[ABD] Simple Calendar

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
hallokate
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 29.01.2008 11:05

Beitrag von hallokate »

godsotherson hat geschrieben:Hallo.

Nach dem Ausführen der calendar_install/index.php, bekomme ich folgende Meldung auf der Seite:

PHP 5 required (you have PHP 4.4.8)!

Gehe ich dann auf die calender.php, bekomme ich folgende Meldung:

Parse error: syntax error, unexpected T_OBJECT_OPERATOR in /homepages/19/d23717347/htdocs/website/calendar.php on line 36

Gibt es eine Möglichkeit Änderungen durchzuführen, bzw. was muss ich ändern, damit es bei mir läuft?

Im Voraus besten Dank.

Gruß, Andreas
du musst deine php aktuelliesiren dann installieren.


BB-BF-BM hat geschrieben:Hallo!

Ich denke, hallokate hatte vorher bereits einen anderen Kalender installiert, die Deinstallation aber nur unvollständig ausgeführt...
was kann man jetzt noch machen? welche dateien bzw tabellen müssen geändert werden?
Benutzeravatar
godsotherson
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 22.02.2008 01:10
Wohnort: Köln

Beitrag von godsotherson »

Hallo.
hallokate hat geschrieben: Du musst deine PHP aktualisieren, dann installieren.
Das wäre sicher die einfachste Lösung, nur hat 1&1 etwas dagegen, wenn ich einfach deren serverseitigen Sprachen verändere ... zu Recht.

Gibt es eine Möglichkeit Änderungen durchzuführen, bzw. was muss ich ändern, damit simple calender auch auf PHP Versionen unter 5 läuft?

Im Voraus besten Dank.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Skippy07
Mitglied
Beiträge: 293
Registriert: 03.02.2007 10:03
Wohnort: Vreden

Beitrag von Skippy07 »

Schau mal hier:

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=151 ... &start=200

Bin auch bei 1&1 und hab auf PHP 5.2.4. aktualisiert.

Gruss
Stefan
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

Hallo!

@hallokate: Die Dateiänderungen stehen doch alle in der install.xml (oder so ähnlich); die kannst du einfach rückgängig machen. Gab es dort ein Installationsskript, oder standen vielleicht SQL-Anweisungen in der XML-Datei?
Wenn ja poste bzw.verlinke sie einmal (KB:datei), damit ich dir noch genauer sagen kann, was du zur Deinstallation machen musst.
Ich vermute, dass die Fehler durch eine unvollständige Deinstallation hervorgerufen wurden.



@schiri0815: Das sollte funktionieren:

Code: Alles auswählen

	<dt class="read white g">{L_READ_WHITE_G}</dt>
	<dd class="read white g"><select name="read_white_g[]" multiple="multiple">
		<!-- IF NO_READ_WHITE_G && EVENT_ID != 0 -->
		<option value="" selected="selected">---</option>
		<!-- ELSE -->
		<option value="">---</option>
		<!-- ENDIF -->
		<!-- BEGIN read_white_g -->
		<!-- IF read_white_g.SELECTED || EVENT_ID == 0 -->
		<option value="{read_white_g.NAME}" selected="selected">{read_white_g.NAME}</option>
		<!-- ELSE -->
		<option value="{read_white_g.NAME}">{read_white_g.NAME}</option>
		<!-- ENDIF -->
		<!-- END read_white_g -->
	</select></dd>


@kiddyshoes: wie bereits sehr viel früher geschrieben:
Sofern die Datei ins phpBB-eingebunden ist:

Code: Alles auswählen

// SIMPLE CALENDAR START
include_once($phpbb_root_path . 'calendar/common.' . $phpEx);
define('CAL_NEXT_DAYS', 7);

$i = time();
$end = $i + CAL_NEXT_DAYS * 86400;
while ($i <= $end)
{
   $date = cal_dates::get_date($i);
   $template->assign_block_vars('cal_next_days', array(
      'DATE'   =>   $date->get_format($user->data['cal_date_format']),
      'DMY'   =>   $date->get_dmY()
   ));
   if ($event_dates = $date->get_events())
   {
      while (list(, $event_date) = each($event_dates))
      {
         if (!$event_date->get_auth('read'))
         {
            continue;
         }
         $template->assign_block_vars('cal_next_days.event_dates', array(
            'NAME'   =>   $event_date->name,
            'URL'   =>   $event_date->url->build(),
            'AUTHOR_NAME'   =>   $event_date->author->name,
            'AUTHOR_COLOUR'   =>   $event_date->author->colour,
            'AUTHOR_URL'   =>   $event_date->author->url->build(),
            'DESC_DISPLAY'   =>   $event_date->desc_display
         ));
      }
   }
   $i += 86400;
}
$template->assign_vars(array(
   'CAL_ACKNOWLEDGEMENT'   =>   CAL_ACKNOWLEDGEMENT
));
// SIMPLE CALENDAR END
Der HTML-Code für prosilver sieht ungefähr so aus:

Code: Alles auswählen

<div class="inner bg1 post" id="event_dates"><span class="corners-top"><span></span></span>
<ul>
   <!-- BEGIN cal_next_days -->
   <li><dl>
      <dt>{cal_next_days.DATE}</dt>
      <!-- BEGIN event_dates -->
      <dd><a href="{cal_next_days.event_dates.URL}" style="color: {cal_next_days.event_dates.COLOUR};">{cal_next_days.event_dates.NAME}</a></dd>
      <!-- END event_dates -->
   </dl></li>
   <!-- END cal_next_days -->
</ul>
<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
Mit dem Code werden die Termine in den nächsten 7 Tagen angezeigt.



@godsotherson: Wie schon gesagt: der Kalender funktioniert NUR mit PHP 5.1.2 und höher; wenn der Hoster sich weigert, die Version zu aktualisieren, würde ich mir einen anderen suchen.
blauesblut
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 12.01.2008 16:07

Beitrag von blauesblut »

:D
Zuletzt geändert von blauesblut am 25.02.2008 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

Hallo!

Der SQL-Befehl zum Entfernen der alten Einträge sollte (hoffentlich) so lauten:

Code: Alles auswählen

DELETE FROM phpbb_acl_options
WHERE auth_option = 'a_calendar'
 OR auth_option LIKE 'm_calendar_%_other_users_events'
 OR auth_option LIKE 'u_calendar_%_events'
hallokate
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 29.01.2008 11:05

Beitrag von hallokate »

BB-BF-BM hat geschrieben:Hallo!

Der SQL-Befehl zum Entfernen der alten Einträge sollte (hoffentlich) so lauten:

Code: Alles auswählen

DELETE FROM phpbb_acl_options
WHERE auth_option = 'a_calendar'
 OR auth_option LIKE 'm_calendar_%_other_users_events'
 OR auth_option LIKE 'u_calendar_%_events'
es funktioniert!!!
Tausen Dank! :D :D :D


aber kannst du viellecht noch mal erklären wie ich dies entfernen kann, unter persönlichem Bereich / Einstellungen

[ externes Bild ]
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

Hallo!

Code: Alles auswählen

DELETE FROM phpbb_modules
WHERE module_langname = 'EDIT_CALENDAR_CONFIG'
LIMIT 10
hallokate
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 29.01.2008 11:05

Beitrag von hallokate »

BB-BF-BM hat geschrieben:Hallo!

Code: Alles auswählen

DELETE FROM phpbb_modules
WHERE module_langname = 'EDIT_CALENDAR_CONFIG'
LIMIT 10

perfekt! :P
Benutzeravatar
godsotherson
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 22.02.2008 01:10
Wohnort: Köln

Beitrag von godsotherson »

BB-BF-BM hat geschrieben: ... Kalender funktioniert NUR mit PHP 5.1.2 und höher ...
Das ist wirklich sehr schade. Leider kann ich das PHP nicht umstellen, da der Chat und die Newsseite dann nicht mehr funktionieren.

Ein kleiner Hinweis auf die PHP Version wäre in der Übersicht hilfreich.

Gruß Andreas
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“