E-Mailadressen weg, wenn Admin Änderungen am Profil machte

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Bill B.

Beitrag von Bill B. »

gn#36 hat geschrieben:Außer dass du einen Slash bei templates/xxxxx/admin/user_edit_body.tpl vergessen hast stimmt das so.
Also die Ergänzungszeile doch nicht in die admin_users.php, sondern in die user_edit_body.tpl ?
Bitte um Entschuldigung, aber im Text stand "dann kannst du stattdessen auch irgendwo recht weit oben in der admin_users.php" einfügen.

Danke.
Gruß, Bill
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Das war auch so gemeint. Ich hätte die Anmerkung vielleicht einfach weglassen sollen.

Die zusätzliche Zeile muss in die admin_users.php.

Ansonsten gilt zumindest bei diesen Dingen meist: Einfach ausprobieren, im schlimmsten Fall klappt's eben gar nicht und der eingefügte Quellcode wird entweder einfach auf dem Bildschirm ausgegeben oder es gibt einen Syntaxfehler, in beiden Fällen merkst du also dass du was falsch gemacht hast. Oder es passiert einfach nichts.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Bill B.

Beitrag von Bill B. »

Danke! Alles klar.
gn#36 hat geschrieben:Ansonsten gilt zumindest bei diesen Dingen meist: Einfach ausprobieren........
Als Anfänger ist man da eher weniger beherzt. Die Sorge, noch mehr "Knoten 'reinzubringen" ist groß. :D
Diese Fehlerausgaben auf dem Monitor......HORROR! (Zumindest, wenn man sie dann nicht versteht!)

Ich melde mich mit dem Ergebnis.
Bis dahin.
Gruß, Bill
Bill B.

Beitrag von Bill B. »

Hallo gn#36,

LEIDER hat es nicht geklappt. Es wäre ja zu schön gewesen.
Trotz Ergänzung in der admin_users.php. ist der Fehler unverändert.
:(

Was kann ich denn bloß noch tun, um wieder normal das ACP nutzen zu können? Hast Du noch eine Idee?

Danke Dir!
Gruß, Bill
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

Hallo Bill B.,

anscheinend ist das ein Einbaufehler. Mein Tip wäre den ABQ komplett und sorgfältig auszubauen. Dann checken ob die Mailadressen immer noch "verschwinden". Danach den ABQ wieder sorgfältig einbauen und (wichtig) schrittweise checken ab wann der Fehler auftritt (evtl. Fehlermeldungen durch das schrittweise Einbauen sind zu ignorieren)

lg
4seven
Bill B.

Beitrag von Bill B. »

Hallo 4seven,

meinst Du, es liegt definitiv am ABQ-Mod? Ich hatte das ja nur vermutet.
(Habe noch den Simple Admin User List und den Signature Control)

Gegen einen Einbaufehler sprechen 2 Dinge:
1.
Ich habe den Mod in 2 verschiedenen Foren eingebaut und bei beiden tritt dieser Fehler auf. Zweimal den exakt gleichen Fehler gemacht?

2.
gn#36 schrieb:
"Es liegt genau hieran:

Code: Alles auswählen

 name="{S_ABQ_EMAIL}" 
S_ABQ_EMAIL wird - sofern du keine Änderungen an der admin_users.php durchgeführt hast - nirgendwo mit Inhalt gefüllt. Daraus folgt automatisch, dass daraus

Code: Alles auswählen

name="" 
wird, wenn es im Browser landet. die admin_users.php erwartet aber, dass dort

Code: Alles auswählen

name="email" 
steht. Also findet die admin_users.php den Inhalt nicht und setzt ihn daher auf leer."
Das würde heißen, dass es kein Einbaufehler ist, denn die Mod-Einbauanleitung sieht diese Änderung vor.
Ich bin einfach am Überlegen. Den Mod auszubauen birgt ja auch wieder jede Menge Fallen (zumindest für mich :wink: ) Wenn es nicht anders geht, muss ich natürlich daran gehen, aber nach dem Ausbau würde ich ihn wohl nicht noch einmal einbauen.

Was hältst Du von der Erklärung von gn#36?
Klingt einleuchtend. Die Ergänzungszeile hat es aber nicht gebracht.

Ziemlich blöde Lage. Forum ohne Administrationsmöglichkeit :(
Gruß, Bill
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

Hallo Bill B.

ok, hatte gn#36's Ansatz nicht ganz vollzogen...

Ersetze mal (testweise)

Code: Alles auswählen

 <tr>
     <td class="row1"><span class="gen">{L_EMAIL_ADDRESS}: *</span></td>
     <td class="row2">
      <input class="post" type="text" name="{S_ABQ_EMAIL}" size="35" maxlength="255" value="{EMAIL}" />
     </td>
   </tr>
mit

Code: Alles auswählen

 <tr>
     <td class="row1"><span class="gen">ABQ{L_EMAIL_ADDRESS}: *</span></td>
     <td class="row2">
      <input class="post" type="text" name="{S_ABQ_EMAIL}" size="35" maxlength="255" value="{EMAIL}" />
     </td>
   </tr>
   <tr>
     <td class="row1"><span class="gen">ORIGINAL{L_EMAIL_ADDRESS}: *</span></td>
     <td class="row2">
      <input class="post" type="text" name="email" size="35" maxlength="255" value="{EMAIL}" />
     </td>
   </tr>
Nicht erschrecken, du hast jetzt zwei Email-Felder, die du aber unterscheiden kannst.

Berichte mal, was im mit "ORIGINAL" betiteltem Feld passiert,
wenn du im mit "ORIGINAL" betiteltem Feld die Email-Adresse (bei einem Testuser) änderst.

-----------------------------------------------------

P.S.: Denk bitte dran das..
...in der admin_users.php (aber nach den Zeilen die mit include beginnen) folgende Zeile einfügen:

Code: Alles auswählen

$template->assign_vars(array('S_ABQ_EMAIL' => 'email'));
.. vorher wieder rauszunehmen

lg
4seven
Bill B.

Beitrag von Bill B. »

Hallo 4seven,

ich werd' noch verrückt!
4seven hat geschrieben:Berichte mal, was im mit "ORIGINAL" betiteltem Feld passiert, wenn du im mit "ORIGINAL" betiteltem Feld die Email-Adresse (bei einem Testuser) änderst.
Der Fehler ist unverändert. Nach einer Änderung im Profil über das ACP sind in beiden Feldern die E-Mailadressen verschwunden!! Und lassen sich auch nicht mehr eintragen, werden nicht gespeichert.

Oh, Mann, was für ein Fehler......
Es muss im Admin-Bereich liegen, denn die Bearbeitung des Profils über den User-Login lässt die Mailadresse nicht verschwinden.

Unter den Umständen hat es doch auch keinen Zweck, den ABQ-Mod auszubauen, oder? Was kann nur Ursache sein, dass die Mailadresse nicht bleibt? Was hältst Du von dem Signature-Control-Mod als Ursache?

Danke Dir!
Gruß, Bill

P.S.:
Ja, die Ergänzungszeile war draußen. Hatte die gesicherte Datei wieder hochgeladen.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Das bringt so nichts. Bist du sicher, dass du keinerlei Änderungen an der admin_userlist.php gemacht hast?

Verlink die bitte doch einfach mal (KB:datei).

Es muss nämlich eigentlich so trotzdem gehen, wenn da nichts dran geändert wurde. Warum das Feld 'email' heißt ist nämlich völlig egal, hauptsache da steht hinterher email im Namen drin, damit die Email Adresse in der folgenden Zeile:

Code: Alles auswählen

$email = ( !empty($HTTP_POST_VARS['email']) ) ? trim(strip_tags(htmlspecialchars( $HTTP_POST_VARS['email'] ) )) : '';
in die Variable $email kopiert werden kann.

Danach wird die Email eigentlich nur noch so wie sie ist in die Datenbank geschrieben, zumindest im Original.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

Ok, ein letzter Test

bevor ich mich an den anderen Mod mache.

Ersetze die gemoddete Version der admin/admin_users.php
durch eine Originale (ursprüngliche).
Die gemoddete Version vorher sichern.

Zusätzlich ersetze testweise in der

templates/xxxxx/adminuser_edit_body.tpl

Code: Alles auswählen

 <tr>
     <td class="row1"><span class="gen">{L_EMAIL_ADDRESS}: *</span></td>
     <td class="row2">
      <input class="post" type="text" name="{S_ABQ_EMAIL}" size="35" maxlength="255" value="{EMAIL}" />
     </td>
   </tr>
mit

Code: Alles auswählen

   <tr>
     <td class="row1"><span class="gen">{L_EMAIL_ADDRESS}: *</span></td>
     <td class="row2">
      <input class="post" type="text" name="email" size="35" maxlength="255" value="{EMAIL}" />
     </td> 
</tr>
P.S.:
mögliche php-Fehler-Meldungen sind zu ignorieren.
Wichtig ist nur der E-Mail-Check.


Schönen (späten) Abend noch :roll:

lg
4seven
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“