[ABD] Simple Calendar

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Skippy07
Mitglied
Beiträge: 293
Registriert: 03.02.2007 10:03
Wohnort: Vreden

Beitrag von Skippy07 »

Wird vielleicht grad neu aufgespielt.

Nimm erst mal diesen Link:

simple_calendar_0.5.4.zip

Gruss
Stefan
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

Hallo!

Im Moment funktioniert der Link bei mir korrekt; ich vermute, es gab ein Serverproblem.
Benutzeravatar
Firedog
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 17.02.2008 11:54
Wohnort: Kölleda

Beitrag von Firedog »

thx, scheint so. Hab ihn gerade eben noch mal ausporbiert und da ging er auf einmal. Naja dann werde ich ihn gleich mal einbauen. 8)
Benutzeravatar
Firedog
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 17.02.2008 11:54
Wohnort: Kölleda

Beitrag von Firedog »

Hallo,

erstmal sorry für den Doppelpost, aber beim installieren tritt ein bei mir folgender Fehler auf: Hab erstmal soweit alles was der install.xml nach zu Kopieren und zu ändern war gemacht. Danach hab ich auch schon den Kalender im ACP aktiviert. Nun wollte ich abshcließend die index.php im Ordner calendar_install ausführen, und dabei kommt es zu folgenden Fehler. "no language data for "en" ".

Muss ich irgendwo die Sprache umstellen im ACP? Wenn ja wo?
Oder bekomm ich irgendwo die Sprachdateien?
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

Hallo,

Für die Installation nimmt der Kalender die Sprache, die der User gewählt hat; dafür musst du im Persönlichen Bereich unter Einstellungen deine Sprache wählen.
Ansonsten kannst du auch den Ordner calendar_install/language/de in calendar_install/language/en umbenennen; ebenso die unter languages/de/ mitgelieferten Sprachdateien nach languages/en/ kopieren; das hätte aber zur Folge, dass die Sprache des Kalenders Deutsch ist, obwohl man Englische Sprache eingestellt hat...

Englische Sprachdateien werden erst spät veröffentlicht; vielleicht auch gar nicht von mir selbst.
Benutzeravatar
Firedog
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 17.02.2008 11:54
Wohnort: Kölleda

Beitrag von Firedog »

hi, hab gerade mal getestet. In der index.php fragst so ziemlich zum anfang folgendes ab:

Code: Alles auswählen

if (!file_exists('./language/'.$user->data['user_lang'].'.'.$phpEx))
{
	die('No language data for "'.$user->data['user_lang'].'"');
	exit;
}
if (!$auth->acl_get('a_'))
{
	die('You aren\'t an administrator!');
	exit;
}
Die erste If-Anweisung verursacht bei mir die oben aufgeührte Fehlermeldung. Ich jetzt mal testes halber diese Kommplett auskommentiert.
Die folgende brachte mir dann die fehlermeldung You aren\'t an administrator! bzw du bist kein Administrator als ich Deutsch eingestellt hatte. Ich hatte mich allerdings extra vorher als Admin eingeloggt, und dann die index.php mit wie folgt auf gerufen: www.example.de/calendar_install
Anscheinend bekommt er gar nicht diese Information damit überhaupt ein true erreicht werden kann.

Woran liegt das?
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

Hallo!

Wie schon beschrieben; du hast anscheinend Englisch als Benutzersprache eingestellt...

Den Fehler, dass man trotz angeblichen Anmeldens mit einem Admin-Account die andere Fehlermeldung erhält, kann ich NICHT nachvollziehen.
Die einzige mir bekannte Ursache könnte sein, dass du keine Cookies akzeptierst und die SID in der URL weitergegeben wird. In dem Fall müsstest du calendar_install/index.php?sid=******** [Das, was sonst auch in der Adressleiste steht] aufrufen.


Natürlich kannst du die Abfragen auch auskommentieren, allerdings könnte dann jeder User, der das Skript aufruft, Kalender-Berechtigungen ändern.
Benutzeravatar
Firedog
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 17.02.2008 11:54
Wohnort: Kölleda

Beitrag von Firedog »

hi,


hab es jetzt mit dem manuellen anfügen der sid hin bekommen. danke dir.
Shugo
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 05.02.2008 17:23

Beitrag von Shugo »

Kann / Wie kann man den Termine eintragen?
Shugo
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 05.02.2008 17:23

Beitrag von Shugo »

Kann man Termine erstellen?
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“