Dynamic Cloud Server Einstellungen, welche CPU-Anzahl?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Petra20
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 15.01.2005 13:49
Wohnort: Wien

Dynamic Cloud Server Einstellungen, welche CPU-Anzahl?

Beitrag von Petra20 »

hallo,
ich habe auf meinem forum manchmal über 1000 user gleichzeitig online und da der managed server dann abstürzt möchte ich mir (auch von 1und1) einen Dynamic Cloud Server mieten. Was soll ich auswählen? --> https://www.1und1.info/xml/order/CloudD ... a?__frame=

Speicherplatz brauche ich nicht mehr als 500 GB, Arbeitsspeicher nehme ich 10 GB, aber bei der CPU-Anzahl bin ich mir unsicher ... was soll ich da am besten nehmen und wie wichtig ist das für ein phpbb3 forum?

danke für eure hilfe!
Petra20
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 15.01.2005 13:49
Wohnort: Wien

Re: Dynamic Cloud Server Einstellungen, welche CPU-Anzahl?

Beitrag von Petra20 »

kennt sich niemand aus? :)
jlsoft
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 26.10.2010 11:57

Re: Dynamic Cloud Server Einstellungen, welche CPU-Anzahl?

Beitrag von jlsoft »

Nimm am besten 2 CPUs. Die sollten reichen. Falls du merkst, dass du mehr Leistung benötigst, dann kannst du jederzeit die CPU Anzahl erhöhen. Das Leistungsupgrade dauert meist nur ein paar Sekunden für einen Reboot und dann steht dir die Leistung zur Verfügung.

Im Apple AppStore gibt's übrigens auch eine 1&1 Cloud Server App, mit der du jederzeit die Leistung deines Dynamic Cloud Servers anpassen kannst.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“