[ABD] Simple Calendar

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Skippy07
Mitglied
Beiträge: 293
Registriert: 03.02.2007 10:03
Wohnort: Vreden

Beitrag von Skippy07 »

godsotherson hat geschrieben:
BB-BF-BM hat geschrieben: ... Kalender funktioniert NUR mit PHP 5.1.2 und höher ...
Das ist wirklich sehr schade. Leider kann ich das PHP nicht umstellen, da der Chat und die Newsseite dann nicht mehr funktionieren.

Ein kleiner Hinweis auf die PHP Version wäre in der Übersicht hilfreich.

Gruß Andreas
Welcher Chat funktioniert denn nicht mit PHP5? Hast Du die .htaccess mal testweise hochgeladen?

Gruss
Stefan
Aton
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 09.07.2007 12:40

Beitrag von Aton »

Wenn dein Hoster nicht von selbst langsam umstellt, würde ich mich fragen, wo du dort gelandet bist, da PHP4 ein Auslaufmodell ist. Ich schätze, dass spätestens im August die Umstellung erfolgt, wenn der Support für PHP4 komplett eingestellt wird. Daher wirst du dich wohl so oder so an eine Anpassung deiner Seiten machen müssen, wenn sie auch in Zukunft noch lauffähig sein sollen - und wieso das dann nicht gleich machen? ;) Und selbst wenn es ein wenig Arbeit sein mag, hat es doch gleich noch den Vorteil, dass du diesen ausgesprochen guten Kalender nutzen kannst. :)
schiri0815
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 22.12.2007 19:18

Beitrag von schiri0815 »

BB-BF-BM hat geschrieben:
@schiri0815: Das sollte funktionieren:

Code: Alles auswählen

	<dt class="read white g">{L_READ_WHITE_G}</dt>
	<dd class="read white g"><select name="read_white_g[]" multiple="multiple">
		<!-- IF NO_READ_WHITE_G && EVENT_ID != 0 -->
		<option value="" selected="selected">---</option>
		<!-- ELSE -->
		<option value="">---</option>
		<!-- ENDIF -->
		<!-- BEGIN read_white_g -->
		<!-- IF read_white_g.SELECTED || EVENT_ID == 0 -->
		<option value="{read_white_g.NAME}" selected="selected">{read_white_g.NAME}</option>
		<!-- ELSE -->
		<option value="{read_white_g.NAME}">{read_white_g.NAME}</option>
		<!-- ENDIF -->
		<!-- END read_white_g -->
	</select></dd>
Nein, leider klappt es nicht, weiterhin wird nur das "---" markiert :(.

Gruß
Dirk
tiantian
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 25.02.2008 13:01

Beitrag von tiantian »

der mod ist echt klasse!
aber gibts auch für subsilver2?
Benutzeravatar
godsotherson
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 22.02.2008 01:10
Wohnort: Köln

Beitrag von godsotherson »

Skippy07 hat geschrieben:Welcher Chat funktioniert denn nicht mit PHP5? Hast Du die .htaccess mal testweise hochgeladen?
Hallo.

Das PHP Update funktionierte über die htacces.
Es führte dann aber zu 2 anderen Problemen.

1. Der Ajax Chat

Fehlermeldung:
Fatal error: Call to a member function query() on a non-object in /homepages/19/d23717347/htdocs/homepage/chat/lib/class/AJAXChatMySQLiQuery.php on line 23

Der entsprechende Code in Zeile 23:

Code: Alles auswählen

$this->_result = $this->_connectionID->query($this->_sql);

2. Heise Newsgrabber

Fehlermeldung:
Warning: join() [function.join]: Invalid arguments passed in /homepages/19/d23717347/htdocs/homepage/news/news.php on line 50

Der entsprechende Code in Zeile 50:

Code: Alles auswählen

$fcontents = join ('', @file ('http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf'));
Leider reichen meine Kenntnisse in PHP nicht aus, um diese Fehler zu beheben. Sonst würde ich gerne den Kalender integrieren, der auch dringend gebraucht wird.

Im Voraus besten Dank.

Gruß Andreas

Ps: Hier mal ein Kalender, der sich rein optisch auf das notwendigste reduziert. Vielleicht mal ein Anregungspunkt, da ja über die optische Aufteilung noch nachgedacht wird.

http://www.spotleid.de/
tiantian
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 25.02.2008 13:01

Beitrag von tiantian »

BB-BF-BM hat geschrieben:Hallo!

@kiddyshoes: wie bereits sehr viel früher geschrieben:
Sofern die Datei ins phpBB-eingebunden ist:

Code: Alles auswählen

// SIMPLE CALENDAR START
include_once($phpbb_root_path . 'calendar/common.' . $phpEx);
define('CAL_NEXT_DAYS', 7);

$i = time();
$end = $i + CAL_NEXT_DAYS * 86400;
while ($i <= $end)
{
   $date = cal_dates::get_date($i);
   $template->assign_block_vars('cal_next_days', array(
      'DATE'   =>   $date->get_format($user->data['cal_date_format']),
      'DMY'   =>   $date->get_dmY()
   ));
   if ($event_dates = $date->get_events())
   {
      while (list(, $event_date) = each($event_dates))
      {
         if (!$event_date->get_auth('read'))
         {
            continue;
         }
         $template->assign_block_vars('cal_next_days.event_dates', array(
            'NAME'   =>   $event_date->name,
            'URL'   =>   $event_date->url->build(),
            'AUTHOR_NAME'   =>   $event_date->author->name,
            'AUTHOR_COLOUR'   =>   $event_date->author->colour,
            'AUTHOR_URL'   =>   $event_date->author->url->build(),
            'DESC_DISPLAY'   =>   $event_date->desc_display
         ));
      }
   }
   $i += 86400;
}
$template->assign_vars(array(
   'CAL_ACKNOWLEDGEMENT'   =>   CAL_ACKNOWLEDGEMENT
));
// SIMPLE CALENDAR END
Der HTML-Code für prosilver sieht ungefähr so aus:

Code: Alles auswählen

<div class="inner bg1 post" id="event_dates"><span class="corners-top"><span></span></span>
<ul>
   <!-- BEGIN cal_next_days -->
   <li><dl>
      <dt>{cal_next_days.DATE}</dt>
      <!-- BEGIN event_dates -->
      <dd><a href="{cal_next_days.event_dates.URL}" style="color: {cal_next_days.event_dates.COLOUR};">{cal_next_days.event_dates.NAME}</a></dd>
      <!-- END event_dates -->
   </dl></li>
   <!-- END cal_next_days -->
</ul>
<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
Mit dem Code werden die Termine in den nächsten 7 Tagen angezeigt.


eine dumme frage: ich möchte dies auch gerne im portal zeigen lassen aber wo soll ich welchen code einsetzten?

Gruß Timo
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

Hallo!

@schiri: der von dir vorher gepostete Code kommt zwei mal vor. Ersetze beide Stellen mit dem neuen Code. Wenn du jetzt einen Termin hinzufügen möchtest, sollte es funktionieren.
Im Moment habe ich keine Zeit, es selbst ausprobieren; sobald das der Fall ist, werde ich mich genauer darum kümmern.

@tiantian: Nein, den Kalender gibt es noch nicht für subsilver2.
Da würde ich mich im Zweifelsfall an den Portal-Autor wenden; das obere ist der PHP-Code; das untere der HTML-Code.

@godsotherson: Bitte verlege die Probleme mit dem Chat und dem Heise-Newsgrabber beim Umstellen der PHP-Version in die jeweiligen Threads, da der Kalender nichts direkt mit ihnen zu tun hat.
schiri0815
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 22.12.2007 19:18

Beitrag von schiri0815 »

BB-BF-BM hat geschrieben:Hallo!

@schiri: der von dir vorher gepostete Code kommt zwei mal vor. Ersetze beide Stellen mit dem neuen Code. Wenn du jetzt einen Termin hinzufügen möchtest, sollte es funktionieren.
Im Moment habe ich keine Zeit, es selbst ausprobieren; sobald das der Fall ist, werde ich mich genauer darum kümmern.

Nun klappts :)
Danke, ist nun einfacher im Forum, da dort Computerblonde Frauen unterwegs sind ...

Gruß
Dirk
Shugo
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 05.02.2008 17:23

Beitrag von Shugo »

Hallo
No language data for "en"

kommt wenn ich instaliren will!!!

Könnt ihr mir helfen?
Tifker
Mitglied
Beiträge: 317
Registriert: 01.06.2006 19:35

Beitrag von Tifker »

Shugo hat geschrieben:Hallo
No language data for "en"

kommt wenn ich instaliren will!!!

Könnt ihr mir helfen?
einfach die de _language in en_language hineinkopieren! Habe ich auch gemacht und funktioniert!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“