ROOT speichern:
http://board.webhosting-sk.de/watermark.txt

In dieser Datei nur folgende Zeile anpassen:

Code: Alles auswählen

imagecopy($imag, $imgzeichen, ($halfwidth - 80), $halfheight, 0, 0, 182, 24);
Die 182 gegen die weite deines Wasserzeichens austauschen, die 24 gegen die Höhe deines Wasserzeichens.

Nun kann man mittels oben genannten BBCode ein Wasserzeichen geschütztes Bild erstellen :)
Alternativ kann man auch bei dem IMG BBCode die vollständige Adresse zum Script angeben + Bild:
http://www.deinforum.de/watermark.php?p ... s/bild.jpg

Das von IMG umschließen und es sollte sich das Wasserzeichen einfügen lassen.
Demo:
http://board.webhosting-sk.de/off-topic ... -t2.html#6

Grüße
Stephan

P.S: der Code ist richtig bescheiden geschrieben, in der watermark.php, erfüllt jedoch seinen Zweck. Wenn einer es optimieren mag bzw verbessern kann, darf er das gerne tun und mir mitteilen, denn nur so lerne ich es ;)

ToDO Liste:
  • watermark.php Code optimieren
  • Größe des Wasserzeichens automatisch auslesen, damit dieses zentriert auf das Bild positioniert werden kann
  • Über die Avatare ein unsichtbares Bild legen, damit diese nicht einfach gespeichert werden können
  • Hotlink Schutz für Server mit RewriteEngine ON
  • Wasserzeichen auch in Anhängen
  • Transparenz der Bilder behalten :D
  • Komplett Integration ins phpBB3
EDIT:
http://www.trafficklau.de sind noch ein paar Methoden genannt, wei man Bilder schützen kann. Desweiteren habe ich den BBCode eben um die Ausblednung des Bildes erweitert, sorgt dafür, das das speichern nicht möglich ist bzw. schwer.

EDIT II:
noch ne kleine Änderung :D

EDIT III:
ToDo-Liste hinzugefügt. Sobald diese abgearbeitet ist, werde ich das ganze als ein Kombipaket veröffentlichen.
Zuletzt geändert von King_S am 15.08.2007 10:25, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
susi24
Mitglied
Beiträge: 547
Registriert: 11.10.2006 15:54
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Beitrag von susi24 »

:o wow klasse. Du machst dir ja echt viel Mühe. :D Hab ganz lieben Dank Stephan. Werde das heute abend wenn mein Lüdder im Bett ist, sofort austesten und dann berichten. :grin:

Danke jetzt schon mal. :lol:
{LG_Susi}
<!-- IF S_USER_CLICK_HERE -->Mamas-Racker.de Mamaforum<!-- ENDIF -->
Benutzeravatar
King_S
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 09.09.2003 18:32
Wohnort: Simmerath
Kontaktdaten:

Beitrag von King_S »

Ah sehe gerade, das du auch ein phpBB3 hast, dann sollte das mit meiner kleinen Anleitung eigentlich kein Thema werden. Einzige, was halt nicht möglich ist (bzw. noch nicht ;)), ist das Wasserzeichen auf Bildern, die als Anhang hochgeladen werden. War in deinem Forum unterwegs und habe gesehen, das das auch gewünscht wäre (oder sehe ich das falsch?).
Werde mich auch damit auseinandersetzen, welcher Teil dafür zuständig ist, damit selbst da eine art Kopierschutz drin ist.
Zusätzlich zu dem Wasserzeichen gibt es noch eine Möglichkeit, den Bilderklau zu verhindern, das müsste dann mittels .htaccess erfolgen. Ich schau mal nach, ob das schon im phpBB3 drin ist oder ob du einfach nur noch eine .htaccess hinzufügen musst (sofern dein Server das unterstützt). Schließlich willst du ja ned, das die schönen Rackerfotos von anderen verwendet werden, als von deinen Usern und deinem Board ;)

EDIT:
Die besagte .htaccess Datei ist im Ordner files schon drin, also sind deine Bilder da schonmal sicherer.
Benutzeravatar
susi24
Mitglied
Beiträge: 547
Registriert: 11.10.2006 15:54
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Beitrag von susi24 »

Ja genau. Es ist sehr gewünscht. Und ja, als Gast wird einem kein Bild angezeigt. Nur leider gibts solche Vollspasten die aus Jux sich in Foren anmelden, die Identitäten anderer annehmen und im nächsten Forum sich für denjenigen ausgeben. Und daher wollt ich das mit dem Copy Right übers Bild verhindern bzw. eindämmen.

Ist sehr nett von dir, dass du dich so hinterklemmst. Sowas hätte ich schon viel früher gebrauchen können. :D
{LG_Susi}
<!-- IF S_USER_CLICK_HERE -->Mamas-Racker.de Mamaforum<!-- ENDIF -->
NBthekiller
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 05.06.2007 12:29
Kontaktdaten:

Beitrag von NBthekiller »

Ich hab mal so ne Frage, ich hab jetzt den BB code genauso erstellt, wie angegeben, hab die Datei so geändert wie verlangt.

Die Datei liegt auch schon auf dem Server. Nur wie mache ich es, dass die datei geschützt wird, bei mir wird das Bild dann nicht angezeigt.

bzw. ich sehe nur die IMG Tags.

Need help

www.abschluss08.de.ms

NB
Benutzeravatar
King_S
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 09.09.2003 18:32
Wohnort: Simmerath
Kontaktdaten:

Beitrag von King_S »

Scheint auf funpic nicht zu funktionieren.
Es liegt nicht am Script, siehe http://board.webhosting-sk.de/watermark ... nt4ow2.jpg

Dein Script gibt folgendes aus:
http://rsh08.rs.funpic.de/watermark.php ... nt4ow2.jpg

Und du hast die Werte auch wirklich korrekt angepasst? Verlinke einfach mal die php Datei (nennen sie in txt um und poste mal den Link).

Ansonsten liegt es definitiv an funpic.
NBthekiller
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 05.06.2007 12:29
Kontaktdaten:

Beitrag von NBthekiller »

http://rsh08.rs.funpic.de/docs/watermark.txt

Ich hab nochmal nachgesehen. es ist definitiv die Größe 250*75
Benutzeravatar
susi24
Mitglied
Beiträge: 547
Registriert: 11.10.2006 15:54
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Beitrag von susi24 »

:grin: Das klappt ja echt super. Aber leider bekomme ich es nicht richtig angepasst.

Ich habe nun ein rundes Motiv gewählt als CR aber wenn ich die Größe verändere, zieht es einen fetten schwarzen Balken mit sich UND ich bekomme die Grafik ums verrecken nicht Mittig. :o

Stephan weisst du was man da machen könnte?

Hab jetzt:

Code: Alles auswählen

imagecopy($imag, $imgzeichen, ($halfwidth - 80), $halfheight, 0, 0, 201, 206);
Wenn ich jetzt die 80 höher setze, erscheint der schwarze Balken und die Grafik selber mag irgendwie nur zu 3/4 aufs Bild.

Du hattest dich ja angemeldet. :wink: Vielleicht magst mal ganz unten im Testforum gucken? :D

EEEEDIT: Ha- war zu vorschnell. Nu hab ichs doch selber rausbekommen. :D Man erhöhe einfach:

Code: Alles auswählen

$halfheight = $height/2;
auf 4 :oops:
{LG_Susi}
<!-- IF S_USER_CLICK_HERE -->Mamas-Racker.de Mamaforum<!-- ENDIF -->
Benutzeravatar
King_S
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 09.09.2003 18:32
Wohnort: Simmerath
Kontaktdaten:

Beitrag von King_S »

NBthekiller hat geschrieben:http://rsh08.rs.funpic.de/docs/watermark.txt

Ich hab nochmal nachgesehen. es ist definitiv die Größe 250*75
Also auf Funpic scheint das Script nicht zu laufen :( kann durch aus an der fehlenden GD Lib liegen oder ähnlichem. Selbe gilt dann für ohost und die hoster, die das auch nicht haben.
Alternativ zu einem kostenpflichtigen Anbieter wechseln oder jemanden ums hosten bitten (Ich persönlich übernehme das nicht, da ich keinen Traffic zu verschenken hab)
susi24 hat geschrieben: :grin: Das klappt ja echt super. Aber leider bekomme ich es nicht richtig angepasst.

Ich habe nun ein rundes Motiv gewählt als CR aber wenn ich die Größe verändere, zieht es einen fetten schwarzen Balken mit sich UND ich bekomme die Grafik ums verrecken nicht Mittig.

Stephan weisst du was man da machen könnte?

Hab jetzt:
Code:
imagecopy($imag, $imgzeichen, ($halfwidth - 80), $halfheight, 0, 0, 201, 206);


Wenn ich jetzt die 80 höher setze, erscheint der schwarze Balken und die Grafik selber mag irgendwie nur zu 3/4 aufs Bild.

Du hattest dich ja angemeldet. Vielleicht magst mal ganz unten im Testforum gucken? Mr. Green

EEEEDIT: Ha- war zu vorschnell. Nu hab ichs doch selber rausbekommen. :D Man erhöhe einfach:
Code:
$halfheight = $height/2;

auf 4
Um das nun mal zu erklären:
Sobald die größen Angabe nicht korrekt ist (zu weit/ zu hoch), erscheint ein schwarzer Balken (habe dieses Phänomen auch schon gehabt :D)

Um das Wasserzeichen zentriert zu bekommen, müsste bei dir folgendes stehen (ist aber ungetestet, versuch macht Klug ^_^)

Code: Alles auswählen

 
$halfheight = $height/2;
$halfwidth = $width/2;
Diese beiden Werte wären der absolute Mittelpunkt deines Bildes.

Da aber dein Wasserzeichen angepasst werden muss, damit es die Mitte abdeckt, müsste der Code so lauten:

Code: Alles auswählen

imagecopy($imag, $imgzeichen, ($halfwidth - 100), ($halfheight - 103), 0, 0, 201, 206); 
Das müsste eigentlich passen.

EDIT:
Frage mich bloß nicht warum, ich habe ausprobiert und meine damit ungefähr die Mitte zu treffen, ist aber bei den verschiedenen größen die ein Bild so haben kann, eh nicht sehr exakt (muss teils gerundet werden..)
Vielleicht hat einer, der nen bissel versierter ist als ich, ne Ahnung, wie sich das beheben lässt :)

EDIT II:
Aktuellster Stand hier: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=153170
Dort auch alle weiteren Fragen posten :)
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“