phpBB3 in ein phpBB3 "integrieren"

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

phpBB3 in ein phpBB3 "integrieren"

Beitrag von Ghost11 »

Grüß euch,
werte Coder und phpBB3-Code-Kenner!


Dies ist ein AUSZUG aus einem Thema von mir ...
FRAGE an MOD-Schreiber, Coder, Programmierer und phpBB3-Code-Kenner:

Fazit:
Um einen 4. und 5. Foren-Typ zu schaffen ([Blog-Kategorie] und [Blog]), würde dies meiner Meinung nach zunächst tatsächlich die nochmalige Integration/Installation eines phpBB's (bzw. die wesentlichen Teile davon via einem MOD) in ein normales phpBB3 erfordern. Und sollte dies "so locker" gelingen und einmal geschafft sein, so hätte man zunächst quasi 2 idente phpBB3's in seinem phpBB3 - welche neue Gegebenheit man ja zunächst gar nicht sieht bzw. sofort erkennt ...

Erkennen würde man diesen installierten MOD (?) zunächst nur daran:
[ externes Bild ]
... und zwar, dass man plötzlich ZWEI weitere Foren-Typen (zu den bestehenden 3 Typen) in diesem Menü zur Auswahl hat. Und wenn man nun via diesem Menü den Foren-Typ [Blog-Kategorie] oder [Blog] auswählt und ein solches Forum erstellt/einrichtet, so würde man zunächst auch hier keinerlei Unterschied zwischen den "klassischen" Foren Typen [Kategorie] oder [Forum] merken - ...
--------------------------
Wäre dies wie oben beschrieben mit phpBB3 grundsätzlich bzw. überhaupt möglich/machbar?
... welches ich HIER genauer beschrieben/erörtert habe.

Ich dachte mir, da dies ja ein ganz spezieller Part (zu meinem gesamten Thema) ist,
so wäre dieser wohl besser hier platziert. :wink:

Tja, die FRAGE lautet also,
ob man, da es offenbar für sehr viele Webseiten-Betreiber sehr schwierig ist, ein phpBB mit einer "anderen Welt" (z.B. einer Blog-Software, Joomla!-CMS etc) effizient zu kreuzen/verknüpfen, und wenn doch, dann nur via einer Brücke ("Bridge" - hierbei im Wesentlichen in Bezug auf eine vereinheitlichte User-Verwaltung!) so stellt sich mir dabei die Frage, ob sich ein phpBB(3) überhaupt mit einem phpBB(3) "verschmelzen"/verknüpfen ließe ( :o ) - weil wenn nicht mal dies problemlos funktionieren würde, dann wird eine "Kreuzung" wohl auch kaum mit "einer anderen Welt" so richtig klappen - denke ich mir (IMHO) jedenfalls.

Ich gehe mal davon aus, das GUTE Coder dabei gar nicht mal so sehr darüber nachdenken, und zwar über das WARUM u. WIESO das jemand so unbedingt haben möchte bzw. will - sondern sich dabei NUR auf die Kernfrage konzentrieren (ein phpBB3 nochmals in ein phpBB3 integrieren).

Dennoch kurz zu den wesentlichen VORTEILEN dadurch:
Wenn man quasi 2 phpBBs UNTER 1 DACH hätte, jedoch beide 1 zentrale Userverwaltung, 1 zentrale (globale) [Suche-]-Funktion, 1 zentrale ["Gehe zu:[]"-Funktion etc etc dabei verwenden, so könnte ich dadurch aber dennoch BEIDE phpBBs unterschiedlich und SPEZIFISCHER gestalten (und um genau darum geht es ja) - aber immer stets brav im Rahmen 1 ZENTRALEN phpBB-Umgebung.
Heißt:
Man könnte theoretisch das eine phpBB einfach FOREN-spezifischer aufbauen, in dieses auch forenspezifische Mods, Add-on's, Hacks etc falls gewünscht einbauen, und das 2. "integrierte" phpBB3 (völlig "getrennter" phpBB3-Code) z.B. viel mehr BLOG-spezifischer gestalten - z.B. in dieses wiederum BLOG-spezifische Mods, Add-on's, Hacks (RSS-Feed-Funktionalitäten!) etc einbauen können - und bleibe aber dennoch mit BEIDEN phpBBs immer schön brav unter 1 ZENTRALEN phpBB-Umgebung.
Heißt:
Theoretisch könnte ich ein BLOG-spezifisches Thema (ferner "Blog" bezeichnet und auch so gestaltet) auch ggf. in ein foren-spezifisches Forum VERSCHIEBEN - theoretisch -, wäre aber nicht unbedingt ein MUSS, dass dies möglich wäre.
Funktionieren sollte aber zumindest DAS, und zwar z.B. einzelne Foren von Board A auch in das Board B bringen - und vice versa.
Ein Solches scheint offenbar recht problemlos zu funktionieren - wie HIER schon genauer beschrieben - funktioniert zumindest bei phpBB2.
Und selbiger Autor ist daher derzeit HIER bereits auf der Suche nach einer Lösung für's phpBB3 (Olympus).

Im Grunde genommen könnte man hierbei eigentlich von einer BRIDGE zwischen einem phpBB3 und einem phpBB3 sprechen – welche wohl gewiss (normalerweise) EINFACHER zu schaffen sein müsste, als eine Bridge zwischen einem phpBB3 und bsw. Joomla! oder WordPress etc.

Jedefalls, für das 2. intergrierte phpBB3 könnte man sich theoretisch zumindest mal die ganze User-Verwaltungs-Sache, auch die ganze [Suche]-Funktion und ebenso auch z.B. die ganze „Gehe zu:[]“-Funktion etc etc. sparen.
Heißt, ich verwendet für das 2. phpBB eigentlich nur die Kategorien-, Foren-, und Posting-relevanten Parts vom gesamten (2.) phpBB3-Code/Forum (laienhaft ausgedrückt), und diese erforderlichen Parts dann entsprechend „verknüpft“ mit dem „Haupt“-phpBB3. Unterm Strich müsste dann die ganze Sache in der Tat zunächst erst HIER (im "Haupt-Forum") erkennbar werden:
[ externes Bild ]
Dennoch müssten dabei aber BEIDE phpBBs (CODE-mäßig) völlig unabhängig vom anderen phpBB3 gestaltbar sein bzw. bleiben, und zwar wegen unterschiedlicher/unabhängiger Mod-Einbauten, farblicher (Template-)Gestaltung etc. Lediglich das ganze Drumherum (Header/Footer), bleibt bei beiden ja stets ident, damit die ganze Sache ja in seinem „Außen-rundherum“ dennoch nur 1 Gesicht hat (!) und dieses stets beibehält – egal ob ich ein spezifisches Blog-Thema (-Seite) öffne, oder ein spezifisches Foren-Thema(-Seite) öffne (Header/Footer sehen immer gleich aus!).
Könnte man sich inetwa so vorstellen: WP-United: The phpBB - WordPress Integration Package

Jedenfalls - ich höre … :roll:

und herzlichen DANK dabei im Voraus! :wink:

--------------------------------
P.S: 1 - 2 Sätze als Antwort würden mir schon genügen (z.B. "Ja, lässt sich grundsätzlich mit phpBB3 machen, und müsste dazu nur ..." - oder "Nein, weil dann dies und jenes ..." etc).
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: phpBB3 in ein phpBB3 "integrieren"

Beitrag von S2B »

Ghost11 hat geschrieben:P.S: 1 - 2 Sätze als Antwort würden mir schon genügen (z.B. "Ja, lässt sich grundsätzlich mit phpBB3 machen, und müsste dazu nur ..." - oder "Nein, weil dann dies und jenes ..." etc).
Mit ein bisschen - manchmal auch viel - Aufwand lässt sich so gut wie alles lösen, es ist jedoch immer die Frage, was mehr Aufwand macht. In diesem Fall ist es imho aufwändiger, zwei phpBB3-Foren "zusammenzufrickeln", als bestimmte Funktionen nur in bestimmten Foren anzubieten. Ich würde generell eher zu Modifikationen tendieren als zu Bridges, da man dadurch weitaus flexibler ist und sich der Wartungsaufwand auch in Grenzen hält. Das liegt aber vielleicht auch einfach daran, dass es für mich kein Problem darstellt, das phpBB zu verändern (sprich einen MOD zu schreiben oder anzupassen).
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Hallo!
Zunächst DANK für deine schnelle Antwort – mit welcher ich (speziell zu dem Thema) gar nicht gerechnet habe …

Die Sache ist die:
Ich bin kein Programmierer, kein Coder und kenne schon gar nicht das Prinzip oder die allgemeine Funktionsweise von phpBB. Bin manchmal schon froh, wenn ich alle gegebenen Features von phpBB im Griff habe. Und mein größtes „Highlight“ vor über 2 Jahren war es, erfolgreich und fehlerlos einen Portal-MOD im Alleingang in ein phpBB2 einzubauen – aber das war’s dann auch schon.

Heute ist ein phpBB3 da, und musste hier auf phpBB.de erst überhaupt mal wieder alle aktuellen Gebenheiten auffrischen bzw. mich wieder etwas „reinleben“ in die phpBB-Welt.
Was ich damit sagen will ist, dass ich, sofern ich KEINE Antworten irgendwo hier oder dort zu einer Angelegenheit finde, einfach zunächst versuche diese so genau wie nur möglich zu beschreiben/darzustellen.

Tja, mag schon sein, dass dadurch meine Postings manchmal ein Eckerl länger werden als alle übrigen hier. Theoretisch könnte ich meine Wünsche und Vorhaben einfach einem php-Programmier/Coder/Modder anvertrauen, bzw. einen damit „beauftragen“ – und fertig. Dennoch hoffe ich durch div. und genaue Beschreibungen einer Sache VORAB auf Feedback von anderen phpBB-lern, damit ICH erkenne, dass ich mit meiner „Idee“ oder Ansicht zu einer Angelegenheit nicht vielleicht doch völlig auf dem Holzweg bin, und sich vielleicht gewisse Dinge und Anliegen in der Tat vielleicht einfacher und effizienter (und vielleicht sogar selbst) zu lösen wären, als ursprünglich gedacht – und dabei bin ich eben gerade.

Und wieder zurück zur Kern-Angelegenheit hier:
S2B hat geschrieben: Ich würde generell eher zu Modifikationen tendieren als zu Bridges, da man dadurch weitaus flexibler ist und sich der Wartungsaufwand auch in Grenzen hält.
Und genau darin, sehe ich (also laienhaft) z.B. einen FUNDAMENTALEN Fehler – natürlich ganz in Hinblick auf ein bestimmtes Vorhaben.

hmm, machen wir es doch einfacher:

Nehmen wir einmal an, ich würde DICH mit der ganzen Sache über die phpBB.de-Jobbörse damit beauftragen (also unter Bezahlung), mir die ganze Sache genau so (zweckmäßig) "zusammenzufrickeln", damit eine bestimmte Sache halt genau so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.

Ergo – DU wirst zunächst überhaupt mal wissen wollen von mir, WAS KONKRET ich überhaupt vorhabe – oder wie was und WARUM genau so funktionieren sollte.

Was müsste ich in Folge tun?
Na dir versuchen mal die Sache GENAUER zu beschreiben - mit allen von mir als Laien befürchteten Vor- und Nachteilen bei der Sache klar aufgezeigt/dargestellt.

Dann wärst wohl wieder DU dran …

BITTE SEHR DARUM, ZUMINDEST MAL AUFMERKSAM ZU STUDIEREN DIE SACHE …
… denn in Ruhe mal LESEN, kann zunächst angenehmer sein, als die Sache einem jemand mündlich erklärt.

Dank im Voraus! :wink:

P.S: So "pauschal" eine Antwort oder Rat zu geben zu irgendeiner Sache, ist natürlich immer schwierig, wenn man das allgemeine Vorhaben nicht kennt ...
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Ghost11 hat geschrieben:Zunächst DANK für deine schnelle Antwort – mit welcher ich (speziell zu dem Thema) gar nicht gerechnet habe …
Warum nicht? :wink:
Ghost11 hat geschrieben:Die Sache ist die:
Ich bin kein Programmierer, kein Coder und kenne schon gar nicht das Prinzip oder die allgemeine Funktionsweise von phpBB.
Das dachte ich mir schon halb.
Ghost11 hat geschrieben:
S2B hat geschrieben: Ich würde generell eher zu Modifikationen tendieren als zu Bridges, da man dadurch weitaus flexibler ist und sich der Wartungsaufwand auch in Grenzen hält.
Und genau darin, sehe ich (also laienhaft) z.B. einen FUNDAMENTALEN Fehler – natürlich ganz in Hinblick auf ein bestimmtes Vorhaben.
Warum? Wenn du zwei phpBBs miteinander verbindest, musst du zumindest eins der beiden extrem modifizieren und bekommst entsprechend große Probleme bei phpBB-Updates. Da baust du lieber einen MOD ein, der vielleicht einiges verändert, aber nicht in den Kern der Software eingreift (Benutzer- und Sessionsystem). Außerdem hättest du dann auch nicht mit zwei separaten ACPs zu kämpfen...

Den Sinn der folgenden Absätze deines Beitrags kann ich mir im Moment ehrlich gesagt nicht erschließen, ich habe mir allerdings mal deine Überlegungen in dem verlinkten Thema durchgelesen und durchdacht. Für mich hört sich das so an, als ob du auch eher gegen eine Bridge bist, oder habe ich das falsch verstanden? Ich werde das mit den Blog-Foren auf jeden Fall in den nächsten Tagen mal durchdenken und dann eine Antwort auf das andere Thema schreiben. Mit konkreten Lösungen kann ich allerdings nicht dienen, da ich mich bis jetzt noch nicht wirklich ins phpBB3 eingearbeitet habe.
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

S2B hat geschrieben:... da ich mich bis jetzt noch nicht wirklich ins phpBB3 eingearbeitet habe.
Tja, und vielleicht ist genau DIE SACHE (und die müsste man mal wirklich zunächst Wort für Wort in Ruhe lesen) nun ernsthafter Grund dafür (oder gar Schicksal) damit mal zu beginnen ... :wink:

Jedenfalls - echt nett von dir,
dass du dir die Sache zumindest mal angesehen hast - und ich vielleicht in Folge nicht weiterhin bei dem Thema dort so einen öden Monolog führen muss ... :roll:

Wie schon erwähnt - hätte nicht unbedingt ein Problem damit, die Sache zumindest etwas entsprechend zu sponsern - damit mal was weiter geht. :wink:

Geschickter wäre es darüber hinaus, wenn sich vielleicht noch andere Interessierte, bzw. phpBB-ler dort zu Wort melden, und dabei weitere Ideen zu der Sache einfließen lassen (die meisten lesen halt nicht gerne viel und lange Texte in Foren).

Bis dahin - Grüße!
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Ghost11 hat geschrieben:
S2B hat geschrieben:... da ich mich bis jetzt noch nicht wirklich ins phpBB3 eingearbeitet habe.
Tja, und vielleicht ist genau DIE SACHE (und die müsste man mal wirklich zunächst Wort für Wort in Ruhe lesen) nun ernsthafter Grund dafür (oder gar Schicksal) damit mal zu beginnen ... :wink:
Im Moment ist dein Projekt ja noch in der Planungsphase, da spielt es nicht wirklich eine Rolle, ob man sich bis ins kleinste Detail mit dem "Zielsystem" auskennt, es geht ja primär um die Theorie dahinter. Außerdem könnte man das Projekt fast genauso mit einem phpBB2 umsetzen.
Ghost11 hat geschrieben:Jedenfalls - echt nett von dir,
dass du dir die Sache zumindest mal angesehen hast
Wie soll ich das verstehen? :wink:
Ghost11 hat geschrieben:(die meisten lesen halt nicht gerne viel und lange Texte in Foren).
Ich lese eigentlich schon gerne längere Texte (egal, ob in einem Blog, Wiki oder Forum), jedoch fällt es mir bei deinen Texten manchmal schwer, dir zu folgen. Es liegt wahrscheinlich hauptsächlich daran, dass du dich relativ oft wiederholst. Zum Beispiel sind Zusammenfassungen von bereits geschriebenem meistens überflüssig, denn wenn man einen Inhalt ohne Verlust zusammenfassen kann, sollte man am besten gleich die kürzere Formulierung wählen - zumindest, wenn man viele Leute mit dem Text ansprechen will.
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

S2B hat geschrieben:... es geht ja primär um die Theorie dahinter.
RICHTIG.
S2B hat geschrieben: Außerdem könnte man das Projekt fast genauso mit einem phpBB2 umsetzen.
RICHTIG - aber IMHO vorläufig TOTAL abgelehnt ... :roll:
S2B hat geschrieben:... sollte man am besten gleich die kürzere Formulierung wählen - zumindest, wenn man viele Leute mit dem Text ansprechen will.
Werd mich bemühen ... :oops:
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Ghost11 hat geschrieben:
S2B hat geschrieben:Außerdem könnte man das Projekt fast genauso mit einem phpBB2 umsetzen.
RICHTIG - aber IMHO vorläufig TOTAL abgelehnt ... :roll:
Damit wollte ich nur verdeutlichen, dass man sich nicht unbedingt mit dem phpBB3 auskennen muss, um ein Konzept für dein Projekt zu erstellen. :wink:
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Äh, damit wollte ich eigentlich nur sagen, dass DU damit verdeutlichen wolltest, dass DU dich im Augenblick natürlich besser mit phpBB2 auskennst - und die Sache dann (gewiss) erleichtern würde.

Ich meine jedenfalls - in Hinblick auf die künftige Entwicklung von phpBB3 - etwas Neues mit phpBB2 zu machen, IMHO ein weiterer fundamentaler Fehler sein KANN - aber nicht unbedingt muss (irgendwie ein besseres "Gefühl" hätte ich dabei). :wink:
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

Ghost11 hat geschrieben:Tja, die FRAGE lautet also,
ob man [...] ein phpBB mit einer "anderen Welt" (z.B. einer Blog-Software, Joomla!-CMS etc) effizient zu kreuzen/verknüpfen, und wenn doch, dann nur via einer Brücke ("Bridge" - hierbei im Wesentlichen in Bezug auf eine vereinheitlichte User-Verwaltung!) so stellt sich mir dabei die Frage, ob sich ein phpBB(3) überhaupt mit einem phpBB(3) "verschmelzen"/verknüpfen ließe
einfache antwort: nein. 'keuzungen' von unterschiedlichen programmiertechnischen ansätzen (egal ob in bezug auf templating, berechtigungssystem, gruppenmanagement, db-abstraktion etc) erfordern immer klimmzüge die im besten fall zu redundanter datenhaltung, im normalfall aber zu deutlichen problemen im laufenden betrieb führen. einzig die reduktion auf das wesentliche (z.b. eine authentifizierung gegen ldap bzw. ein einzelnes auth-system) könnten eine möglichkeit sein - allerdings imho auch keine wirkliche alternative. wenn man ein modular erweiterbares system sucht sollte man einfach direkt zu einem entsprechenden framework greifen.
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“