Smarty und Browsergames

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
AmShaegar
Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: 09.07.2004 17:33

Smarty und Browsergames

Beitrag von AmShaegar »

Hey,
ich mache mir gerade Gedanken über ein neues Browsergame. Ich will es aber glecih richtig angehen, das heißt, dass ich acuh ein Templatesystem brauche. Ich habe da von Smarty gehört und auch schon teilweise damit zu tun gehabt, aber ich habe gerade bei Wikipedia etwas gelesen, was mich ein wenig stutzig macht:
Bei Bedarf kann Smarty auch die endgültige XHTML-Ausgabe zwischenspeichern (engl. cachen). Das bedeutet, dass der Webserver praktisch bei einem Zugriff eine statische XHTML-Seite liefert, was besonders bei Datenbankzugriffen in PHP eine massive Entlastung des Servers und der Datenbank bedeutet. Der Programmierer hat in dem Fall nur zu beachten, dass nach Aktualisierung der Datenbank der Cache gelöscht wird. Gerade bei Webapplikationen kommen Datenbankaktualisierungen in der Regel meist viel seltener vor als Datenbankabfragen.
Ich habe bei einem Browsergame ja keine statischen Seiten, das heißt wiederrum, dass ich nicht "cachen" darf richtig? kann ich die funktion denn abstellen oder erkennt Smarty eine Datenbankaktualisierug?
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

KB:knigge
AmShaegar
Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: 09.07.2004 17:33

Beitrag von AmShaegar »

tut mir leid, normalerweise arbeite ich solche seiten durch, habe mir aber das handbuch von selbiger seite runtergeladen und will nich talles doppelt machen. außerdem woll ich nur meine frage beantwortet haben, als entscheidungshilfe, ob ich smarty benutze oder nicht.
Benutzeravatar
witzigerkiller
Gesperrt
Beiträge: 878
Registriert: 05.02.2005 13:27
Wohnort: Sonthofen

Beitrag von witzigerkiller »

ich benutze smarty, weil es viele funktionen bietet wie in php nur die meist selben befehle auch für das template..

ich benutze smarty, weil es ein forum mit deutscher abteilung für fragen und support gibt, und weil es eine richtig schöne manuel hat, auch mal in deutsch, was man bei den meisten templates enginenen nicht findet.

Also ich kann nur empfehlen SMarty zu benutzen, weil es eben diesen Funktionsumfang hat, womit man eigentlich alles hat was man will.
Bitte keine Anfragen mehr per PN
When you get me on my nerven I put you in the Gully and do the Deckel drüf and you never will come back to the Tageslicht.
AmShaegar
Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: 09.07.2004 17:33

Beitrag von AmShaegar »

nochmal: es geht mir darum, ob es für browserspiele geeignet ist, wegen des "cachens"
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Nochmal: Das ist auf der verlinkten Seite beschrieben. Bei den meisten Browsern gibt es da übrigens einen coolen Insider-Trick, um nicht die komplette Seite lesen zu müssen - man drückt einfach Strg+F und tippt dann "cache" ein. Genial, oder? :roll:
KB:knigge
AmShaegar
Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: 09.07.2004 17:33

Beitrag von AmShaegar »

bringt mich nciht weiter.. ich verstehe das nicht, was da steht.

Code: Alles auswählen

include('Smarty.class.php');

// create object
$smarty = new Smarty;
$smarty->caching = true;

// see if the page is already cached
if(!$smarty->is_cached('index.tpl')) {

   // not cached, so you might do some database queries here,
   // then assign the returned content. We just use static
   // values for this example.
   $smarty->assign('name', 'george smith');
   $smarty->assign('address', '45th & Harris');
}

// display it
$smarty->display('index.tpl');
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“