Dann hab ich bei mir in den selbstgeschriebenen Dateien immer folgende Zeilen zum Abrufen aus der Tabelle:
In constants.php hab ich dann folgende Textpartie drinnen:$abfrage = "SELECT * FROM " . WARTELISTE_TABLE . " WHERE gepruft LIKE 'nein'";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis)) //Zeile 18
{
echo "<a href=warteliste_detail.php?id=$row->id>$row->nickname</a><br>";
}
Nun kommt immer folgende Fehlermeldung beim öffnen:define('WARTELISTE_TABLE', $table_prefix . 'warteliste');
Warning: mysql_fetch_object(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in xxxxxxxxxphpBB3/warteliste_warteliste.php on line 18
Wenn ich aber direkt den Tabellennamen (phpbb3_warteliste), funktionierts.
Wer weis, woran das liegt? Muss ich constants.php vllt zuerst includes?
Und meine zweite Frage:
Wie nehme ich Kontakt mit der Datenbank auf, welche Datei muss ich includen? Zurzeit benutze ich eine selbstgeschriebene Datei dafür (dbconnect.php), mit der funktionierts sonnst auch immer. Liegts vllt daran?
Danke im Vorraus,
Lachkopf