?
Am Rande, mir war klar, dass es bei unserem Fork Projekt zu Synergieeffekten kommen wird: ich werde die Whitespace Änderungen sukzessive überall übernehmen und wahrscheinlich auch die Toggle Farben von RT. Bei EMP fange ich damit an.
?
Hat für mich einen sehr hohen Lernwert. Habe gerade festgestellt das meine Wissensdefizite in Sachen GitHub sehr hoch sind.LukeWCS hat geschrieben: 26.01.2023 19:39dass es bei unserem Fork Projekt zu Synergieeffekten kommen wird
recenttopics_body_separate.html
habe ich einige Events eingefügt. Es sind viewforum_...
Events. Diese habe ich gewählt da RecentTopics auf der Startseite bei der Foren-Übersicht angezeigt wird. Auf der anderen Seite werden mit RecentTopics Beiträge angezeigt, dann wären vielleicht die viewtopic_...
Events richtiger.viewforum_...
Events entschieden habe, bin ich immer noch etwas unschlüssig.Hi Patrick,LukeWCS hat geschrieben: 29.01.2023 23:22 Ist denn der neue Branch aktuell testfähig? Wenn ja, kann ich mir das in den nächsten 1-2 Tagen anschauen was du gemacht hast, bevor ich antworte.
Habe es mir jetzt angeschaut, aber erstmal nur grob. Im Moment grad bisserl zuviele Baustellen.
viewforum_...
passt, aber viewtopic_...
passt gar nicht.viewforum_...
Events perfekt, weil hier eine Themenliste angezeigt wird. Und das unterscheidet sich eigentlich nicht von einer regulären Forenansicht (Themenliste). Der einzige Unterschied ist nur die virtuelle Natur dieses "Forums", weil hier nicht ein spezifisches Forum angezeigt wird, sondern Themen aus verschiedenen Foren.de_x_sie\recenttopics.php
Paket fehlt ein Komma im Array.Deshalb habe ich auch wieder die Seite mit demLukeWCS hat geschrieben: 02.02.2023 00:23Flexibilität ist immer gut. Lieber Einstellungen die man nicht braucht, als Einstellungen die man vermisst.
simple_header
rein genommen. Auf die 5 Zeilen Code ist es dann auch nicht mehr angekommen. Irgendwer hat das in der Vergangenheit genutzt und möchte es vielleicht weiter nutzen.Dann belasse ich es so.LukeWCS hat geschrieben: 02.02.2023 00:23Forum und damit passen dieviewforum_...
Events perfekt, weil hier eine Themenliste angezeigt wird. Und das unterscheidet sich eigentlich nicht von einer regulären Forenansicht (Themenliste).
Ich hatte darüber Nachgedacht. Habe den Gedanken aber schnell wieder verworfen. Wenn es als Forum betrachtet wird, sollten die entsprechenden Events greifen. Ansonsten müssten Entwickler RT in ihren Erweiterungen explizit berücksichtigen.LukeWCS hat geschrieben: 02.02.2023 00:23Es wäre höchstens die Frage, ob man da nicht RT-eigene Eventnamen vergibt. Das ist jetzt aber nur mal so ein flüchtiger Gedanke und definitiv nichts wo ich gründlich drüber nachgedacht hätte.
Ich weis auch nicht warum mir solche Flüchtigkeitsfehler immer wieder passieren.LukeWCS hat geschrieben: 02.02.2023 00:23Beim ersten Blick nach der Aktivierung von RT hatte ich übrigens einen Parser Fehler. Beimde_x_sie\recenttopics.php
Paket fehlt ein Komma im Array.
Jupp, erstmal lassen. Kann man immer noch anpassen, wenn es dafür einen Grund gibt.IMC hat geschrieben: 02.02.2023 19:33 Ich hatte darüber Nachgedacht. Habe den Gedanken aber schnell wieder verworfen. Wenn es als Forum betrachtet wird, sollten die entsprechenden Events greifen. Ansonsten müssten Entwickler RT in ihren Erweiterungen explizit berücksichtigen.
Roger.Ich werde Morgen die berichtigte Version in unseren Haupt-Zweig als pl7 übernehmen.
user_rt_location
und rt_location
kein numerischer, sondern ein alphanumerischer Key verwendet wird. Das hat aber zumindest zur Folge, das bei einem "theoretischen" Wechsel zurück auf das Original, diejenigen Benutzer erstmal keine RT Ansicht mehr im Index haben, die beim Fork die neue Option RT_SEPARAT
aktiviert hatten. Kann man zwar lösen, indem die Benutzer das im UCP nachbessern, oder der Admin die User Standard überschreibt, aber es ist eben trotzdem eine kleine Inkompatibilität.Das habe ich etwas locker gesehen. Für mich war an der Stelle wichtig das keine Migrationsänderung stattfindet und dadurch ein zurück ohne Ausnahmefehler möglich ist.LukeWCS hat geschrieben: 02.02.2023 20:03 Übrigens, wir haben jetzt bereits unseren Rahmen verlassen, den wir gesteckt hatten. Für die neue Option wird zwar eine bestehende Config-Variable benutzt, ... aber es ist eben trotzdem eine kleine Inkompatibilität.
Warning: Using exit on line 126 in /paybas/recenttopics/controller/page_controller.php
exit()
aus den Code entfernen, finde es aber mit sauberer gelöst. Es ist auch nur eine Warnmeldung mit der ich an der Stelle kein Problem habe. Ansonsten bin ich immer bemüht auch Warnmeldungen zu beseitigen.Das ist gegeben. Ein Fatal konnte ich an keiner Stelle ausmachen.IMC hat geschrieben: 02.02.2023 20:48 Das habe ich etwas locker gesehen. Für mich war an der Stelle wichtig das keine Migrationsänderung stattfindet und dadurch ein zurück ohne Ausnahmefehler möglich ist.
Mit Controller habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt, aber so wie ich das sehe, sollte derIch könnteexit()
aus den Code entfernen, finde es aber mit sauberer gelöst. Es ist auch nur eine Warnmeldung mit der ich an der Stelle kein Problem habe. Ansonsten bin ich immer bemüht auch Warnmeldungen zu beseitigen.
default
Zweig doch eigentlich auf die Startseite von phpBB leiten, wenn man nach app.php/rt/
etwas angibt, dass der Controller nicht kennt, oder?No route found for "GET /forum33/index.php"
.exit()
direkt notieren zu müssen. Das können wir phpBB selber überlassen und dann hat EPV auch nichts mehr zu meckern. Das hängt aber davon ab, ob ich deine Absicht richtig verstanden hatte.Code: Alles auswählen
exit_handler();
Code: Alles auswählen
paybas_recenttopics_page_controller:
path: /rt/
defaults:
_controller: 'paybas.recenttopics.controller.page_controller:display'