Zu 1: Du musst sicherstellen dass die Gruppe des Users die entsprechende Berechtigung besitzt. Der Ersteller hat immer eine Sonderposition, aber bei den anderen kommt es vor allem darauf an, was im ACP eingestellt ist. Hierbei gilt immer das genaueste Recht das auf den User anwendbar ist, d.h. wenn du eine Forenweite Berechtigung auf "erlauben" gesetzt und eine für das spezielle Forum auf "verboten", dann ist es dem User
nicht erlaubt in dem Forum die Liste zu sehen. Das kann z.b. auch auftreten, wenn der User in mehreren Gruppen ist, von denen nur eine für das Forum speziell die Rechte so vergeben hat, dass der User nicht auf die Liste zugreifen darf und die andere global ihre Rechte vergeben hat. Die Lokale Rechtevergabe wiegt schwerer, du müsstest für die andere Gruppe auch lokale Rechte vergeben, damit diese wieder überschrieben werden. Admins und Moderatoren sollten immer Zugriff haben.
Zu beachten ist natürlich auch, dass "Liste sehen" und "Liste benutzen" zwei unterschiedliche Rechte sind

.
Zu 2:
Es gibt offenbar nur wenige Stellen an denen die Funktion ohne Forum verwendet wird. Das ist nach der Codeänderung die du Verlinkt hast aber nicht mehr vorgesehen. Aus dem Grund müsstest du zusätzlich noch in der gleichen Funktion diese Stelle hier
Code: Alles auswählen
else
{
message_die(GENERAL_MESSAGE, 'Forum_not_exist');
}
wie folgt anpassen:
Code: Alles auswählen
elseif($user_data['user_level'] == ADMIN && $state == INOUT_AUTH_ADMIN)
{
return true;
}
else
{
message_die(GENERAL_MESSAGE, 'Forum_not_exist');
}
Das sollte das Problem dann eigentlich beheben.
@inTimo: Nein, diese Änderungen sind nicht drin, da sie das Verhalten des Mods (nicht über das ACP steuerbar) ändern. Du musst in dem Code ja auch die IDs anpassen, so dass die korrekten Foren gesperrt werden. Du kannst die Sperren aber ansonsten natürlich auch durch die Rechtevergabe im ACP regeln. Direkt eingebaut habe ich nur die Bugfixes.
Da ich außerdem das SubSilver Template in einer Farbänderung verwende dürften Fehler im Mod nur mit geringer Wahrscheinlichkeit an diesem Style liegen (das sind dann eher Code-Fehler oder aber Fehler in der Einstellung im ACP die leider nicht unbedingt immer ganz intuitiv zu bedienen ist).