Fehler in den deutschen Sprachpaketen

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht.
Ogniquok
Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 04.08.2007 22:24

Beitrag von Ogniquok »

Hi, ich weiß nicht, ob es schon gepostet wurde, aber wenn man bei der Suche einen Buchstaben zu oft eingibt, erscheint die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

xDie folgenden Wörter deiner Suchanfrage wurden ignoriert, da sie zu häufig vorkommen: <strong>%s</strong>.
(also in den Sprachdateien in der search.php: IGNORED_TERMS_EXPLAIN)

Ist da nicht das "x" vor dem "Die" fehl am Platz?
Benutzeravatar
kazwo
Mitglied
Beiträge: 934
Registriert: 29.07.2005 14:10
Wohnort: Mutterstadt des deutschen Fußballs

Beitrag von kazwo »

kuroi-ryu hat geschrieben:@ bantu: Ändert nichts daran, daß es schlicht falsch und dämlich ist. ^^
Scheinbar hast du noch nie davon gehört, dass sich eigentlich falsche Wörter in den Sprachgebrauch einnisten, erst zur Umgangssprache werden und dann sogar in den Duden aufgenommen werden. Und das Ganze macht "Neueste" doch zur richtigem Deutsch, auch wenn es von den Grammatikregeln her vielleicht keinen Sinn macht. "Einzigste" gibt es auch nicht..hindert dennoch nicht Millionen von Deutschen daran es zu verwenden und die wenigsten werden einem sagen "Das Einzigste gibt es nicht"..was vermutlich sogar daran liegt, dass die meisten eben nicht daran denken, dass es keine Steigerung von etwas einzigem geben kann..Es ist für diese Menschen normales Deutsch. Es klingt in anderen Ohren (unter anderem meinen) vielleicht böse, aber es wird verstanden, es ist mittlerweile irgendwo normaler Sprachgebrauch. Von daher sollte man das tolerieren, man muss es ja nicht selbst sagen..
Ich glaube, auch „Update“ wurde dabei in Aktualisierung umgewandelt (natürlich könnte das wohl nur in den aktualisierten Versionen näher beschaut werden ;-) ).
Meine Windows Version (Windows? Wieso nennt man das denn Windows? Könnte man doch auch gleich in "Fenster" umbenennen, fällt mir gerade auf :roll: ) ist ein Jahr alt und dort wird vom "Windows Update", nicht von der "Fenstererneuerung" gesprochen..von daher glaube ich weniger, dass man das betrachten kann..und auch die Sprachdateien (oder womit man das bei Windows auch immer regelt) sollten bei einer Aktualisierung erneuert werden..Es wird vielleicht gesagt, dass das System momentan aktualisiert wird..aber das ist dann auch wieder was anderes..letztendlich befinden wir uns hier im Bereich Computer. Und dort ist es nunmal so, dass es viele denglische Begriffe gibt. Es heißt ja auch "Motherboard" und nicht "Hauptplatine". Sich hier über den Einzug der englischen in die deutsche Sprache aufzuregen versteh ich nicht..ich seh es eher als Vorteil. Wenn man nämlich ein Problem hat und bei Google auf deutschen Seiten nicht fündig geworden ist, kann man mit dem Begriff "Motherboard" auch im englischen Bereich suchen..mit "Hauptplatine" würde man sich beschränken..und man müsste nicht mal gut Englisch können. Man sieht bei der Suche die Wörter, die man gesucht hat und kann sich fast schon denken, dass es das gleiche Problem ist, befolgt die Anweisungen (die mehr oder weniger auch 1:1 übernommen werden können) und hat sein Problem gelöst. Ich seh da nur Vorteile..

Denn was ist auch, wenn jemand aus, sagen wir Schweden, ein deutsches Produkt hat (wie er da dran gekommen ist, ist egal), das eben nur hier vertrieben wird, es nun nicht mehr ganz funktioniert, auf die Internetseite der Firma geht und Hilfe sucht. Da bringt ihm ein "Support" doch viel mehr als ein "Hilfe". Man muss heute, vor allem doch auch im Internet, auch international sein und darf sich nicht nur auf sein Einzugsgebiet beschränken. Ob es nun eine Community oder eine Gemeinschaft ist..entweder weiß man, was mit Community gemeint ist oder man fragt eben nach. Die "moderne" Jugend ist sicherlich so freundlich und hilft den älteren Menschen, die die Bedeutung nicht kennen, auf die Sprünge.
Nur weil die „moderne“ Jugend kein vernünftiges Deutsch mehr sprechen, geschweige denn schreiben kann, und sie stattdessen quasi ihre Sätze mit englischen Variablenwörtern zukleistern, heißt das noch nicht, daß dies auch gutes Deutsch wäre.
Wie ich diese Verallgemeinerungen doch hasse..ich würde mich, obwohl ich keine 1 mehr in meinem Alter habe, noch zur modernen Jugend zählen. Und ich kenne niemanden persönlich, den ich ebenfalls in diese Gruppe ansiedle, der nicht vernünftig Deutsch kann. Nur weil manche ältere Menschen (was keine Verallgemeinerung ist) nicht mit der Zeit gehen wollen, die nunmal auch eine Veränderung der Sprache mit sich zieht, braucht man sich doch nicht vorwerfen lassen kein vernünftiges Deutsch sprechen oder schreiben zu können. Es gibt sicherlich viele, die das "gute, alte" Deutsch so bezeichnen würden..
Ich weiß nur, dass das Deutsch, das das Team von phpbb.de in den Sprachpaketen verwendet, meiner Vorstellung von gutem Deutsch entspricht und die Übersetzungen auch gut gelöst sind (vielleicht ist nicht alles perfekt, aber was ist das denn schon?). Von mir gibt es auf jeden Fall viel Lob und ein großes Danke, dass ihr so eine gute Arbeit gemacht habt. Macht weiter so! :)
in der Hoffnung, es könnte sich vielleicht einer der Sprachpaketmitarbeiter erbarmen und gutes wie schönes Deutsch als Standard einbauen
Das wurde doch schon längst eingebaut :-)
(alternativ werde ich es eben in meinem Forum anpassen müßen :-P ).
Wäre wohl die beste Entscheidung für deine Vorstellung von gutem Deutsch ;)

PS: Es heißt "müssen", die Zeiten des ß sind abgelaufen. Übrigens eine Entscheidung, die nicht von der "modernen" Jugend, sondern von Politikern, die in der Zeit aufgewachsen sind, in der es noch kein verenglischtes Deutsch gab...

PPS: Genug Off-Topic, nochmals danke für diese gute Arbeit, liebes phpbb.de-Team
Blau-Gelb ist nicht Ikea und auch nicht die FDP. Blau-Gelb, das ist die Mannschaft, die ich so gern spielen seh.
kuroi-ryu
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 15.05.2006 16:30

Beitrag von kuroi-ryu »

Da muß ich nochmal eine Antwort zu schreiben.
Die englischen Wörter sind im Regelfall überflüssig, es gibt ja genannte deutsche Äquivalente, die einerseits vorher existierten, andernfalls nachentwickelt wurden.
Das Beispiel mit der englischen Suche ist witzlos, wenn ich kein Englisch kann, brauche ich auch nicht auf englischen Seiten suchen, würde die Antwort ja nicht verstehen können. Trifft entsprechend auch auf den Schweden zu.
Im übrigen werden die Firmen schon eine landessprachliche, sonst garantiert englischsprachige Seite oder anderweitig Hilfe anbieten.

Daß die falschen Wörter in die „offizielle“ Sprache aufgenommen werden, macht sie vom Sinn her nicht richtig(er :-P )!
Daher gibt es weder neu(e)ste, aktuellste, einzigste oder frühs, wenn es auch millionenfach falsch verwendet werden mag. Auch Farben können, entgegen der Meinung einiger, nicht sinnvollerweise gesteigert werden!
Jedoch stelle ich an ein gutes Produkt, als das ich ein phpBB-Forum vom technischen Stand her beurteilen kann, auch die Anforderung zur Erfüllung einer gewissen sprachlichen Kompetenz und Richtigkeit. Im allgemeinen ist diese auch zutreffend, es sind eben nur diese winzigen Kleinigkeiten, die den Gesamteindruck etwas herabsenken.

Übrigens, daß die Wirtschaft mit ihrem Versuch die Masse als Zielgruppe zu erreichen, sprachlichen Müll produziert und denen Kultur sowieso am Arsch vorbeigeht, sollte jedem aufgefallen sein.
Von der Wirtschaft sind übrigens auch mehr die absolut bescheuerten Rechtschreibreformen entworfen worden als von Politikern. Schlimmerweise beschäftigt sich die Politik eben gerade nicht mit diesem Problem, weshalb die Wirtschaft frei solchen Stuß bestimmen kann. (Ich bekomme das Gefühl, in diesem Gremien sitzen fast nur Idioten! Ich mein, Physik mit F und ü, wer auf solche Ideen kommt gehört echt …)

Das ß entstand nicht ohne Grund, und dieser wird ihm mit der neu(ererer)en Reschreibung genommen. Die deutsche Sprache hat sich entwickelt, den absolut gescheiterten Versuch eine absolute Logikregel dafür zu konstruieren müßen wir nun leider ertragen. Ich werde mich nicht dieser Dummdeutschrechtschreibung anpassen, dafür hatte die deutsche Sprache zuviel Stil und Eleganz, als daß sie mit diesen plumpen Neuregelungen dem anscheinenden/scheinbaren(?) allgemein vorherrschendem Intelligenzgrad angepasst und damit zum billigen Nutzwerkzeug degradiert wird, anstatt als wertvolles Kulturgut behandelt zu werden).

Sollte ja auch nur ein begründeter Verbesserungsvorschlag sein.
Nagut, Ende dieser Debatte.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

kuroi-ryu hat geschrieben:Sollte ja auch nur ein begründeter Verbesserungsvorschlag sein.
Mag ja sein, aber in Zeiten des Zwischen-Netzes, sollte man sich über solche Dinge nicht weiter aufregen.
Aber wenn du so drauf bist, hast du dann ein neues Bildchen erstellt, wo dann statt online angemeldet dran steht?
[ externes Bild ]
Die Gruppe "Bots" sollte man dann auch anders betiteln....
Nein, dass passt schon so. Ich jedenfalls finde nicht, dass man hier die "edit"-Funktion anwenden sollte.
kein Support per PN
Benutzeravatar
Chalong
Mitglied
Beiträge: 1418
Registriert: 24.03.2007 19:04
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Chalong »

Ich weß nicht, ob es ein Fehler in der Übersetzung ist, aber ich möchte eben folgendes zeigen:

Aus ACP -> Allgemein -> Authentifizierung
[ externes Bild ]

Stelle ich das Forum auf englische Sprache um, tritt es nicht auf, daß das angeführte Beispiel über die Trennlinie ragt.
Gruss Chalong
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Hallo Chalong,

welche Bildschirmauflösung benutzt du denn und welchen Anteil nahm das Browserfenster bei dieser Ansicht ein?

Gruß,
bantu.
Powered by Coffee
Benutzeravatar
Chalong
Mitglied
Beiträge: 1418
Registriert: 24.03.2007 19:04
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Chalong »

Ich benutze die Auflösung 1024x768.

Wenn ich eine höhere Auflösung nehme, tritt der Effekt nicht auf. Es scheint mir daher wohl kein Makel an der Übersetzung zu sein.
Was mich eben wundert; nach Auskunft hier soll das ACP für eine Bildschirmbreite von 1024 Px konzipiert sein. :o

Trotzdem danke für die Aufmerksamkeit.
Gruss Chalong
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Chalong hat geschrieben:Ich benutze die Auflösung 1024x768.

[...]

Was mich eben wundert; nach Auskunft hier soll das ACP für eine Bildschirmbreite von 1024 Px konzipiert sein. :o
Deshalb frage ich ja :-P. Es hätte ja sein können, dass du mit einer Breite von 800px surfst. Dann wäre dein Einwand natürlich nicht gerechtfertigt.

Die verwendeten Wörter sind schlichtweg länger als im Englischen. :wink:
Die Übersetzer werden sich bestimmt etwas einfallen lassen.

Gruß,
bantu.
Powered by Coffee
Spanky
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 15.02.2007 16:00

Beitrag von Spanky »

Ich glaube, ich habe auch noch einen Fehler gefunden. :wink:
'UPDATE_METHOD_EXPLAIN' => 'Du kannst nun deine bevorzugte Aktualisierungs-Methode auswählen. Wenn du den FTP-Uplaod wählst, musst du deine FTP-Zugangsdaten eingeben.
Benutzeravatar
Chalong
Mitglied
Beiträge: 1418
Registriert: 24.03.2007 19:04
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Chalong »

Im ACP in der Gruppenverwaltung ist folgendes zu sehen:
[ externes Bild ]

Müßte das nicht eher heißen: "Ist die Hauptgruppe des Mitglieds" ?

Oder mache ich da einen Denkfehler ? :oops:
Gruss Chalong

Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] phpBB.de-Übersetzungen“