phpBB im Joomla-Wrapper >>> Frame erzwingen, aber w

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
Benutzeravatar
twisko
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 01.05.2008 02:02
Wohnort: Münster

phpBB im Joomla-Wrapper >>> Frame erzwingen, aber w

Beitrag von twisko »

Hallo,

ich setze mein phpBB mit Hilfe der RokBridge innerhalb eines Joomla-Projektes ein. Das läuft auch prima! Die Accounts werden von beiden Systemen akzeptiert.

Nun zu meiner Frage:
Der Besucher meiner Homepage klickt auf den Link zum Forum, dieses öffnet sich innerhalb eines Inline-Frames der Joomla-Page. Bei Joomla heißt der Inline-Frame "Wrapper".

Damit sich das Board immer innerhalb dieses Inline-Frames öffnet, möchte ich den "Frame erzwingen". Ansonsten könnte das Baord auch außerhalb meiner Seitennavigation geöffnett werden - das möchte ich nicht.

Wie kann ich den "Frame erzwingen" ???

Freue mich auf eine Antwort :lol:
nibblesoft
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 01.05.2006 01:56
Wohnort: Bochum

Beitrag von nibblesoft »

Villeicht hilft dir das hier weiter:
http://www.homepage-total.de/javascript ... hladen.htm
"Kein Anlass zur Besorgnis." (Ephraim Kishon)
Benutzeravatar
twisko
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 01.05.2008 02:02
Wohnort: Münster

Beitrag von twisko »

... aber wo binde ich so ein Skript ein. Ich hatte in der Vergangenheit solche Scripte bei HTML-Websites eingebunden.

Wo aber setze ich das Teil beim phpBB-Board ein?
Das muss ja auf jeder Seite des Boards funktionieren.

Außerdem soll natürlich auch die vom Besucher angeforderte Seite in dem Inline-Frame dargestellt werden.
nibblesoft
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 01.05.2006 01:56
Wohnort: Bochum

Beitrag von nibblesoft »

Das Script käme dann in die overall_header.html bzw. simple_header.html (je nach dem, welche Du verwendest).

Nur dass du statt eines Framesets

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
<!--
  if (top.frames.length < 1){location.href="frameset.htm?name="+window.location;}
//-->
</script>
den Link zu Deinem Joomla- Forenbereich angeben müsstest (also anstatt "frameset.htm" eben den Joomla- Link zu Deinem Forum.

Da musst Du wohl ein bischen probieren.
"Kein Anlass zur Besorgnis." (Ephraim Kishon)
Benutzeravatar
Aneas
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 27.02.2008 16:21
Wohnort: San Vito Chietino Italien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aneas »

Also ich bin gerade dabei die CSS des phpbb3 dem Joomla anzupassen.
Das geht recht gut, vor allem weil es ein phpbb3 milky-template gibt.
Dass Template ist für 3.02 gemacht - also recht aktuelle!

http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &t=1229105

Es ist nicht perfekt, aber mit ein bisschen Schreiberei bekommt man
das gut hin. Das mit dem erzwingen finde ich eher unglücklich, ich
habe da eher Angst, dass mir die Suchmaschinen da auf die Füsse
treten.

Denn eines ist bei mir sicher. Das PhpBB3 wird schneller und
aktueller indexiert als Joomla - und das will ich mir nicht vermiesen.

Das phpbb3-Template für Milky hat nunmal den Nachteil, dass es
nur auf das Standard-Template aufbaut - finden viele nicht so schön.
Mir persönlich reicht es aber für die Seite. Auf den Inhalt kommt
es an, nicht auf das Aussehen :-)

Andererseits ist es aber so, dass RocketWerx und
RocketTheme demnächst alle Joomla-Templates auch für
PHPBB3 anbieten - somit hättest du eine Gleichschaltung,
wenn du eines dieser Themes benutzen würdest.



Nachtrag:
Könnte man das nicht auch über die .HTACCESS machen??

Der folgende Code ist nur eine schnelle Überlegung.
Nicht benutzen - sondern nur als Idee verwenden,
denn ob der funktioniert, weiss ich nicht!

Die RewriteRule auf die Joomla-Wrapper-Adresse funktioniert!
Die RewriteCond haut nicht wirklich hin, wenn man einen Pfad nach
der TLD angeben will .... vielleicht, wenn es eine Idee ist, kann da
mal eine Fachmann/Frau drüber gucken :-)


Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^deinedomain\.tld/forum/$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.deinedomain.tld/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=30$1 [R=301,L]
Ich bin ein DAU ... seid gnädig!

Thema Rechtschreibung: Ich lebe seit 15 jahren in Italien - manchmal fällt sie mir schwer.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

HTACCESS dürfte problematisch sein, denn irgendwie muss der Browser ja auch wenn es im Frame ist an die Daten kommen. Die HTACCESS leitet aber unabhängig von Frame oder nicht Frame um, entsprechend dürfte der User eine Unmenge an verschachtelten Frames zu sehen bekommen (ähnlich wie wenn du eine Kamera auf den Fernseher richtest und diesen gleichzeitig das Bild der Kamera ausgeben lässt oder wenn du dich zwischen zwei parallele Spiegel stellst).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Aneas
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 27.02.2008 16:21
Wohnort: San Vito Chietino Italien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aneas »

Jau ... das dürfte stimmen ....
Da habe ich die Idee wohl nicht zuende gedacht !! **urgs** sorry!
Ich bin ein DAU ... seid gnädig!

Thema Rechtschreibung: Ich lebe seit 15 jahren in Italien - manchmal fällt sie mir schwer.
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“