Forum für User beschneiden

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Fritz3
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.02.2007 03:23

Forum für User beschneiden

Beitrag von Fritz3 »

Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Tagen das Forum installiert und mich auch schon eingearbeitet. Sieht alles ganz gut aus und klappt auch. :)

Allerdings möchte ich das Forum nicht als reines Forum verwenden, sondern nur als Zusatz zu einem von mir selbst erstellten Portal. Wenn sich der User bei dem Portal anmeldet wird automatisch ein Foren-Account erstellt und wenn der User sein Kennwort ändert wird auch im Forum das Kennwort verändert.

Da ich aber die ganzen Foren-Funktionen wie Registrieren, Profil bearbeiten, ... nicht mehr benötige würde ich diese auch gerne für die User nicht mehr zugänglich machen. Gibt es da schon Ansätze / Lösungen zu oder muß ich das komplett selbst umsetzen?

Ich habe auch schon länger gesucht und nichts passendes gefunden ...

Gruß
Fritz
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Sowas ist sicher schon mal durchgeführt worden, ist allerdings auch nicht schwierig.
Zunächst erst mal ein Backup machen.
Als erstes solltest du in der overall_header.tpl Datei deines Styles die entsprechenden Links entfernen, die nicht mehr gebraucht werden.
Als nächstes dann die usercp_XX.php Dateien entfernen (includes Ordner), die du nicht brauchst, das wären vermutlich usercp_register, usercp_avatar, usercp_activate und usercp_sendpasswd (zumindest wenn sich die User kein Passwort mehr zusenden können sollen, wenn sie es vergessen haben).
Danach musst du noch die profile.php Datei anpassen, so dass es beim Versuch diese Funktionen zu verwenden eine Fehlermeldung gibt. Die Datei selbst würde ich nicht entfernen, es sei denn, du möchtest auch keine Profile mehr benutzen können. Wenn du dann auch noch die Mitgliederliste nicht brauchst, dann kannst du auch die memberlist.php entfernen. Wichtig ist - falls du die Profile auch entfernen möchtest - dass du auch die Links auf die User überall entfernst, d.h. du musst index_body.tpl, viewforum.tpl, viewtopic.tpl und evtl. noch ein paar Dateien mehr nachbearbeiten, denn hier sind überall entsprechende Links drin.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Fritz3
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.02.2007 03:23

Beitrag von Fritz3 »

gn#36 hat geschrieben:Sowas ist sicher schon mal durchgeführt worden, ist allerdings auch nicht schwierig.
Zunächst erst mal ein Backup machen.
Schon mal sehr beruhigend. :)

Backup ist natürlich gemacht.
Als erstes solltest du in der overall_header.tpl Datei deines Styles die entsprechenden Links entfernen, die nicht mehr gebraucht werden.
Wenn ich hier etwas entferne ist zwar das "Design" des entsprechenden Link (wie Registrieren) weg, aber der Link an sich bleibt. Das Anklicken führt dann zu einer Fehlermeldung, weil ich (wie von Dir unten geschrieben) die entsprechende PHP-Datei gelöscht habe.

Kannst Du bitte mal genau schreieben, wie ich z.B. den Link "Registrieren" raus bekomme?
Als nächstes dann die usercp_XX.php Dateien entfernen (includes Ordner), die du nicht brauchst, das wären vermutlich usercp_register, usercp_avatar, usercp_activate und usercp_sendpasswd (zumindest wenn sich die User kein Passwort mehr zusenden können sollen, wenn sie es vergessen haben).
Habe ich gemacht, hat auch gut geklappt. :)
Danach musst du noch die profile.php Datei anpassen, so dass es beim Versuch diese Funktionen zu verwenden eine Fehlermeldung gibt. Die Datei selbst würde ich nicht entfernen, es sei denn, du möchtest auch keine Profile mehr benutzen können. Wenn du dann auch noch die Mitgliederliste nicht brauchst, dann kannst du auch die memberlist.php entfernen. Wichtig ist - falls du die Profile auch entfernen möchtest - dass du auch die Links auf die User überall entfernst, d.h. du musst index_body.tpl, viewforum.tpl, viewtopic.tpl und evtl. noch ein paar Dateien mehr nachbearbeiten, denn hier sind überall entsprechende Links drin.
Ich habe nach den entsprechenden Aufruf der PHP-Dateien eine Volltext-Suche gemacht und so wie es aussieht habe ich damit auch in jeder Datei den entsprechenden Aufruf gefunden.

Profile an sich sollen bleiben, nur muß ich mal schauen, ob der User da etwas dran ändern darf.

Am wichtigsten ist mir die komplette User-Verwaltung zu deaktivieren.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Fritz3 hat geschrieben: Profile an sich sollen bleiben, nur muß ich mal schauen, ob der User da etwas dran ändern darf.

Am wichtigsten ist mir die komplette User-Verwaltung zu deaktivieren.
Wenn der User weiterhin auf sein Profil zugreifen können soll, dann wird es etwas schwieriger, es sei denn dass es reicht, dass er auf das "öffentliche" Profil zugreifen kann, wie jeder andere auch. Das öffentliche Profil lässt sich ja nicht ändern und enthält alle relevanten Daten.

Um den Link zur Registrierung zu entfernen musst du etwa folgenden Code entfernen

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN switch_user_logged_out -->
						&nbsp;<a href="{U_REGISTER}" class="mainmenu"><img src="templates/subSilver/images/icon_mini_register.gif" width="12" height="13" border="0" alt="{L_REGISTER}" hspace="3" />{L_REGISTER}</a>&nbsp;
						<!-- END switch_user_logged_out -->
Je nach Template kann der ein wenig hiervon abweichen, wichtig ist aber das Vorkommen von {L_REGISTER} und {U_REGISTER} jeder Link wird mit <a href="...">Text</a> festgelegt, wenn du also diese Tags und das was dazwischen ist entfernst sollte der gesamte Link verschwinden. Das hier ist jetzt eine Modifizierte Version von subSilver, kann also sein, dass du diese Codestelle manuell suchen musst, ähnlich wird sie sein (Suche nach {U_REGISTER}).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Fritz3
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.02.2007 03:23

Beitrag von Fritz3 »

Hallo gn#36,

Danke Dir! :grin:

Jetzt habe sogar ich das verstanden und habe auch noch ein paar Sachen mehr gefunden die ich ändern werde ...

Gruß
Fritz
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“