Wie der Name schon sagt. Ist es möglich das ein Forum nicht überprüft werden kann? Ich habe bereits Foren gefunden wo es nicht möglich ist. Nur warum das so ist weiss ich nicht.
PHPBB3 Forum vor "Valid Programmen" schützen?
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
User-Einer
- Mitglied
- Beiträge: 451
- Registriert: 23.12.2007 04:53
PHPBB3 Forum vor "Valid Programmen" schützen?
Hallo Zusammen. 
Wie der Name schon sagt. Ist es möglich das ein Forum nicht überprüft werden kann? Ich habe bereits Foren gefunden wo es nicht möglich ist. Nur warum das so ist weiss ich nicht.
Wie der Name schon sagt. Ist es möglich das ein Forum nicht überprüft werden kann? Ich habe bereits Foren gefunden wo es nicht möglich ist. Nur warum das so ist weiss ich nicht.
-
User-Einer
- Mitglied
- Beiträge: 451
- Registriert: 23.12.2007 04:53
vieleicht meist du das "DirectoryListing -Deaktiviert" das man einstellen kann in der confixx sodass man den code nicht lesen kann?
Ja kann sein das ich das meine.
Wenn ich auf ein Forum gehe und Rechtsklick dan kann ich mir den Quellcode anschauen oder auch die Seite prüfen. Dan öffnet sich eine neue Seite "Valid" und prüft halt.
Ich möchte halt das man mein Forum nicht prüfen kann.
- djchrisnet
- Mitglied
- Beiträge: 1275
- Registriert: 29.06.2007 15:52
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
http://www.htmlbasis.de/zubehoer/js_10.htm
oder auch
trotzdem der hinweiss, dass wenn jemand deinen quelltext lesen will, kann er es auch. immerhin schickst du dem user den quelltext zu.....
Strg + U
oder auch
Code: Alles auswählen
<body oncontextmenu="return false">
Kein Kontextmenü
<body onselectstart="return false">
Kein MarkierenStrg + U
Du kannst den W3C-Bot blocken. Das bringt dir aber nichts. Man kann die Seite dennoch lokal validieren und zu W3C übermitteln. Du kannst ja Transitional als Standard setzen; eventuell hast du dann nicht ganz so viele Fehler. Prinzipiell a) darauf achten keine nicht-strict-Konstrukte verwenden oder b) Transitional verwenden; das ermöglicht eventuell weitere Tags c) es einem egal sein lassen.

Powered by Coffee
-
User-Einer
- Mitglied
- Beiträge: 451
- Registriert: 23.12.2007 04:53
-
User-Einer
- Mitglied
- Beiträge: 451
- Registriert: 23.12.2007 04:53