[Frage] 2 Foren aus gleicher Benutzertabelle

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
Daumenlutscher
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 07.11.2004 17:53

[Frage] 2 Foren aus gleicher Benutzertabelle

Beitrag von Daumenlutscher »

Hallo,

mal wieder eine Frage von mir ;).
Das Ganze klingt vielleicht für die meisten (oder alle) hier etwas komisch, ist es im Endeffekt auch, aber für mein Vorhaben ist keine andere Technik möglich - glaubt's mir ;).

Und zwar habe ich auf meinem Webspace (naja, derzeit nur lokal), eine externe Seite, die zugänglich für jedermann ist. Gleichzeitig betreibe ich für einen kleinen Kreis auserwähler ein durch htaccess geschütztes phpBB3-Board.

Für die externe Seite jedoch möchte ich (wenn es nur irgendwie möglich ist) ein phpBB2 einrichten, weil es meiner Meinung nach viel schlanker ist, als der Nachfolger und für die Sachen, die ich damit machen möchte vollkommen ausreicht.

Die Boards sollen bis auf eine Kleinigkeit vollkommen unabhängig voneinander laufen - und genau diese Kleinigkeit dürfte wohl ein kleines Problem darstellen.

Die beiden Foren (phpBB2 und phpBB3) sollen, insoweit möglich auf die selbe Benutzertabelle zugreifen. Dh. dass User aus dem internen Board mit gleichen Daten auf das externe Board zugreifen können und umgelehrt, vorrausgesetzt htacces-Passwort ist vorhanden, eben die Benutzer des externen Boards auf das interne.

Wie gesagt: Die Boards sollen abgesehen davon, vollkommen unabhängig voneinander laufen.

Nun dachte ich mir, okay, gehen wir vom einfachsten Fall aus, und die Benutzertabellen sind so schon kompatibel zueinander und in dieser Richtung wären keine größeren Anpassungen notwendig. (Keine Ahnung, ob das so ist, das müsstet Ihr mir sagen).

Die Boards müssten in der Datenbank mit zwei unterschiedlichen Prefixes erstellt werden, meinetwegen phpBB_ für das phpBB3 und phpBB2_ für das phpBB2.

Da in der phpBB3-Tabelle schon Daten vorhanden sind, müsste man also das phpBB2 so anpassen, dass es eben nicht auf die phpBB2_-Tabelle zugreift, sondern auf die phpBB_-Tabelle.

Nun die Frage: Wie bekomme ich das hin?

Danke für sämtliche Lösungsvorschläge!

Grüße
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3577
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1278 »

ich bin zwar kein grosser experte was dieses angeht aber anhand was ich bis jetzt in diesem forum gelesen habe und mit dem was du willst würde ich sagen dies ist so nicht machbar.

wenn ich dich richtig verstanden habe willst du folgendes machen für das 3er forum den präfix phpb_ und für das 2er php2_ du willst aber das die 3er auch zugrif auf die 2er und umgekehrt haben. wenn ich das so richtig verstanden habe müstest du aber für beide foren ein und den selben präfix verwenden.

ob das möglich ist glaube ich eher nicht. aber wie gesagt ich bin kein so grosser experte.

grus

chris
Daumenlutscher
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 07.11.2004 17:53

Beitrag von Daumenlutscher »

Genau genommen soll nur die gleiche Benutzertabelle verwendet werden, der Rest soll seperat, also getrennt voneinander, laufen.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Ich habe nicht alles gelesen, aber eine gemeinsame Benutzertabelle zwischen Version 2 und Version 3 ist nicht möglich, da sich die Strukturen stark unterscheiden.

In phpBB3 kann man einige Funktionen abschalten. Mit dem eingebauten Cache ist es dann in den meisten Fällen extrem schlank.
Powered by Coffee
Daumenlutscher
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 07.11.2004 17:53

Beitrag von Daumenlutscher »

Und wie würde ich es bei 2 phpBB3-Boards hinbekommen, dass sie die selbe Benutzertabelle benutzen, der Rest jedoch seperat blebt?
Benutzeravatar
moneycoach
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 02.02.2007 21:57

Beitrag von moneycoach »

Experte bin ich da auch keiner, aber ich kann dir auf jeden Fall sagen, dass einen phpBB2-User-table nicht zu einer phpBB3-User-Table kompatibel ist. Fakt ist, phpBB3 speichert viel mehr Daten in der User-Tabelle.

Wenn du wenigstens beide Foren als phpBB3 laufen lässt, müsste das ganze vielleicht irgendwie machbar sein, vielleicht mit einem php-script. Ich stelle mir das so vor:

Forum 1 läuft mit dem Tabellenpräfix phpbb1_, Forum 2 mit phpbb2_.

Nun wird bei jeder Änderung an der Tabelle phpbb1_users ein script tätig, was die änderungen in die Andere Tabelle phpbb2_users überträgt, umgekehrt genauso.
So müssten beide Tabellen immer den selben Inhalt haben, der Rest ist jedoch volkommen unabhängig vom anderen Forum.

Wie gesagt, ich bin da kein Experte, aber der Programmieraufwand müsste sich in Grenzen halten, da ja eigentlich nur Codeschnipsel, die Änderungen an der User-Tabelle bewirken, mit einem anderen Tabellenpräfix erneut ausgeführt werden müssen.

Vielleicht kann bantu nochmal sagen, ob das denn in dieser Form machbar wäre, und dann kannst du damit in die Jobbörse gehen ;)
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“