user system auch ausserahlb von phpbb
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
user system auch ausserahlb von phpbb
Hi,
Nach diesenArtikel habe ich das Login Formular auf meiner page eingebunden. Nun liegt meine Page aber nicht im Verzeichnis "phpbb" sondern im Verzeichnis "xy" das hat zu folge das der redirect link nicht funktioniert wie kann ich nun das phpbb login system auf eine seite ausweiten die ausserhalb des phpbb verzeichnis liegt ?
thx, Björn
Nach diesenArtikel habe ich das Login Formular auf meiner page eingebunden. Nun liegt meine Page aber nicht im Verzeichnis "phpbb" sondern im Verzeichnis "xy" das hat zu folge das der redirect link nicht funktioniert wie kann ich nun das phpbb login system auf eine seite ausweiten die ausserhalb des phpbb verzeichnis liegt ?
thx, Björn
Hast du das genau befolgt?Wie kann ich das phpBB-Login auf meiner Homepage verwenden? hat geschrieben:...solltest du deine Seiten zuerst nach der Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten erstellen bzw. anpassen.
Suche einen php Programmierer der in der NordOstschweiz wohnt.
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
Die Lösung deines Problems ist relativ einfach. Es liegt an der relativen Verlinkung. Du musst also nur in den betreffenden Dateien die relativen Pfade in absolute Pfade ändern (in der pageheader.php bzw. allen entsprechenden PHP-Dateien). Am besten du suchst in der Datei nach $phpEx, dann findest du die Stellen am schnellsten.
Grüße: Mahony
Die Lösung deines Problems ist relativ einfach. Es liegt an der relativen Verlinkung. Du musst also nur in den betreffenden Dateien die relativen Pfade in absolute Pfade ändern (in der pageheader.php bzw. allen entsprechenden PHP-Dateien). Am besten du suchst in der Datei nach $phpEx, dann findest du die Stellen am schnellsten.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
Hier die Erklärung
Grüße: Mahony
Hier die Erklärung
Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten hat geschrieben:$phpbb_root_path: Wenn die Datei in einem anderen Verzeichnis als phpBB liegt, hier den relativen Pfad zu phpBB mit abschliessendem Slash (/) eintragen. Eventuell muss dazu der Cookie-Pfad im ACP auf / gesetzt werden.
Wenn page_header.php/page_tail.php in diese neue Seite eingebunden werden und sich die Seite nicht im phpBB-Verzeichnis befindet, würden die Linkverweise und Bilderpfade im Header/Footer ins Leere führen, da kein fester Pfad (z.B. http://usw.) in den Dateien angegeben wird, sondern nur ein direkter Verweis auf die Datei (/datei.php) oder das Templateverzeichnis (/templates/usw.). Um das zu umgehen, müsste man diese Verweise in den genutzten Dateien so anpassen, das sie auf http://usw. verweisen.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
Wie sieht denn dein Code für die Weiterleitung aus? Hast du dort auch den Pfad angepasst?
Grüße: Mahony
Wie sieht denn dein Code für die Weiterleitung aus? Hast du dort auch den Pfad angepasst?
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Da verwende ich ein weiterleitungs script:
nx_url.php?to=http://domain.de/dir/file.php
da ein relative pfade wie ../dir/file.php oder http://domain.de/dir/file.php eine 404 Error meldung ergab.
nx_url.php?to=http://domain.de/dir/file.php
da ein relative pfade wie ../dir/file.php oder http://domain.de/dir/file.php eine 404 Error meldung ergab.