BVST hat geschrieben:Wie geht Ihr damit um? ...ich mein, man ist ja auch manchmal ein paar Tage nicht am Rechner:

Also bei mir kommt nur noch alle paar Wochen einer durch.
Dazu war nicht viel nötig außer ein paar kleinen Änderungen am Forum:
"agreed=" ersetzt und Umstellung GET/POST (Umbauanleitung bringt die Forensuche, hab die Threads nicht zur Hand).
Zusätzlich hab ich die
BOT-TRAP installiert.
Die Bottrap ist ein offenes Projekt bei dem sich Webmaster gemeinschaftlich bemühen Spammern, Contentdieben unliebsamen Bots und anderen Zecken durch ein Skript von ihren Webseiten auszusperren. Filterkriterien sind IP-Adressen, Referrer oder User-Agent.
Diese werden gemeinschaftlich zusammengetragen und bilden eine stetig wachsende Filterliste.
Wer in die Bottrap tritt, bekommt nur noch einen freundlichen Hinweis und einen 403er gezeigt.
Nebenher legt das Skript auch noch ein Logfile mit den gesperrten Zugriffen an.
Mit der Bottrap lassen sich nicht nur Foren, sondern Webseiten beliebiger Art schützen. Der Einbau ist denkbar simpel. Skript downloaden, auf den Webspace schieben und zwei Codezeilen in deine Homepage einbauen.
Gruß
FatFreddy