Das Forensystem der nächsten Generation

Diskussionen über aktuelle und zukünftige phpBB-Versionen.
Wichtig: Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten! Kein Support!
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

oxpus hat geschrieben:
Zu Deinem Nachtrag. Wenn man einen Beitrag aus einer Liste aufruft, also wenn bei einem Beitrag ein Link ist, der diejenigen Threads auflistet, in denen dieser Beitrag auch vorhanden ist, so klickt der User dann eben einen dieser Links dieser Threadliste an, worauf dieser Thread aufgerufen wird. In diesem Thread ist dieser Beitrag dann auch zu finden.
Ja, sofern, wie Du es jetzt beschrieben hast, der betreffende Beitrag dann mehrfach in der Liste steht, ist das dann auch "einfach" und logisch nachvollziehbar ;)
Nein; in diesem Fall listet dieser Link keine Beiträge, sondern Threads auf. Listet der Link aber Beiträge auf, so klickt der User dann eben einen dieser Links dieser Beitragsliste an, worauf dieser Beitrag aufgerufen wird.

Egal wie ein User zu seinen gewünschten Inhalten kommt; sei es über Google, die foreneigene Suchfunktion, eine interne Themenübersicht oder über thematische Kategorien und Foren; es ist einfach praktisch, wenn bei inhaltsgleichen Beiträgen eines Users das auch durch anklickbare Links entsprechend kenntlich gemacht wird, dass er ggf. bei Interesse, fix zu den anderen inhaltsgleichen Beiträgen springen kann.

Aber kommen wir doch zu dem Beispiel eines meiner ersten Lieblingsschlager zurück, nämlich Vicky Leandros - Blau wie das Meer: Klick! 1967 – Da war ich übrigens gerade mal 8 und die Vicky Leandros süße 17.

Ein User beginnt einen Thread und fragt: "Was war Euer erstes Lieblingsmusikstück?" Der richtige waschechte mit allen Wassern gewaschene Forenfreak fängt nun nicht erst umständlich damit an, darüber nachzudenken, was das für ein Musikstück war, um dann mit VideoGoogle.de danach zu suchen und dann seinen Beitrag zu schreiben.

Sondern schlau wie ein Fuchs erinnert er sich, dass in einem anderen Thread im Basisbeitrag nach den schönsten Frauen der ganzen Welt gefragt wurde, wo er auch schon diesen Auftritt dieser Sängerin beim Grand Prix verlinkte und was dazu schrieb.

Also sucht er einfach schnell diesen Beitrag herbei; und durch Editierung weist er das System an, diesen Beitrag auch in diesem neuen Thread erscheinen zu lassen. Und falls irgendwann jemand einen Thread startet, wo jemand wissen möchte, welche Grand-Prix-Hits User jeweils am besten finden; oder wenn nach Lieblingsschlagersängerinnen gefragt wird.

Oder wenn es generell um den Grand Prix Eurovision oder um Oldies geht; oder wo in einem Thread nach schönen Kindheitserinnerungen gefragt wird; oder um die Frage, ob das Schwarzweiß-TV-Bild vergangener Zeiten nicht viel besser aussah, als das heutige Fernsehbild in Farbe; so braucht dieser User seinen damals geschriebenen Beitrag nur einfach und schnell auf die jeweils neu hinzukommenden Threads erweitern.
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Re: Das Forensystem der nächsten Generation

Beitrag von oxpus »

Sondern schlau wie ein Fuchs erinnert er sich, dass in einem anderen Thread im Basisbeitrag nach den schönsten Frauen der ganzen Welt gefragt wurde, wo er auch schon diesen Auftritt dieser Sängerin beim Grand Prix verlinkte und was dazu schrieb.
Ja, wenn er sich noch daran erinnert...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Benutzeravatar
Michel_61
Mitglied
Beiträge: 728
Registriert: 15.08.2008 20:53
Wohnort: CH-Seewen/SO
Kontaktdaten:

Re: Das Forensystem der nächsten Generation

Beitrag von Michel_61 »

oxpus hat geschrieben:
Sondern schlau wie ein Fuchs erinnert er sich, dass in einem anderen Thread im Basisbeitrag nach den schönsten Frauen der ganzen Welt gefragt wurde, wo er auch schon diesen Auftritt dieser Sängerin beim Grand Prix verlinkte und was dazu schrieb.
Ja, wenn er sich noch daran erinnert...
:D ich erinnere mich......an eine in den 80er Jahren existierende Textverarbeitung in Netzwerktechnologie wo so etwas möglich war. Answer and Question oder so ähnlich :grin: daran erinnere ich mich nicht mehr.........

Jedenfalls konnte man da alles Schreiben, Abspeichern und ein über irgendein Suchwort wiederfinden. Dann gab es eine Liste und man brauchte nur gucken was einem im Zusammenhang mit dem Suchwort interessierte. Ob das zu einem Ziel führt.........

Grüße, Michael
Grüsse, Micha

Homepage??? Wie jetzt?? http://www.fj-europatreff.eu
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Re: Das Forensystem der nächsten Generation

Beitrag von oxpus »

Über einzelne Wörter kann man (je nach Einstellung im phpBB selber) auch jeden Beitrag wiederfinden, kein Thema. Auch die eigenen Beiträge sind ja per Link jederzeit abrufbar.

Aber wo kommen die Suchworte her? Alle Wörter indizieren? Einen "intelligenten" Generator entwickeln? Manuell einstellen?

Beim Posten und/oder Zuordnen eines Posts zu mehreren Threads wäre das sicherlich hilfreich, aber man kann ja nicht nach irgendeinem Wort erst suchen müssen, um alle passenden und vor allem sicherlich auch noch mehr unpassende Threads zu erhalten, die man möglicherweise verwenden könnte.
Das sollte schon (halb-)automatisch nach dem Posten geschehen, entweder dann immer oder mit einem angezeigten Link in der "Erfolgsmeldung" nach dem Speichern des Posts, der dann die Möglichkeit zum Verlinken zu weiteren Threads ermöglicht.
Dazu müssten dann aber auch sehr intelligent aufgebaute Indizes und Caches verwenden werden, um die Anzeige der möglicherweise passenden Threads zügig anzuzeigen. Und das dann auch mit möglichst geringen Performanceverlusten (darf man nie aus dem Auge verlieren, sonst ist der verwendete Webspace/Server schnell lahm!).

Und auch wenn dabei die Performance noch gut wäre, würde das zu weiteren riesigen Platzverbrauchern (ich würde eher "Verschwender" sagen) auf dem Server führen.
Ich denke dabei z. B. nur an die "einfachen" Suchtabellen eines phpBB (2 und auch 3), die sich gewaltig aufblähen und ruck zuck sogar die Grösse der eigentlichen Post-Tabelle(n) übertreffen können.
Das Argument, dass Speicherplatz im INet immer günstiger wird, kann dabei aber nicht alleinig herhalten, denn es ist ja nicht nur der Platz, der mehr belegt wird: Eine höhere Anzahl an Daten/Dateien kosten auch in der Verwaltung immer mehr Performance und beschäftigen den Server dabei auch mehr...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Das Forensystem der nächsten Generation

Beitrag von dieweltist »

Ich weiß nicht, wovon Du sprichst. Was für Suchwörter? Suchwörter hätten mit Beiträgen, die zugleich in mehreren Threads erscheinen, nichts zu tun. Und von passenden Beiträgen oder Threads hatte ich auch nichts geschrieben. Was meinst Du?

Das Erscheinen lassen von denselben Beiträgen in mehreren Threads würde Speicherplatz einsparen, aber nicht mehr von diesem erfordern, weil diese Beiträge dann nicht mehr mehrfach gepostet und nicht mehrfach in der Datenbank abgelgt werden müssten.

Allerdings würde die CPU höher mit Rechenarbeit belastet werden. Und beim Erscheinen lassen eines Beitrags in auch anderen Threads würde man nicht irgendwelche Suchwörter angeben beim Posten, sondern die Thread-IDs der Threads, in denen dieser Beitrag auch erscheinen soll.
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Re: Das Forensystem der nächsten Generation

Beitrag von oxpus »

dieweltist hat geschrieben:Ich weiß nicht, wovon Du sprichst. Was für Suchwörter? Suchwörter hätten mit Beiträgen, die zugleich in mehreren Threads erscheinen, nichts zu tun. Und von passenden Beiträgen oder Threads hatte ich auch nichts geschrieben. Was meinst Du?
Frage vorab:
Liest Du eigentlich die Posts (meine und die der anderen User) komplett oder überfliegst Du diese nur?

Zum Thema:
Michael schrieb, dass man nach dem Abspeichern über Suchwörter etwas wiederfinden kann und darauf hatte ich, in Bezug auf Deine Ideen, Stellung genommen.
Also die Möglichkeiten inkl. der wichtigsten Vor- und Nachteile, wenn man diese Funktionen benutzt, um eben einen Beitrag zu posten und diesen danach dann geschickt (mehreren), bereits exitierenden Threads zuordnen zu können.
Eben über aufgestellte Suchwörter, die irgendwie erzeugt und den einzelnen Threads/Posts zugeordnet werden, um eben nach dem Posten einer neuen Antwort in einem Thread weitere passende Threads möglichst schnell finden zu können, um eben den einen eigenen Beitrag weiteren Threads zuordnen zu können.

Dabei hatte ich kein Wort darüber verloren, den Beitrag mehrfach zu speichern (das ist auch nicht mein Vorhaben gewesen, sofern stimme ich ja - bereits seit längerem - mit Dir überein), sondern um einen möglichen Nachteil der (von mir) genannten Funktion, über Indizes und/oder Suchlisten (relevanter) Suchwörter eben mehr Platz auf dem Server zu belegen und bei grossen Listen/Indizes dieser Art Gefahr zu laufen, eben neben dem Platzverlust auch Performanceverluste (Du hattest es schon richtig erkannt, dass - u. a. - die Server-CPU höher belastet wird) zu erleiden.
Solche Listen wären aber nötig, um sinnvoll die "weiteren" Threads zu finden, zu denen der Poster seine Antwort dann mit zuordnen könnte. Eben zuordnen des Posts und nicht neu speichern!

Um nicht mehr und nicht weniger ging es dabei!!
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

Natürlich hattest Du nichts vom mehrfachen Posten von denselben Beiträgen geschrieben, sondern ich. Weil, wenn man über das System Beiträge nicht zugleich jeweils mehreren Themen zuordnen kann, so kommt es oftmals dazu, dass entweder User jeweils dieselben Beiträge immer wieder in den verschiedensten Threads posten; oder inhaltsgleiche bzw. ähnliche.

Und man kann m.E. auch nicht sagen, dass das irgendwie problematisch wäre, wenn zu manchen Beiträgen jeweils mehrere Thread-IDs in der Datenbank abgelegt werden müssten.

Ich hatte zwar den Beitrag von @Michel_61 gelesen, bin aus diesem aber auch nicht klug geworden. Ich habe keine Ahnung, was er mit seinen Suchwörtern in Textverarbeitungsprogrammen meint; und was das mit meinen Ansichten eines zukünftigen Forensystems zu tun hat.

Und meine Vorstellungen basieren eben nicht darauf, dass man über Suchwörter Beiträge zugleich mehreren Threads zuordnet, sondern über die Thread-IDs. Daneben hatte ich noch von der Möglichkeit geschrieben, dass jeder User jedem beliebigen Beitrag spezielle Kennwörter zuordnen können sollte, falls er eine eigene Themenübersicht aufstellen möchte. Das hat aber nichts damit zu tun, dass man Beiträge jeweils mehreren Threads zugleich zuordnen können sollte.

Dies beides hat auch nichts damit zu tun, irgendwelche Beiträge möglichst schnell wiederfinden zu können, sondern es geht mir um grundsätzliche Prinzipien. Nun, wenn ein Beitrag zugleich in mehreren Threads zugleich erscheint, dann sollten diese natürlich entsprechend so mit Infos und Links ausgestattet sein, dass man fix auch die jeweils anderen Threads auflisten kann, wo diese Beiträge auch erscheinen. Dies hat aber nichts damit zu tun, generell Beiträge schneller finden zu können.

Das Zuordnen von Kennwörtern zu jedem Beitrag würde natürlich zusätzlichen Speicherplatz belegen. Dies geschieht aber nicht grundsätzlich bei jedem Beitrag, sondern nur dann, wenn ein User eine eigene Themenübersicht erstellen möchte. Anstatt dass er selbst Beiträge schreibt, ist er dann ja damit beschäftigt, allen möglichen Beiträgen jeweils Kennwörter für seine eigene Themenübersicht zuzuordnen.

So gesehen würde dadurch kein zusätzlicher Speicherplatz verbraucht, denn sehen wir das spaßhalber mal so, dass dieser User in dieser Zeit womöglich alle möglichen Beiträge geschrieben hätte, die bestimmt noch mehr Speicherplatz verbraucht hätten, als die von ihm zugeordneten Kennwörter. Somit hätte ich jetzt auch Deine Frage beantwortet, woher die Suchwörter herkommen würden, die ich aber besser als Kennwörter bzw. Keywords oder als Tags bezeichnete.

Insgesamt würde doch so ein System Speicherplatz sparen. Nehmen wir an, dass der Admin eine Themenübersicht aufstellt, wo er jeden im Forum vorhandenen Beitrag, der zum Thema "Nichtraucherschutz" passt, eben diesem Link in seiner Übersicht zuordnet. Anstatt dass es zu diesem Thema x Threads gibt, weil User zu diesem Thema jeweils immer wieder mal einen neuen Thread starten, wird dies durch das Vorhandensein so einer Übersicht nicht mehr so oft passieren.

Nun ermahnen zwar laufend Moderatoren die User doch erst mal mit der Suchfunktion und über die thematisch geordneten Kategorien und Unterforen herauszufinden, ob es zu einem Thema schon einen Thread gibt; bzw. ob es in so einem Thread bereits einen inhaltsähnlichen Beitrag gibt; meines Erachtens wäre aber eine solche Themenübersichtsseite viel besser geeignet, Beiträge zu jeweils bestimmten Themen zu finden. Das liegt u.a. daran, weil man jeden Beitrag zugleich mehreren Themen zuordnen kann. Und weil durch Zuordnung von beliebigen Kennwörtern eine viel feinere Zuordnung von Beiträgen zu Themen möglich ist.

Und wenn Du trotzdem noch meinst, dass der zusätzlich für diese Kennwörter erforderliche Platz unzumutbar wäre, so kann man dieses Prinzip schon heute mit den sog. "abonnierten Links" mit einer persönlichen Google-Suchmaschine (klick) umsetzen. Google ist nämlich sein Speicherplatz nicht zu schade, für solche Kennwörter Speicherplatz zur Verfügung zu stellen.
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von oxpus »

dieweltist hat geschrieben:Und meine Vorstellungen basieren eben nicht darauf, dass man über Suchwörter Beiträge zugleich mehreren Threads zuordnet, sondern über die Thread-IDs. Daneben hatte ich noch von der Möglichkeit geschrieben, dass jeder User jedem beliebigen Beitrag spezielle Kennwörter zuordnen können sollte, falls er eine eigene Themenübersicht aufstellen möchte. Das hat aber nichts damit zu tun, dass man Beiträge jeweils mehreren Threads zugleich zuordnen können sollte.
Äh, mit den Suchwörtern war folgendes gemeint:

1. User findet ein Topic
2. User schreibt eine Antwort
3. User erhält die Bestätigung, dass die Antwort gespeichert wurde
4. User klickt nun auf einen Link, um seinen eben verfassten Post ggf. weiteren passenden Threads zuzuordnen
5. Er findest nun eine Liste mit "ähnlichen" und vermeindlich passenden Threads wieder, die er anschauen und seinen letzten Post diesen zuordnen kann.

Was wird nun aber zu Punkt 5 benötigt?
Suchwörter eben, mit denen das Forum genau die Liste an Threads zusammenstellt, die dem letzten Threads, in dem der User seinen Post verfasst hat, möglicht entsprechen.
Ordner der User dann seinen letzten Post weiteren Threads aus dieser so gefundenen Liste zu, werden klar "datenbankintern" nur die weiteren Thread-IDs dem Post zugeordnet, nicht die Suchwörter.
Du warst mit Deinen Gedanken hier aber einen grossen Schritt zu weit und hast fürchterlich gewürfelt ;)
dieweltist hat geschrieben:Dies beides hat auch nichts damit zu tun, irgendwelche Beiträge möglichst schnell wiederfinden zu können, sondern es geht mir um grundsätzliche Prinzipien. Nun, wenn ein Beitrag zugleich in mehreren Threads zugleich erscheint, dann sollten diese natürlich entsprechend so mit Infos und Links ausgestattet sein, dass man fix auch die jeweils anderen Threads auflisten kann, wo diese Beiträge auch erscheinen. Dies hat aber nichts damit zu tun, generell Beiträge schneller finden zu können.
Langsam: Auch das ist ein grosser Schritt zu weit!!
Erst einmal postet ja ein User einen Beitrag und verlinkt ihn dann ja ggf. zusätzlich an andere Threads.
Um diese aber zu finden kann er nun entweder die Forensuche verwenden oder erhält direkt nach dem Posten eben eine Liste passender Threads, die eben über Suchwörter gefunden und aufgelistet werden.
Erst danach würde der User seinen Post ggf. weiteren Threads zuordnen und auch erst dann würde das Forum die Thread-IDs diesem Post zuordnen.

Ergo:
Zwei völlig unterschiedliche Schritte und Funktionen, die aber sinnvollerweise zusammen gehören, da eine Zuordnung von Posts auf anderem Wege weniger Sinn machen würde, bzw. nur bei "zufälligem" Entdecken eines anderen Threads noch passend wäre, wenn dann der User einen seiner vorherigen Posts nachträglich zuordnet.
dieweltist hat geschrieben:Das Zuordnen von Kennwörtern zu jedem Beitrag würde natürlich zusätzlichen Speicherplatz belegen. Dies geschieht aber nicht grundsätzlich bei jedem Beitrag, sondern nur dann, wenn ein User eine eigene Themenübersicht erstellen möchte. Anstatt dass er selbst Beiträge schreibt, ist er dann ja damit beschäftigt, allen möglichen Beiträgen jeweils Kennwörter für seine eigene Themenübersicht zuzuordnen.

So gesehen würde dadurch kein zusätzlicher Speicherplatz verbraucht, denn sehen wir das spaßhalber mal so, dass dieser User in dieser Zeit womöglich alle möglichen Beiträge geschrieben hätte, die bestimmt noch mehr Speicherplatz verbraucht hätten, als die von ihm zugeordneten Kennwörter. Somit hätte ich jetzt auch Deine Frage beantwortet, woher die Suchwörter herkommen würden, die ich aber besser als Kennwörter bzw. Keywords oder als Tags bezeichnete.
Öhm, Du verlangst also nun allen Ernstes, dass jeder Poster selber die Suchwörter/Kennwörter/Keywords (oder wie auch immer) verfasst?
Das wäre 1000%ig am Thema vorbei, denn

A. es würde viel Schrott dabei entstehen
B. der User weiß ja nicht wirklich, was andere User an seinem Post interessant finden oder wie sie ihn überhaupt finden wollen

Nein, die Verschlagwortung von Posts muss automatisch erfolgen, nur habe ich da auch bislang für andere Anfragen auch noch keine wirklich zündende Idee, wie man das geschickt löst.
Aber das wäre ein anderes Thema...
dieweltist hat geschrieben:Insgesamt würde doch so ein System Speicherplatz sparen. Nehmen wir an, dass der Admin eine Themenübersicht aufstellt, wo er jeden im Forum vorhandenen Beitrag, der zum Thema "Nichtraucherschutz" passt, eben diesem Link in seiner Übersicht zuordnet. Anstatt dass es zu diesem Thema x Threads gibt, weil User zu diesem Thema jeweils immer wieder mal einen neuen Thread starten, wird dies durch das Vorhandensein so einer Übersicht nicht mehr so oft passieren.

Nun ermahnen zwar laufend Moderatoren die User doch erst mal mit der Suchfunktion und über die thematisch geordneten Kategorien und Unterforen herauszufinden, ob es zu einem Thema schon einen Thread gibt; bzw. ob es in so einem Thread bereits einen inhaltsähnlichen Beitrag gibt; meines Erachtens wäre aber eine solche Themenübersichtsseite viel besser geeignet, Beiträge zu jeweils bestimmten Themen zu finden. Das liegt u.a. daran, weil man jeden Beitrag zugleich mehreren Themen zuordnen kann. Und weil durch Zuordnung von beliebigen Kennwörtern eine viel feinere Zuordnung von Beiträgen zu Themen möglich ist.
Also anstelle von Übersichten könnte man auch Kategorie und Foren sagen, wie sie auch bereits jetzt schon im phpBB vorhanden sind ;)
dieweltist hat geschrieben:Und wenn Du trotzdem noch meinst, dass der zusätzlich für diese Kennwörter erforderliche Platz unzumutbar wäre, so kann man dieses Prinzip schon heute mit den sog. "abonnierten Links" mit einer persönlichen Google-Suchmaschine (klick) umsetzen. Google ist nämlich sein Speicherplatz nicht zu schade, für solche Kennwörter Speicherplatz zur Verfügung zu stellen.
Oha! Stop!!

Google verdient Milliarden $ im Jahr und hat dazu auch ein weltumspanndendes Netz an Servern aufgebaut, auf denen der Platz vorhanden ist oder eben geschaffen wird.
Das ist absolut nicht mit einem Singleserver für ein einfaches Forum vergleichbar, auf dem jedes Megabyte zu viel schon wohl überlegt werden sollte!!
Oder kannst Du Dir einen grösseren Serverpark leisten (überspitzt gesagt), nur um Platz für das Mehr an Daten durch zusätzliche Keywords einrichten zu können? Ich nicht und viele andere "Hobbyforumer" sicher auch nicht.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Nein, nein, nein, nein, nein!

Beitrag von dieweltist »

Also, dass man erst auf einen Link klicken muss, um einen Beitrag weiteren Threads zuzuordnen, das hatte ich nicht so gedacht. Sondern dass es im Antworten- und Editierformular ein Feld gibt, wo man die Thread-IDs angeben kann.

Und Deine Idee, dass das System aufgrund irgendwelcher Suchbegriffe ähnliche Threads auflistet (Das war nicht meine, sondern Deine Idee), finde ich auch nicht gut. Ich habe irgendwo gelesen, dass es diese Funktion bei manchen Forensystem schon lange gibt, und leider ziemlich viel Leistung von der CPU abverlangt. Aber ich halte diese Funktion für unnötig.

Von "den" Kennwörtern, die anscheinend für Deine Funktion zuständig ist, dass das System ähnliche Threads auflisten soll, wenn ich das aus dem Sinnzusammenhang mit Deinen zuvor gemachten Bemerkungen richtig verstanden habe, hatte ich nichts geschrieben.

Ich hatte nur von den Kennwörtern geschrieben, die ein User auch fremden Beiträgen jeweils zuordnen kann für seine eigene Themen-Übersicht; die er also nur in einem oder mehreren seiner Beiträge erstellen kann.

Die schon vorhandenen Kategorien und Foren sind natürlich nicht das, was ich unter einer Themenübersicht verstehe, wo jeder Unterpunkt ein Link ist, der alle diejenigen Beiträge auflistet, die jeweils ein Kennwort enthalten, das einem bestimmten Thema oder Unterthema entspricht.

Der Vorteil ist, dass dabei Beiträge ggf. jeweils mehreren Themen zugleich zugeordnet sein können. Ein weiterer Vorteil könnte bei entsprechender Umsetzung auch der sein, dass jeder User seine eigene(n) Themenübersicht(en) erstellen könnte.

Und zu guter letzt: Ja, ich leiste mir einen ganzen Serverpark für mein Forum. Und das, obwohl es mir zudem auch noch keinen einzigen Cent kostet. Einfach wie ich das phpBB3 auf Gratiswebspace auf Pytal.de installieren! Und das ohne Speicher- und Trafficlimit.
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Re: Nein, nein, nein, nein, nein!

Beitrag von oxpus »

dieweltist hat geschrieben:Also, dass man erst auf einen Link klicken muss, um einen Beitrag weiteren Threads zuzuordnen, das hatte ich nicht so gedacht. Sondern dass es im Antworten- und Editierformular ein Feld gibt, wo man die Thread-IDs angeben kann.
Und das soll dann besser sein? Halte ich für noch schlechter, denn dann kann man sich z. B. schlicht auch mal vertippen und müsste dann nachträglich erst wieder korrigierend eingreifen.
dieweltist hat geschrieben:Und Deine Idee, dass das System aufgrund irgendwelcher Suchbegriffe ähnliche Threads auflistet (Das war nicht meine, sondern Deine Idee), finde ich auch nicht gut. Ich habe irgendwo gelesen, dass es diese Funktion bei manchen Forensystem schon lange gibt, und leider ziemlich viel Leistung von der CPU abverlangt. Aber ich halte diese Funktion für unnötig.
Das ist ja die ganze Zeit mein Reden ;)
Aber dennoch wären solche Listen nötig, um wirklich sinnvoll dem User ähnliche Threads "AUF WUNSCH" aufzulisten, um eben seinen Post "AUF WUNSCH" weiteren Threads zuordnen zu können. Ohne wäre alles andere mehr Arbeit und birgt mehr Fehler. Und da spreche ich aus Erfahrung.
Merke hierbei: Nichts ist so einfältig, wie ein unbedarfter User. Was der entdeckt und "schafft", ist oft eher unmöglich und vom Programmierer nicht mal im Traum angedacht worden 8)
dieweltist hat geschrieben:Von "den" Kennwörtern, die anscheinend für Deine Funktion zuständig ist, dass das System ähnliche Threads auflisten soll, wenn ich das aus dem Sinnzusammenhang mit Deinen zuvor gemachten Bemerkungen richtig verstanden habe, hatte ich nichts geschrieben.

Ich hatte nur von den Kennwörtern geschrieben, die ein User auch fremden Beiträgen jeweils zuordnen kann für seine eigene Themen-Übersicht; die er also nur in einem oder mehreren seiner Beiträge erstellen kann.
Wie denn nun? Keywords aus anderen "fremden" Beiträgen müssten doch auch erst erstellt werden. Wer macht das denn? Das Forumsystem? Die Poster selber?
Noch einmal: Wenn der User für seine eigenen Beiträge Keywords selber erstellen sollte, artet das in Chaos aus. Das erlebt man z. B. auch in jedem unmoderierten Forum, Gästebuch, Blog, etc. Dort wird gespammt und was auch immer für ein "Müll" gepostet, dass sich die Balken biegen.
Nein, Keywords dürfen nie vom User selber erstellt werden, allerhöchstens noch von Moderatoren, wenn den manuell, aber auch das wäre im Falle von grösseren Foren kaum leistbar; realistisch betrachtet.
dieweltist hat geschrieben:Die schon vorhandenen Kategorien und Foren sind natürlich nicht das, was ich unter einer Themenübersicht verstehe, wo jeder Unterpunkt ein Link ist, der alle diejenigen Beiträge auflistet, die jeweils ein Kennwort enthalten, das einem bestimmten Thema oder Unterthema entspricht.
Ähm, ersetze doch einfach die Topic Titel in einer Forenansicht durch einen Auszug der Posts, dann hast Du eine Themenübersicht nach Deinen ursprünglichen Ideen.
Geht auch in einem phpBB mit nur kleineren Änderungen schon ;)
dieweltist hat geschrieben:Der Vorteil ist, dass dabei Beiträge ggf. jeweils mehreren Themen zugleich zugeordnet sein können. Ein weiterer Vorteil könnte bei entsprechender Umsetzung auch der sein, dass jeder User seine eigene(n) Themenübersicht(en) erstellen könnte.
Ja, ich nenne das in einem phpBB 3 "Lesezeichen" oder man könnte das auch noch um sagen wir man "Kategorien" erweitern. Alles ohne gleich ein komplett neues Forumsystem entwerfen zu müssen und diese Funktion ist nun auch jetzt das erste mal hier von Dir genannt worden...

Von Deinem Provider würde ich persönlich allerdings Abstand nehmen.
Was dort in den Regeln und Beschreibungen enthalten ist, lässt mich schaudern.
Und ob dort ein Forum wie ein phpBB 3 in einem dortigen Webhosting-Angebot überhaupt erlaubt wäre...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Antworten

Zurück zu „phpBB Diskussion“