Code Changes zwischen den einzelnen Versionen

Diskussionen über aktuelle und zukünftige phpBB-Versionen.
Wichtig: Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten! Kein Support!
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

Genau, beim Update wird Dir alles angezeigt, was nicht so einwandfrei passt und evtl. Probleme verursachen könnte. Und Du kannst dich dann entscheiden, wie dann die Dateien geändert werden sollen.
Beste Grüße
Walter
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

redbull254 hat geschrieben:... Du kannst dich dann entscheiden, wie dann die Dateien geändert werden sollen.
Danke für die Infos! :wink:

Die Sache hat jetzt höchst vermutlich nur noch den kleinen Haken FÜR MICH, und zwar das in ROT - denn dazu müsste man schon ein KÖNNER bzw. WISSER sein - und das würde für Leute wie mich die Sache schon wieder heftig werden lassen ... :-?

ABER immerhin - dennoch eine gute Sache, selbst wenn man sich ggf. halt helfen lassen müsste (Helfer tut sich leichter).
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

Da brauchst Du jetzt nicht der Könner zu sein. DU kannst es so einstellen, das im Zweifelsfall immer der neue Code benutzt wird. Das einzige, was Dir dann passieren kann, das eine Mod nicht mehr funktioniert.

Und das kann man dann nachträglich wieder ändern.

Geht jedenfalls schneller, als alle Update Änderungen von Hand zu machen, finde ich. 8)
Beste Grüße
Walter
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Aha - schon kapiert. :wink:

Übrigens:
HIER hat heute jemand vom phpBB.com Support-Team die allgemeine Sache mit den phpBB-Updates recht gut erklärt, finde ich zumindest. Erklärt deshalb etwas genauer, weil halt wieder mal welche enttäuscht waren (besonders heute) ...
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

Na ja, ich habe es lieber in Deutsch, meine Englisch- Kenntnisse reichen gerade für das modden, aber dann ist Schluss. 8)

Aber hier ist im Forum auch schon jede Menge gutes dazu geschrieben worden.
Beste Grüße
Walter
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Na dann werde ich das schnell mal übersetzen - muss nur dazwischen jemand "Super!" oder so etwas schreiben, damit ich nicht gegen den kleinen Knigge verstoße ... :P
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

Da ich Deine ausführlichen Beiträge ja jetzt kenne, schreibe ich schon 'Super', denn ich gehe davon aus, das die Übersetzung 'super' wird. :D
Beste Grüße
Walter
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

aha – hat ja doch einer „super!“ gemeint … :wink:
… nun denn:

HIER meint also jemand („stevefree“), der nebenbei bemerkt meint, ansonsten ein SEHR loyaler phpBB-Nutzer zu sein, dass auch mit phpBB3 (aka Olympus) das fundamentale Problem noch immer nicht (wirklich) gelöst worden ist, und zwar dass bei MOD-Einbauten auch (fast) immer Code-Änderungen am phpBB-Kern gemacht werden müssten (was natürlich bei den Updates dann meist Probleme macht). Er meint darüber hinaus, dies sollte bei phpBB ähnlich wie bei der Blog-Software „WordPress“ (der meinte wohl eher „Serendipity“?) so funktionieren, wo jegliches Software-Update immer nur den Kern der Software betrifft, bzw. Mod-Einbauten ein Eingreifen in den Kern der Software unnötig machen.

Persönliche Anmerkung:
Was dieser Nutzer (u.a.) kritisiert, haben ja gewiss sich schon viele phpBB-Nutzer immer wieder kritisiert, bzw. dabei gehofft, dass sich dies bei phpBB3 ändern wird …
---------------
Jedenfalls hat dann „Marshalrusty“, jemand vom phpBB.com Support-Team, Folgendes darauf geantwortet ( [ ] = persönliche Anmerkungen/Ergänzungen! ):
Marshalrusty hat geschrieben:Man kann „WordPress“ nicht wirklich mit phpBB3 vergleichen, alleine wenn man dabei an die Anzahl der Code-Zeilen und der allgemeinen Komplexität von phpBB3 denkt. Wenn du das WordPress-System verstehst, dann wirst du auch verstehen, dass es diesbezüglich auch bei WordPress viel Negatives gibt, bzw. damit verbunden ist [der meint also offenbar, wenn man nicht auch am Software-Kern Änderungen machen kann, wird’s folglich auch kein effizienter Mod, bzw. wird dieser so Manches dann wieder NICHT ermöglichen – und womit er wohl recht haben dürfte]. Alleine die unterschiedliche Code-Redundanz, bis hin zu dem Fakt, dass WordPress einfach nicht gut skalierbar ist.

phpBB3 ist speziell für hohe Performance entwickelt worden, ohne dabei enorme Server-Last zu verursachen. Tatsache ist, dass die durch die phpBB.com-Seite verursachte Server-Last seit dem Umstieg auf phpBB3 abgenommen hat.

Modularer Code ist super, wenn alles richtig gemacht worden ist, aber nicht alles kann modular gemacht werden, und dabei alles auch noch “schlank“. Was würde passieren, beispielsweise, wenn keine Änderungen am Software-Kern bei Änderungen [z.B. für Mod-Einbauten] nötig wären? Dann müsstest du in Folge den ganzen Weg ändern, auf welchem das gesamte System beruht, was wiederum „Code-Diving“ erfordern würde. Fazit unterm Strich ist, dass der einzige Weg ist, um einen Code zu ändern – Code ändern. Gewisse Teile von phpBB3 ((ACP, MCP, UCP, etc.) sind aber bereits modular, und dafür gibt es bereits ein Hook-System für die Integrierung. Diesbezüglich gibt es aber auch Pläne für eine Reihe von Verbesserungen in phpBB 3.2.

Glaub mir, wenn ich sage, dass es manchmal besser ist bloß Code-Änderungen zu machen [als alles auf modularer Basis].
Zuletzt geändert von Ghost11 am 15.10.2007 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Dem kann ich nur zustimmen.

Beispielsweise werden neue Module in das ACP / MCP / UCP integriert ohne Änderungen am Core Code vornehmen zu müssen.

Es werden nur Dateien in speziellen Ordnern "abgelegt" und phpBB3 kann sie auf Wunsch aufnehmen.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Das einzige Wo ich hierbei noch ein Problem sehe (ich rüste gerade meine MODs alle darauf um) ist dass die Sprachedatei in die adm/index.php rein muss. Oder man editiert die Namen in eine Sprachdatei hinein.
kein Support per PN
Antworten

Zurück zu „phpBB Diskussion“