NUR die KATEGORIEN aufgelistet - Foren ausklappbar machen …

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

NUR die KATEGORIEN aufgelistet - Foren ausklappbar machen …

Beitrag von Ghost11 »

NUR die KATEGORIEN sollen aufgelistet ersichtlich sein - die Foren darunter/darin ausklappbar machen …

Grüß euch!

Wie wir ja wissen, so ist ja nun bei phpBB3 alles forenbasiert – was heißt,
das gesamte Board wird eingeteilt und strukturiert via insgesamt 3 Foren-Typen.

FRAGE:
Wenn man mit phpBB3 sein Board z.B. so eingestellt haben möchte, sodass, wenn man das Board über die gewöhnliche URL aufruft (z.B. ww.meinforum.de - führt folglich direkt zur Foren-Übersicht), dabei NUR die Kategorien aufgelistet ersichtlich sind (für ALLE Nutzer), NICHT aber auf Anhieb alle in den einzelnen Kategorien darin/darunter befindlichen Foren, sodass diese in Folge jeweils erst dann ersichtlich /aufgelistet werden (sollen), wenn man auf den jeweilig gewünschten Kategorien-LINK klickt …

Diese Möglichkeit wäre nämlich insofern recht zweckmäßig, wenn eine Seite sehr viele Kategorien samt vielen Foren darunter auf der Seite hat, um nicht endlos runter/raufscrollen zu müssen in der Foren-Übersicht.

WO bzw. WIE wäre das bei phpBB3 einzustellen, bzw. geht das überhaupt irgendwie mit phpBB3?

Ich bilde mir ein,
bei phpBB2 hat das irgendwie über die „Forenzugangskontrolle“ funktioniert – falls ich nicht irre …
[ externes Bild ]

Wie ginge das aber mit/bei phpBB3, falls dies wie oben beschrieben überhaupt geht?

Für jede Beschreibung/Erklärung dazu,
herzlichen DANK im Voraus! :wink:
Zuletzt geändert von Ghost11 am 30.09.2007 10:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

ähm "Kategorie" heißt nur, dass man dort nicht posten kann. Mehr heißt das gar nicht.
kein Support per PN
Benutzeravatar
Berliner Schildkroete
Mitglied
Beiträge: 563
Registriert: 30.03.2007 19:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Berliner Schildkroete »

irgendwo bei den Forums-Berechtigungen: Kann Forum sehen
Bei den Hauptkategorien: JA
Bei den Unterkategorien: NEIN
Grüße
Berliner Schildkröte
kein Support via PN, etc. - Befolgung meiner Vorschläge auf eigene Gefahr!
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Grüß euch,
und DANK für eure Antworten!

Mist – die Sache haut über die Berechtigungs-Vergabe irgendwie nicht hin – egal wie ich es drehe und wende.
[ externes Bild ]
[Reine MUSTER-Ansicht]

Ziel wäre es ja damit gewesen, dass, egal ob nun Gäste oder registrierte Benutzer, diese immer NUR die Kategorien(-Bezeichnung) sowohl auf der „Foren-Übersicht“-Startseite, als auch sonst wo im Forum vor die Nase bekommen sollten - nur Admin/Mods sollen die gesamte Foren-Übersicht sehen können. Dies alles eben deshalb, wenn ein Forum z.B. SEHR VIELE Hauptkategorien (+Foren/Unterforen) aufweist, man dann folglich nicht immer so viel und weit die Foren-Übersicht rauf-/runterscrollen müsste.
Die Benutzer sollen also NUR dann die jeweiligen Foren/Unterforen sehen können (und NUR diese + aber alle übrigen „aufgelisteten“ Kategorien ersichtlich), wenn sie auf die jeweilige Kategorien-Bezeichnung (z.B. „WIRTSCHAFT“) klicken. Den Begriff „Öffentlich [versteckt]“ (ähnlich wie bei phpBB2) scheint es bei phpBB3 leider NICHT zu geben (seufzt). Heißt, man kann Foren/Unterforen nicht „unsichtbar“ [versteckt] bei phpBB3 machen.

Wie gesagt, das haut über die Berechtigungs-Vergabe jedenfalls insofern nicht hin, denn entweder dürfen Nutzer/Gruppen Foren SEHEN und darauf ZUGREIFEN oder NICHT. Abgesehen davon, so gebe es in Folge noch ein weiteres Problem (wie man am Bild oben sehen kann), und zwar, dass dann auch „unschön“ die Bezeichnungen THEMEN/BEITRÄGE/LETZTER BEITRAG bei so einer Ansicht zu sehen wären. Diese Bez. sollten aber eben auch nicht unbedingt zu sehen sein – selbst wenn die Foren tatsächlich [verborgen] werden könnten. Bestehen könnten diese Bez. (nutzvoll) bestenfalls dann bleiben, wenn neben diesen auch die tatsächliche ANZAHL etc der Themen/Beiträge ersichtlich eingeblendet wären - dies würde dann noch Sinn machen …

Fazit: Egal wie auch immer – das haut so einfach irgendwie nicht wirklich hin (seufz) …
=====================================================

Um die ganze Sache aber dennoch, und vielleicht sogar noch effizienter in den Griff kriegen zu können, fiele mir dabei lediglich noch eine weitere Möglichkeit ein (falls möglich) – und diese wie folgt erklärt:

Es gibt grundsätzlich KEINE (gesamte) Foren-Übersicht-Seite für Nutzer zu sehen (diese NUR für Admins/berechtigte Mods), sondern statt dieser eine (schlichte) „Homepage“-/HTML-/Portal-/CMS-basierte Startseite, welche also nicht direkt etwas mit dem Board zu tun hat.

Diese „Startseite“ KÖNNTE „schlicht“ z.B. wie folgt aussehen:
Der VORTEIL bei dieser Möglichkeit wäre somit,
dass Nutzer quasi indirekt dazu "gezwungen" werden die [Suche]-Funktion zu verwenden (schlicht ähnlich wie mit der Google-Startseite), und zudem auch nicht gleich, durch den Anblick der gesamten (langen) Foren-Übersicht, "überfordert" wären. Die einzelnen Kategoren+Foren könnten somit schön und "kompakt" einfach aus dem "Gehe zu"-Feature (Drop-down-Menü) angewählt werden, welches Feature (samt [Suche]-Feature) halt einfach in die erwähnte "Startseite" integriert werden müsste - und AUS. :wink:

Wäre ja machbar, und würde auch "Sinn" machen - oder?

Sollte aber jemand hier andere TIPPS oder Möglichkeiten für obiges Anliegen haben,
so wäre ich natürlich ganz Auge ... :roll:

DANK im Voraus! :wink:
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Grüß dich, nickvergessen!

hmm, wie ich gerade sehe, so hast du offenbar deine Antwort wieder gelöscht – verstehe aber nicht warum, weil du hattest damit ja recht:
Verfasst am: 29.09.2007 00:23

Also ich sitz da auch grad dran.
Allerdings funktioniert display: collapse; nicht... warum auch immer.
Sieht halt doof aus, wenn da ziemlich viel blaue fläche ist, und man eigentlich keinen platz sparrt
_________________
greez nick
Frag jetzt aber bitte nicht, warum ich dein offenbar von dir wieder gelöschtes Posting dennoch hier habe … :wink:

Wie dem auch sei:
Würde im Prinzip wirklich bloß doof aussehen die Sache. Allerdings, zumindest in der Vertikale würde man sich in der Tat – sofern tatsächlich viele Kategorien samt Foren vorhanden – gewiss VIEL Platz dadurch sparen. In der Horizontale natürlich nicht, außer, dass lediglich wirklich zu viel blau zu sehen wäre. Da würde meine oben vorgeschlagene Variante – falls diese möglich – schon wesentlich besser und vor allem effizienter rüberkommen.

Interessieren würde mich aber dennoch, was du bei deinem wieder gelöschten Beitrag mit „display: collapse;“ gemeint hast – oder hattest du da nur was mit etwas Anderem verwechselt?

Grüße! :wink:

P.S: Sollte jemand dennoch ein gangbare Lösung zu der ganzen Sache haben/wissen - BITTE nur zu ... :roll:
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Ghost11 hat geschrieben:Sollte jemand dennoch ein gangbare Lösung zu der ganzen Sache haben/wissen - BITTE nur zu ... :roll:
Ich hab eine fast fertig, ich will aber noch die Benutzer einstellen lassen, ob sie standardmässig ein oder ausgeklappt sein sollen. Danach wirds das wohl als MOD geben.
kein Support per PN
silke1977

Beitrag von silke1977 »

Ja, im phpbb2 konnte man das ja einstellen, ob man die Unterkategorien immer sichtlich machen will oder man sie sie ausklappen kann.
Fand das auch ganz gut, gerade wenn man sehr viele Foren in den jeweiligen Kategorien hst.
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

silke1977 hat geschrieben:Ja, im phpbb2 konnte man das ja einstellen, ob man die Unterkategorien immer sichtlich machen will oder man sie sie ausklappen kann.
Fand das auch ganz gut, gerade wenn man sehr viele Foren in den jeweiligen Kategorien hst.
Danke Silke, so weiß ich wenigsten schon mal, dass ich mir das nicht bloß eingebildet habe.
Heißt somit also: Glatter RÜCKSCHRITT bei phpBB3!! :P

@nickvergessen:
Sobald du mal eine kleine DEMO von deinem geplanten MOD für die ganzen Sache präsentieren kannst – dies auch unbedingt tun. Wären gewiss so einige daran interessiert.
----------------------------

Mir sind inzwischen zu dem Thema noch einige Dinge eingefallen:

Jedenfalls Fakt ist, dass selbst wenn man die ganzen Foren, welche Kategorien(-Balken) zugeordnet sind, für alle Nutzer (global) verbergen könnte, sodass man in Folge bei der Foren-Übersicht NUR mehr die Kategorien-Balken aufgelistet sehen und anklicken/anwählen kann (und erst dann die Foren der jeweiligen Kategorie ausgeklappt werden), so würde dies allgemein betrachtet wirklich bloß „doof“ aussehen – und @nickvergessen hat ja dabei wirklich nicht Unrecht. Diese Lösung wäre also –in Bezug auf die Gesamt-Optik in Folge- ohnehin NICHT (unbedingt) die Über-Drüber-Lösung. Hmm, genau DIES mag aber vielleicht sogar der Grund sein, warum das mit phpBB3 nicht mehr möglich ist (?)

Und wie schon erwähnt, wenn ein Board tatsächlich eine SEHR starke Kategorisierung samt vielen Foren darin aufweist, so wäre so eine SCHLICHTE Lösung wohl in der Tat die effizientere (abgesehen von der VOLLEN Platzersparnis dadurch) - ODER ?
… alleine schon in Hinblick auf eine schnelle LADEZEIT der Startseite dadurch, was bei einem stark und lang runter kategoriesiertem Board nicht unbedingt der Fall ist (muss also erst entsprechend viel aufgebaut werden etc) – kann mich aber auch irren.

Diese am Bild dargestellte Möglichkeit (es so zu machen wäre ja möglich, denke ich ??) hätte allerdings wieder so sein FÜR und WIDER:
Nutzer würden in Folge halt NUR zu jenem Bereich im gesamten Forum geführt, wo sie auch die gesuchten Infos zu finden erhoffen, bzw. NUR dorthin gehen, was sie schlichtweg vordergründig interessiert. Dies kann zwar für den Nutzer vorteilhaft sein (alles Übrige im Board interessiert ihn einfach nicht). Nachteil:
Nutzer „riskieren“ dadurch nicht doch einen Blick zu den anderen Kategorien samt Foren, weil sie diese eben nicht gerade (gesamt) vor Augen haben, was aber Neugierde auslösen könnte – bzw. vielleicht doch für sie interessant sein könnte („wenn ich schon mal hier bin und gerade SEHE, dann …“). :roll:

Hilft aber nix:
Wenn man tatsächlich ein sehr stark gegliedertes/strukturiertes Forum hat, bzw. es so machen müsste (vorhaben-abhängig), wird man ohnehin nie auf einen optimalen Zweig kommen.
Man denke dabei z.B. nur (krasses Beispiel) an die allseits bekannte Wikipedia-Org:
Natürlich sind auch bei Wikipedia alle Artikel/Themen entsprechend schön kategorisiert eingeteilt, und wie man sehen kann, auch so in einer Kategorien-Übersicht-Seite dargestellt. Aber mal ehrlich:
Ich benutze schon seit Jahren fast tagtäglich (mehrmals) Wikipedia - habe aber diese Wikipedia-Kategorien-Übersicht-Seite soeben selbst das 1. Mal in meinem Leben gesehen! :wink:
Der Grund?
Na ganz einfach: Werde mich ja nicht blöd und langwierig durch die Kategorien (Unter-Kategorien) durchhanteln, wenn ich entweder direkt über die Wikipedia-[SUCHE] oder meistens einfach per Google: ["Der Suchbegriff - Wikipedia"] einfach DIREKT nach der gewünschten Info suche, also ob's die Info bei Wikipedia überhaupt gibt oder nicht - und AUS. Dasselbe mache ich mit der phpBB.de-[Suche] ja auch ... :roll:
Komme so natürlich VIEL schneller an mein Ziel - für mich also UNNÜTZ eine ganze (Kategorien-)Übersicht.

Nun, natürlich in Bezug auf ein FORUM, so muss ein Nutzer natürlich schon irgendwo im ÜBERLICK sehen können (z.B. lediglich nur via einem Drop-down-Menü), welche Kategorien, Bereiche, Infos überhaupt das jeweilige Board anbietet/beinhaltet - das ist klar. Aber wie gesagt, dazu würde eine schlichte Möglichkeit wie oben am BILD dargestellt (mir zumindest) völlig genügen, um ans Ziel, bei der Suche nach einer Info, zu gelangen.

Dann wäre da ja noch eine Sache, und zwar: Die Macht der Gewohnheit ...
Wenn z.B. phpBB.de von heute auf morgen das Board so umstellen würde (und nur mehr so), wie oben am Bild (mustermäßig) dargestellt, würden gewiss so einige (regelmäßige) Nutzer gewiss zunächst große Augen machen ... :o

Und für ein spezielles SUPPORT-Forum, würde ich dabei allerdings nur Nachteile darin sehen - zumindest für ein Support-Forum, wie erwähnt ...

Jedenfalls, ich persönlich werde für mein Board wohl eher so ein Lösung wie oben am BILD dargestellt anstreben - und erscheint mir eigentlich am effizientesten - sofern, wie erwähnt, ein sehr starke Kategoriesierung gegeben.

Grüße!

P.S: Geht doch mal hier, rechts unten, zum "Gehe zu: []"-Feature. Genügt im Prinzip ja vollkommen für die Gliederung und ÜBERSICHT einer Seite ... :wink:
Ob man diese Feature "entkoppeln" kann, bzw. auch auf eine Hauptseite oder sonst wo extern bringen kann - da bin ich allerdings überfragt - bzw. das würde mich interessieren ...
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Ghost11 hat geschrieben:… alleine schon in Hinblick auf eine schnelle LADEZEIT der Startseite dadurch, was bei einem stark und lang runter kategoriesiertem Board nicht unbedingt der Fall ist (muss also erst entsprechend viel aufgebaut werden etc) – kann mich aber auch irren.
Also bei meiner Modifikation werden die Kategorien nur zusammen geklappt, also aber auch trotzdem geladen.
kein Support per PN
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Hallo nickvergessen!

Hab da etwas entdeckt, das vielleicht nicht nur dich zu dem Thema „inspirieren“ könnte.

Die Sache mit den ausklapparen Kategorien/Foren etc könnte dann konkret SO aussehen bzw. damit gelöst werden.

Grüße! :wink:
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“