Dann will ich auch mal meinen Senf zu dieser Problematik geben.
Würde die Verwendung von doppelten oder einfachen Anführungszeichen dazu führen, dass ein String vorzeitig geschlossen wird, käme eine
UNEXPECTED T_STRING-Fehlermeldung.
Gäbe es Probleme mit den Umlauten, würde sich dies nur auf die Ausgabe auswirken. Ein Programmcode erkennt keine Zeichen sondern nur Zeichenwerte (hexadezimal 40 für ein @ z.B.). Demnach würde ein Programmcode niemals eine PHP Fehlermeldung ausspucken wegen genutzten Umlauten in Strings (Es sei denn, man verwendet solche z.B. in Variablennamen).
Ein
UNEXPECTED $END sagt aus, dass PHP an dieser Stelle
wo das Script endet noch kein Ende erwartet.
Mögliche Fehlerquellen:
- Man hat Befehlskette gestartet (mit {) und PHP landet am unteren Ende des Scriptes bevor diese Kette beendet wurde (mittels }). [Jan's Hinweis]
- Es wurde ein String geöffnet der nicht korrekt geschlossen wurde. Somit sieht PHP den gesamten Code darunter (solange keine passenden Anführungszeichen kommen) auch als String an. Wenn dies bis zum Ende geht, kommt die Fehlermeldung (ansonsten die T_STRING)
Aus dem letzten Punkt und dem Hinweis von Philipp resultiert: Die Datei wurde nicht vollständig hochgeladen. Eine $lang-Variable wird in Zeile 1175 als String definiert, jedoch endet die Datei bevor dieser String geschlossen wird.
Sorry FCM, aber Dein Hinweis war wohl eher als Witz anzusehen. Der hatte mit der Fehlermeldung so viel zu tun wie Kühe melken mit Tiefseetauchen. Bedenke bitte immer, dass solche Hinweise auch viel kaputt machen können.
Grüße,
Tekin