Nur auf die Schnelle, damit du Bescheid weisst: bitte jetzt bei dir nichts mehr ändern oder probieren, sondern das exakt so lassen, wie es jetzt ist. Morgen gehts weiter, der Tag war lang, ich mag jetzt nimmer.

In so einer Situation hilft es dir aber auch nicht, einfach drauflos zu probieren.kusselin hat geschrieben: 28.11.2023 22:43 Hi, erstmal vielen dank das du Dich mir annimmst udn soviel Geduld mitbringst...eigentlich wollte ich nur bissl spielen usw....aber bei mir klappt nie was auf Anhieb....dann verenn ich mich immer ..egal was ich mache...
Ohne Mecker gehts auch hier nicht ganz:in vielen Foren bekomme ich auch Schelte dann weil ich nicht richtig lese odee weil ich zu oft frage..
Um Hilfe zu bekommen, muss man aber auch:Foren sind da um geholfen zu werden!!! Basta!
Es gibt nur selten bei technischen Problemen eine ultimative Antwort die sofort hilft, sondern man muss zuerst die Situation erkennen und kann dann Lösungen oder Lösungsvorschläge geben. Manches kann man sofort beantworten, bei anderen Sachen versucht man einen Schuss ins Blaue und wieder anderes ist leider nur mit viel Aufwand zu meistern. Und phpBB ist wirklich sehr komplex.und...man bekommt nie eine direkte Antwort auf seine Frage
Prima, damit kann man was anfangen.So also hier erstmal meine Version von damals:
Hoffe das passt so für Dich?Code: Alles auswählen
@define('PHPBB_VERSION', '3.2.7');
Sorry, das war mein Fehler. Ich programmiere im phpBB Umfeld und für mich ist der Begriff "Migration" etwas ganz alltägliches. Bei der Migration werden sozusagen Updates ausgeführt. Das gilt sowohl bei phpBB, als auch bei Exts. Denn mit dem hochladen einer neuen Version von phpBB oder einer neuen Version einer Ext ist es nicht getan, es muss dann noch die Migration ausgeführt werden. Bei Exts geschieht das automatisch, damit hast du nichts zu tun. Auch phpBB kümmert sich selber darum, aber eben auch nur, wenn man das Update auch startet. Dazu kommen wir jetzt:O.K.Migration ??? was ist denn da dann die Migration
Das ist in deinem Fall der richtige Abschnitt. Und da startest du bitte ab dem Punkt A.4 und arbeitest das komplett ab bis B.8.II. Manuelles Update ?
Ja, es "sollte" eigentlich dann wie früher aussehen. Da du ja glücklicherweise ein Backup sowohl von der DB als auch von der Dateistruktur hast, ist alles vorhanden was benötigt wird.P.S.: Heisst wenn man das korrekt durchzieht dann sieht das Forum aus wie früher ...hatte ne graue farne mit header usw....?
Hi, danke für die Info....bevor ich hier anfange bei manuelles Update Punkt 4......LukeWCS hat geschrieben: 29.11.2023 20:14Das ist in deinem Fall der richtige Abschnitt. Und da startest du bitte ab dem Punkt A.4 und arbeitest das komplett ab bis B.8.II. Manuelles Update ?
Gar nicht, kannst du ja aktuell nicht. Also ignorieren.kusselin hat geschrieben: 29.11.2023 21:58
Frage: Wie soll ich die Extensions und bei Punkt 7 im ACP die stayles deaktivieren...das kann ich doch at nicht mehr da ich ja nicht mehr online bin....
Der Abschnitt "II. Manuelles Update" ist in zwei Hauptpunkte unterteilt, A und B.weitere Frage bevor ich anfange.....was ist B 8??
Nein, ich hatte dir bereits gesagt, das für dich der Abschnitt "II Manuelles Update" relevant ist.meinst du damit III. Upgrade mittels des automatischen Updatepakets -> B Upgrade udn da bis zu Punkt 8
RichtigIm Enddeffekt lösche ich ja meinen gesicherten Ordner der ja jetzt in var/ww/html/forum liegt wieder bis auf die besagten dateien:
config.php
.htaccess (falls modifiziert)
/files
/images
Optional: /ext => wenn installierte Extensions vorhanden sind
Optional: /styles => wenn weitere Styles neben prosilver vorhanden sind, die erhalten bleiben sollen
Optional: /store (hier werden u.a. übers ACP generierte Datenbank-Backups gespeichert)
richtig soweit?
Warum willst du denn jetzt nochmal die DB zurück sichern, das hast du doch längst gemacht?Und wo finde ich den Punkt wo ich meine komplett gesicherte datenbank wieder einspiele in der Anleitung ?
Code: Alles auswählen
II. Manuelles Update
Vorbereitungen:
Prüfen, ob die Systemvoraussetzungen erfüllt sind: u.a. PHP minimum 7.1.3 oder höher, inklusive PHP 7.4
Board in den Wartungsmodus versetzen
Sofern noch nicht geschehen: vollständiges Backup von Datenbank und allen Dateien im phpBB-Installationsverzeichnis machen und lokal speichern (siehe hierzu auch: MySQL Backup)
Das aktuelle deutsche Komplettpaket im Downloadbereich auf phpbb.de herunterladen und lokal entpacken
In dem entpackten Archiv die dort enthaltene Datei config.php suchen und löschen (falls in Deinem Board eine modifizierte .htaccess eingesetzt ist, dann hier auch diese löschen)
Falls installierte Extensions vorhanden sind => diese deaktivieren
Im ACP des Boards alle Styles außer prosilver deaktivieren
Falls Captchas eingesetzt wurden, die nicht zur Grundausstattung von phpBB gehören: im ACP das Captcha auf eines der Standardcaptchas zurücksetzen.
Upgrade:
Im Installationsverzeichnis des Boards alle Dateien/Ordner löschen außer:
config.php
.htaccess (falls modifiziert)
/files
/images
Optional: /ext => wenn installierte Extensions vorhanden sind
Optional: /styles => wenn weitere Styles neben prosilver vorhanden sind, die erhalten bleiben sollen
Optional: /store (hier werden u.a. übers ACP generierte Datenbank-Backups gespeichert)
Den Inhalt des oben ausgepackten Ordners "phpBB3" (minus der config.php ;) ) des Komplettpakets ins Installationsverzeichnis auf dem Server hochladen.
Noch vorhandene Dateien kannst Du dabei überschreiben lassen (deswegen ja auch vorher die config.php aus dem hochzuladenden Komplettpaket entfernen ;) )
Wenn alles erfolgreich und fehlerfrei hochgeladen wurde: im Browser die Adresse des Installationsordners aufrufen => <pfad_zum_board>/install/
(Sollte dies wider Erwarten nicht die Startseite des Updatemoduls aufrufen, dann alternativ mit <pfad_zum_board>/install/app.php erneut versuchen.)
Sollte das Installationsmodul nicht in Deutsch angezeigt werden: dies kann rechts oben in der Sprachauswahl korrigiert werden.
Von den Tabs links oben "Aktualisieren" anklicken
Da bereits alle Dateien durch neue ersetzt wurden bekommst Du als Option nur noch "Datenbankupdate durchführen" angeboten => auswählen und bestätigen, um das DB-Update zu starten.
Wenn dieser Lauf erfolgreich abgeschlossen ist: das /install Verzeichnis auf dem Server löschen oder umbenennen und Dich im ACP anmelden
Die vor Upgradebeginn deaktivierten Extensions nacheinander und einzeln wieder aktivieren und jeweils ausführlich testen. Extensions, die hierbei Fehler aufzeigen, gegebenenfalls bis zur Veröffentlichung einer bereinigten oder für eure 3.3.x-Version validierten Revision deaktiviert lassen.
Code: Alles auswählen
Directory is not writable
To be able to install phpBB the cache/ directory needs to be writable.
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /var/www/html/forum/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
Unable to change file permissions
../cache/
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /var/www/html/forum/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
Unable to change file permissions
../store/
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /var/www/html/forum/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
Unable to change file permissions
../files/
[phpBB Debug] "chmod(): Operation not permitted" in file /var/www/html/forum/phpbb/filesystem/filesystem.php on line 125
Unable to change file permissions
../images/avatars/upload/
Directory is not writable
It is recommended that the images/avatars/upload/ directory be writable for a better forum user experience.
No valid update directory was found, please make sure you uploaded the relevant files.
Code: Alles auswählen
Die vor Upgradebeginn deaktivierten Extensions nacheinander und einzeln wieder aktivieren und jeweils ausführlich testen. Extensions, die hierbei Fehler aufzeigen, gegebenenfalls bis zur Veröffentlichung einer bereinigten oder für eure 3.3.x-Version validierten Revision deaktiviert lassen.
Code: Alles auswählen
Information
Ein Zugriff auf den Administrations-Bereich ist nicht möglich, da Sie keine administrativen Berechtigungen haben.
Code: Alles auswählen
Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
Beim Verbinden mit localhost trat ein Fehler auf.
Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.
Code: Alles auswählen
https://localhost/forum/memberlist.php? ... xxxxxxxxxx
Da du vorher ein 3.2.7 hattest, vermute ich mal, das du eine oder mehrere Exts hattest, die nicht mehr PHP 8 kompatibel sind. PHP 8 ist deutlich strenger und was früher noch maximal als Warnungen durchging, sind jetzt effektiv Fehler wo nichts mehr geht.kusselin hat geschrieben: 30.11.2023 15:33 Ich kann dann auch oben rechts auf anmelden klicken.....das geht auch noch...hier kommt dann das Anmeldefenster mit Benutzer und Pass....wenn ich die Daten eingegeben habe udn auf anmelden klicke...dann rödelt der Firefox und es kommt eine leere weisse Seite![]()