constants.php - Zuteilung von Tabellennamen in der Datenbank

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
lachkopf
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 27.05.2008 16:31

constants.php - Zuteilung von Tabellennamen in der Datenbank

Beitrag von lachkopf »

In der Datenbank hab ich ne Tabelle mit dem Namen "phpbb3_warteliste" (präfix is bei mir immer phpbb3_)
Dann hab ich bei mir in den selbstgeschriebenen Dateien immer folgende Zeilen zum Abrufen aus der Tabelle:
$abfrage = "SELECT * FROM " . WARTELISTE_TABLE . " WHERE gepruft LIKE 'nein'";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis)) //Zeile 18
{
echo "<a href=warteliste_detail.php?id=$row->id>$row->nickname</a><br>";
}
In constants.php hab ich dann folgende Textpartie drinnen:
define('WARTELISTE_TABLE', $table_prefix . 'warteliste');
Nun kommt immer folgende Fehlermeldung beim öffnen:
Warning: mysql_fetch_object(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in xxxxxxxxxphpBB3/warteliste_warteliste.php on line 18

Wenn ich aber direkt den Tabellennamen (phpbb3_warteliste), funktionierts.
Wer weis, woran das liegt? Muss ich constants.php vllt zuerst includes?

Und meine zweite Frage:
Wie nehme ich Kontakt mit der Datenbank auf, welche Datei muss ich includen? Zurzeit benutze ich eine selbstgeschriebene Datei dafür (dbconnect.php), mit der funktionierts sonnst auch immer. Liegts vllt daran?

Danke im Vorraus,
Lachkopf
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Bindest du denn überhaupt die common.php ein, so dass die Konstante auch definiert wird?

Wenn du die Forumseigenen Objekte für die DB verwendest bekommst du sehr viel hübschere (und informativere) Fehlermeldungen sofern die Konstanten debug und debug_extra gesetzt sind.

Schau dir mal das hier an: http://olympuswiki.naderman.de/Adding_pages
Den Anfang dürftest du übernehmen können, in der common.php werden sämtliche wichtige Dinge eingebunden, die noch benötigt werden (also die Konstanten, Datenbankobjekt, Templateobjekt, Cacheobjekt...)
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
lachkopf
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 27.05.2008 16:31

Beitrag von lachkopf »

Funktioniert jetzt, danke! :)
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“