phpBB3 - Wordpress integration

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Sorax
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2012 19:42

phpBB3 - Wordpress integration

Beitrag von Sorax »

Hi,

ich habe die Idee das Forum in eine Seite von Wordpress zu integrieren. Keine Bridge oder so ist erforderlich, ich habs nun mit einem iFrame gelöst, allerdings muss ich bei einem Seitenwechsel immer hochscrollen. Kann mir da jemand helfen? Oder gibts evtl eine andere professionellere Möglichkeit dies zu Lösen?

Es geht um folgende Seite http://www.chual.de/wordpress/

Ich hoffe ich konnte das "Problem" halbwegs verständlich beschreiben", ich finde da grad nicht die passenden Worte
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: phpBB3 - Wordpress integration

Beitrag von Mahony »

Hallo
Anstatt einen Iframe zu verwenden, solltest du Header (overall_header.html ) und Footer (overall_footer.html ) deines Forums optisch an dein Wordpress anpassen.


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Verschoben von Coding & Technik nach phpBB 3.0: Mod-Bastelstube am 28.01.2012 22:16 durch Pyramide

Sorax
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2012 19:42

Re: phpBB3 - Wordpress integration

Beitrag von Sorax »

Kann mir da jmd helfen? Die Idee klingt logisch nur hab ich keine html / php / CSS Kenntnisse ...
Kannst du mir kurz erläutern wo ich was zu tun habe? Denn zb das Menü sollte weiter sichtbar sein, footer ist mir egal, nur sollte man sich weiter navigieren können ..
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: phpBB3 - Wordpress integration

Beitrag von Mahony »

Hallo
Das ganze funktioniert ähnlich, wie hier beschrieben --> viewtopic.php?p=323739#p323739

Ansonsten siehe auch KB:forum_homepage

Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Sorax
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2012 19:42

Re: phpBB3 - Wordpress integration

Beitrag von Sorax »

Nett gemeint, aber das übersteigt meine Kenntnisse bei weitem :o

Ich hatte es mal versucht wie es hier beschrieben ist
http://www.angis-world.de/tutorials/int ... rdpress-5/

Allerdings war dann die Forenbreite nicht ansatzweise so wie ich es haben wollte, die Schriftfarben waren nicht so. Ebenfalls war das Logo nicht mehr vorhanden... zu allem Überfluss kommt hinzu, dass ich keinen blassen schimmer habe, wie man in die Navigationsleiste einen weiteren Link hinzufügt, leere Seiten ist kein Thema aber einen einfachen Link... mh :-?
Sorax
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2012 19:42

Re: phpBB3 - Wordpress integration

Beitrag von Sorax »

Also, dass man diesen Scrollbalken an der Seite hat, weil ich die Höhe des iFrames sehr hoch gestellt habe, stört mich garnicht, was aber nervt ist halt die Tatsache, dass bei einem Seitenwechsel er nicht automatisch am Anfang der Seite startet sondern auf der Höhe, wo man die Seite verlassen hat...
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“