Adminrechte in der Datenbank
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 549
- Registriert: 21.04.2005 15:52
- Wohnort: Thailand
- Kontaktdaten:
Adminrechte in der Datenbank
Guten Morgen! Kann mir jemand auf die schnelle sagen, wo in der Datenbank die Rechte des Admins gespeichert sind! Ich müsste die Rechte für alle Foren ändern und das jedes mal über das ACP ist etwas mühsam!
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
In der Tabelle phpbb_users in der Spalte user_permissions sind die Rechte des Users eingetragen.
Grüße: Mahony
In der Tabelle phpbb_users in der Spalte user_permissions sind die Rechte des Users eingetragen.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
-
- Mitglied
- Beiträge: 549
- Registriert: 21.04.2005 15:52
- Wohnort: Thailand
- Kontaktdaten:
Hallo
Es ist sogar noch komplexer.
Die Berechtigungen und Rollen werden in den verschiedenen acl_-Tabellen festgelegt.
Im Feld user_permissions in der Benutzer-Tabelle werden diese Werte zusammengeführt und zwischengespeichert, damit man nicht ständig die acl_-Tabellen abfragen muss, sondern es reicht die Benuter-Tabelle abzufragen um die Rechte eines Benutzers zu haben (was man ja sowieso tut, wenn ein User eingeloggt ist).
Siehe auch: Wie lösche ich sämtliche Berechtigungen?
Gruß,
bantu.
Es ist sogar noch komplexer.
Die Berechtigungen und Rollen werden in den verschiedenen acl_-Tabellen festgelegt.
Im Feld user_permissions in der Benutzer-Tabelle werden diese Werte zusammengeführt und zwischengespeichert, damit man nicht ständig die acl_-Tabellen abfragen muss, sondern es reicht die Benuter-Tabelle abzufragen um die Rechte eines Benutzers zu haben (was man ja sowieso tut, wenn ein User eingeloggt ist).
Siehe auch: Wie lösche ich sämtliche Berechtigungen?
Gruß,
bantu.
Powered by Coffee