friwem hat geschrieben:Na ja also bis jetzt habe ich nur gelernt, dass man wegen der unterschiedlichen Bildgrößen ein Format wählen soll das möglichst auf allen Geräten gleich läuft.
Wenn du als Breitenangabe ein Przentangabe machst, past sich die Breite immer an die entsprechenden Browserbreite des Besuchers an.
Sprich gibst du 100% als Breitenangabe an, wird der Inhalt der Seite auf volle Browserbreite angezeigt, egal ob dieser 800, 1024 oder über übertrieben 500000 breit ist.
Zur Seite scrollen muss man dann nur wenn fest Angaben verwendet werden, die breiter sind, als die Browserfensterbreite ist, z.B. wenn du irgendwo auf der Seite ein Grafik einfügst, welches 1024 Breit ist und ein User nur ein 800x600 Desktop hat, dann zieht die Grafik logischerweise aus dem Bildschirmrand raus und es muss zur Seite gescrollt werden.
Aber auch dafür gibt es, so viel mir bekannt ist, kleine Tricks, mit denen erst die übermittelte Bildschirmgröße erkannt wird und dann z.b die dementsprechende css-Datei für einen kleinen Bildschirm mit entsprechenden kleineren Grafiken geladen wird oder so.
friwem hat geschrieben:Dies hat mir einen Überblick gegeben was mit phpbb alles machbar ist, auch wenn ich mir im Moment noch nicht im Klaren bin wie ich es bewerkstelligen kann.
Es kommt drauf an was dein Ziel ist, wie es aussehen soll usw.
Wenn du ein Konzept fertig hast, brauchst du nur im Style-ordner die entsprechenden html und/oder css Dateien bearbeiten und in den entsprechenden Image-Ordner die Grafiken für dein neuen Style hochladen.
Zum Thematik HTML und CSS helfen dir auch gut Seiten, wie: selfhtml.org und css4you.de
friwem hat geschrieben: “Wie soll mein Forum überhaupt aussehen (ich meine was ist grafisch machbar?)“
Machbar ist vieles, um nicht zu sagen: alles was man mit Grafikprogammen, HTML und CSS so machen kann.
Man muss eben nur wissen wie, wo, was.