Co-Admin kann kein Cache leeren

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
aaxpo
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 29.09.2007 21:12
Wohnort: Thum
Kontaktdaten:

Co-Admin kann kein Cache leeren

Beitrag von aaxpo »

Hi,

ich habe folgendes Problem. Mein Co-Admin kann im ACP den Cache net leeren, weil dort kein Button ist. Kann man das anders machen?
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber das können glaube ich nur Gründer.
Powered by Coffee
aaxpo
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 29.09.2007 21:12
Wohnort: Thum
Kontaktdaten:

Beitrag von aaxpo »

Das hab ich auch schon bemerkt. Aber könnte man da was ändern?
Benutzeravatar
Mr.Streeter
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 13.06.2004 15:36
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Mr.Streeter »

Hello out there,

Edit: sorry, ich habe mich geirrt - siehe weiter unten

dem ist zu widersprechen. Alle Administratoren können das (Cache leeren), wenn sie die entsprechenden Rechte haben.

Dazu verschiebt man (unter Gruppen verwalten) den entsprechenden User in die Admin-Gruppe. Danach geht's wie folgt weiter:
ACP-Menü-->Berechtigungen-->Benutzerrechte-->Nach Mitglied suchen: Benutzer eingeben (oder suchen) und Absenden.

Dann unter Berechtigungs-Art->Administrator-Berechtigungen einstellen und auf Los klicken. Anschließend unten dran die Rolle Umfassenden Administrator vergeben und auf Alle Berechtigungen anwenden klicken.

Dann kann dieser User unter

ACP-->Algemein den Cache und anderes ausführen.

Normalerweise sollte es aber reichen, den User in die Admingruppe zu verschieben. Allerdings muss dann die Admingruppe auch auf Umfassender Adminstrator unter Berechtigungen Adminstratoren "geschaltet" sein.

Sollte man jedoch nur an integere Personen vergeben.
Zuletzt geändert von Mr.Streeter am 05.12.2007 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
there's no forum like that support forum

Streeter
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Die Dateien sprechen da allerdings für bantus Version:

Code: Alles auswählen

case 'purge_cache':
						if ((int) $user->data['user_type'] !== USER_FOUNDER)
						{
							trigger_error($user->lang['NO_AUTH_OPERATION'] . adm_back_link($this->u_action), E_USER_WARNING);
						}
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

gn#36 hat geschrieben:Die Dateien sprechen da allerdings für bantus Version:
Bei den Berechtigungen steht auch nichts von Cache leeren.
kein Support per PN
Benutzeravatar
Mr.Streeter
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 13.06.2004 15:36
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Mr.Streeter »

gn#36 hat geschrieben:Die Dateien sprechen da allerdings für bantus Version:

Code: Alles auswählen

case 'purge_cache':
						if ((int) $user->data['user_type'] !== USER_FOUNDER)
						{
							trigger_error($user->lang['NO_AUTH_OPERATION'] . adm_back_link($this->u_action), E_USER_WARNING);
						}

Tja, verehrter gn#36,

Du hast recht. Habe nochmals überprüft und festgestellt, dass ich meine Admins zu Gründern gemacht hatte. Deswegen können die das auch.
Was so ein kleines Häkchen ausmachen kann.

Werde den "Mist" oben editieren. Ich bitte um Nachsicht.
there's no forum like that support forum

Streeter
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Dieses Problem lässt sich ja ganz einfach durch bearbeiten der von mir geposteten Stelle (zu finden in der acp_main.php) erledigen.
Einfach die IF Abfrage ersetzen durch

Code: Alles auswählen

!$auth->acl_get('a_board')
oder ein beliebiges anderes, oder sogar neu generiertes Recht und schon kann man das auch an nicht-Gründer vergeben.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“