Flash als Avatar?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Oliver.Lang
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 19.09.2006 00:12
Kontaktdaten:

Flash als Avatar?

Beitrag von Oliver.Lang »

Hallo!

Ich möchte meinen Usern - und mir selbst - die Möglichkeit geben eine Flash-Datei als Avatar zu verwenden.

Weiß jemand wie und wo man das machen kann? Habe die Suche verwendet, diese ist aber nur für phpBB 2 fündig geworden.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Die phpBB3-Engine kann Flash nicht handeln. Flash-Objekte sind meiner Meinung nach auch nicht als Avatar gedacht. Schließlich hat nicht jeder die Flash-Engine installiert.
Powered by Coffee
Oliver.Lang
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 19.09.2006 00:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver.Lang »

bantu hat geschrieben:Die phpBB3-Engine kann Flash nicht handeln. Flash-Objekte sind meiner Meinung nach auch nicht als Avatar gedacht. Schließlich hat nicht jeder die Flash-Engine installiert.
Hallo!

Ja, das mag stimmen. Aber ehe sich die User die Flash-Files in ein Riesen-GIF verwandeln, wäre es mir lieber, dass ich Flash freigebe.

Trotzdem danke für deine schnelle Antwort. Respekt!
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Persönlich verbiete ich Verlinkung von Avataren und begrenze die Uploadgröße auf 8-16 KiB. Damit wäre dem Riesen-Gif vorgebeugt.
Powered by Coffee
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“