Hallo und einen schönen Sonntag!
Erst mal eure Posts beantworten:
Mike-on-Tour hat geschrieben: 31.08.2025 09:56
Eine gute Alternative zu FileZilla ist WinSCP,
Schau ich mir mal an.
Mike-on-Tour hat geschrieben: 31.08.2025 09:56
Noch eine Anmerkung zu den eingestellten Fehlermeldungen: Du hast deine Installation in 5 ineinander verschachtelten Verzeichnissen mit "phpbb3", das ist eher ungewöhnlich, gibt es dafür einen Grund?

Der Grund ist schlichtweg meine Unwissenheit. Ich hatte überhaupt keine Ahnung, und habe einfach die Forensoftware über das Kundenmenü des Hosters installiert. Als ich das erste Mal alles zerschossen hatte: deinstalliert und neu installiert. Die Neue Installation wurde automatisch in einem neuen Ordner angelegt usw. Später, als ich dann gesagt bekam, dass man sich die Dateien über Filezilla ansehen und da sogar was ändern kann (das war beim ersten Update auf eine neue phpBB-Version) habe ich die "Bescherung" dann gesehen. Da ich keine Ahnung habe, wie man das korrigiert, habe ich es so gelassen. Heute würde ich versuchen, im Hoster-Kundenkonto, wo man einstellt, auf welches Verzeichnis der Seitenaufruf geht, die bisherige Angabe zu ändern in "webseiten/phpbb3" und die überflüssigen phpBB3-Ordner über Filezilla tatsächlich löschen, so dass die Forenordner im ersten phpBB3-Ordner sind. Vielleicht würde das so funktionieren?
chris1278 hat geschrieben: 31.08.2025 10:35
Wichtig ist zu beachten das der übertragungsmodus auf "binär" eingestellt ist.
Aha. Magst du mir kurz erklären, warum und was passiert, wenn es auf ASCII stünde? Bei mir stand es auf automatisch, ich habe es jetzt geändert.
Joe Kolade hat geschrieben: 31.08.2025 12:12
Bei der Rechtevergabe (CHMOD) habe ich allerdings bis heute keine komfortable Vorgehensweise (außerScript) gefunden, die Rechte von Ordnern und Dateien entsprechend den phpBB-Vorgaben "in einem Rutsch" zu setzen. Bei FileZilla kein Problem..
Ui, böhmisches Dorf! Wann muss wer warum Rechte vergeben? Muss ich das auch?
LukeWCS hat geschrieben: 31.08.2025 12:42
Wenn man Änderungen an Core Dateien (wie dem prosilver Style) vornimmt, sollte man sich angewöhnen, alle Änderungen zu dokumentieren. Speziell beim Style wäre das höchst sinnvoll, denn der Style muss zur phpBB Version passen. Wenn du also bisher 3.3.12 hattest und dort Änderungen vorgenommen hast, darfst du diesen Style unter 3.3.15 nicht weiterverwenden, sondern prosilver 3.3.15 muss wieder gezielt angepasst werden. Ein Style bei phpBB ist nicht nur Optik, sondern auch Funktion: ein Style enthält auch Template Code (Twig).
Ach je! Bei meinem Forum steht unten: "Style Rock'n Roll ported 3.2 by phpBB Spain" und ich hatte die Änderungen vor x Jahren vorgenommen. Damals konnte man noch zwei Styles auswählen und miteinander kombinieren. Zusätzlich hatte ich dann irgendwo noch Farben geändert, irgendeine Sache vergrößert und ein Bild oben eingefügt, aber das ist so lang her, dass ich das wirklich nicht mehr weiß. Klar, da hast du völlig recht, das hätte ich mir aufschreiben müssen. Bislang hat alles halt funktioniert, so dass ich gar nicht drüber nachgedacht habe.
LukeWCS hat geschrieben: 31.08.2025 12:42
Es spricht nicht dagegen, wenn du weiterhin Filezilla einsetzt wenn du das schon gewöhnt bist, aber bitte mit den richtigen Einstellungen, denn sonst sind die nächsten Probleme vorprogrammiert.
Muss ich noch eine Einstellung ändern, außer der Umstellung auf binär?
LukeWCS hat geschrieben: 31.08.2025 12:42
Das Problem kenne ich. ^^ Ich ziehe Anleitungen in purer Text Form vor, idealerweise mit erklärenden Bildern.

genau so isses!
LukeWCS hat geschrieben: 31.08.2025 12:42
Das ist auch so, aber eben auch mit den dazu passenden phpBB Dateien. Du kannst ein Datenbank Backup von 3.3.12 nicht mit den Core Dateien von 3.3.15 kombinieren.
Nun ja, da hat mein Hirn mal gearbeitet und mir genau das auch gesagt.

Daher habe ich das Probierforum mit 3.3.12 installiert, dann in den Store-Ordner das Backup von meinem alten Forum reingeschoben, dann bin ich auf "Wiederherstellen" gegangen, aber ich habe schon an der kurzen Ladezeit gesehen, dass das nix wird und so war es auch. Ich würde halt gern begreifen, warum das so nicht klappt und wo da der Haken ist.
LukeWCS hat geschrieben: 31.08.2025 12:42
Poste den Bericht hier, dann sehen wir ob alles passt, auch wenn dein Forum aktuell wieder tut. Dann siehst du auch gleich wie das prinzipiell läuft mit dem Tool.
Ja, mach ich.
LukeWCS hat geschrieben: 31.08.2025 12:42
Ein Umzug von phpBB ist im Prinzip nichts anderes als ein Update von phpBB, mit ein paar Abweichungen. Dafür gibts auch entsprechende detaillierte Anleitungen. Lesestoff bei uns:
Den Lesestoff hatte meine Tochter mir gestern zufällig auch schon rausgesucht. Die Ärmste muss schon die ganze Zeit ihre murrende, murmelnde und grummelnde Mutter ertragen. Leider hat sie noch weniger Ahnung als ich, dafür kann sie "Geräte"
