Case sensitive Dateiendungen bzw. Dateinamen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
fastsailor
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 05.03.2013 12:40

Case sensitive Dateiendungen bzw. Dateinamen

Beitrag von fastsailor »

Hallo,
ich hab ne weitere Frage:
wie lässt sich der Zwang zur Beachtung der Groß- und Kleinschreibung in einer URL abschalten?

Herzlichen Gruß
Benutzeravatar
DetlefT
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 03.02.2009 15:39
Wohnort: Bedburg
Kontaktdaten:

Re: Case sensitive Dateiendungen bzw. Dateinamen

Beitrag von DetlefT »

Hallo,

in dem Du

a) mit Deinem Forum auf einen Windowsserver umziehst, da ist die Ablage case-insensitive
b) alle Dateien prinzipiell in Großschreibung ablegst und die URL vor dem Abschicken mit mb_strtoupper() behandelst (oder entsprechend das ganze mit Kleinschreibung und mb_strtolower())
Grüße, DetlefT *** Mein Forum: FJR-Tourer Deutschland

http://einfachpur.de
fastsailor
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 05.03.2013 12:40

Re: Case sensitive Dateiendungen bzw. Dateinamen

Beitrag von fastsailor »

Hallo DetlefT,
erst mal Danke.
Anschlussfrage: wo kommt denn mb_strtolower() hin?
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Case sensitive Dateiendungen bzw. Dateinamen

Beitrag von Miriam »

In der Annahme, dass Du einen Linux Server hast -> Dateinamen in Gross- / Kleinschrift konvertieren
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“